Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 08. Januar 2022 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die britische Regierung will von schärferen Corona-Massnahmen nichts wissen – obwohl immer mehr englische Spitäler Alarm schlagen und nun sogar das Militär eingesetzt werden muss.

Nursultan Nasarbajew ist abgetaucht – auch, weil sich der gewalttätige Protest im Land gegen ihn richtet. Wer ist der Mann, dem Hollywoodregisseur Oliver Stone eine eigene Serie widmete?

Um seine Macht zu sichern, verspricht Parteichef Xi Jinping seinem Volk Wohlstand. Die Idee: Wir machen euch reich, dafür haltet ihr euch aus der Politik raus. Aber steht der Deal noch?

Womöglich wegen Corona und aus politischen Gründen wird US-Präsident Joe Biden seine erste «State of the Union Address» erst im März halten. Üblicherweise wird ein Termin Ende Januar oder Anfang Februar gewählt.

Menschen rennen in Panik aus ihren Häusern, mehrere wurden verletzt und eine Autobahn wird durch Felsen blockiert: Nahe Lima hat die Erde gebebt, es war selbst Hunderte Kilometer entfernt zu spüren.

Vor 70 Jahren hat Dänemark 22 Kinder aus Grönland verschleppen lassen. Sie sollten zur «Elite» erzogen werden – und wurden dann einfach vergessen. Ein Treffen mit zwei Überlebenden dieses «Experiments».

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Bei einer Kollision zwischen einem Minibus und einem LKW sind am Freitag im Westen Costa Ricas vier Menschen tödlich verletzt worden. Unter den Opfern befindet sich ein Schweizer.

Gasexplosionen sind in China wegen mangelnder Vorkehrungen und Kontrollen keine Seltenheit. Auch die jüngste Explosion im Südwesten der Volksrepublik dürfte auf ein Gasleck zurückzuführen sein. Mit verheerenden Folgen.

Der Präsident von Kasachstan weist die Armee an, «ohne Vorwarnung» auf Menschen schiessen, die für Unruhe sorgen. Er nennt die Protestierenden «Terroristen».

Der Wolf, der höchste Vulkan auf den Inseln, ist nach sechs Jahren erstmals wieder ausgebrochen. Ob eine Gefahr für die Tierwelt besteht, ist noch unklar.

Die britische Regierung will von schärferen Corona-Massnahmen nichts wissen – obwohl immer mehr englische Spitäler Alarm schlagen und nun sogar das Militär eingesetzt werden muss.

Nursultan Nasarbajew ist abgetaucht – auch, weil sich der gewalttätige Protest im Land gegen ihn richtet. Wer ist der Mann, dem Hollywoodregisseur Oliver Stone eine eigene Serie widmete?

Um seine Macht zu sichern, verspricht Parteichef Xi Jinping seinem Volk Wohlstand. Die Idee: Wir machen euch reich, dafür haltet ihr euch aus der Politik raus. Aber steht der Deal noch?

Womöglich wegen Corona und aus politischen Gründen wird US-Präsident Joe Biden seine erste «State of the Union Address» erst im März halten. Üblicherweise wird ein Termin Ende Januar oder Anfang Februar gewählt.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Menschen rennen in Panik aus ihren Häusern, mehrere wurden verletzt und eine Autobahn wird durch Felsen blockiert: Nahe Lima hat die Erde gebebt, es war selbst Hunderte Kilometer entfernt zu spüren.

Vor 70 Jahren hat Dänemark 22 Kinder aus Grönland verschleppen lassen. Sie sollten zur «Elite» erzogen werden – und wurden dann einfach vergessen. Ein Treffen mit zwei Überlebenden dieses «Experiments».

Bei einer Kollision zwischen einem Minibus und einem LKW sind am Freitag im Westen Costa Ricas vier Menschen tödlich verletzt worden. Unter den Opfern befindet sich ein Schweizer.

Gasexplosionen sind in China wegen mangelnder Vorkehrungen und Kontrollen keine Seltenheit. Auch die jüngste Explosion im Südwesten der Volksrepublik dürfte auf ein Gasleck zurückzuführen sein. Mit verheerenden Folgen.

Der Präsident von Kasachstan weist die Armee an, «ohne Vorwarnung» auf Menschen schiessen, die für Unruhe sorgen. Er nennt die Protestierenden «Terroristen».

Der Wolf, der höchste Vulkan auf den Inseln, ist nach sechs Jahren erstmals wieder ausgebrochen. Ob eine Gefahr für die Tierwelt besteht, ist noch unklar.