Russland setzt den Westen mit Kriegsrhetorik unter Druck, die Allianz reagiert besorgt. Eine gewisse Gesprächsbereitschaft hat Putin offenbar signalisiert. Doch kann das die Lage beruhigen?
Premier Mario Draghi schliesst nicht aus, italienischer Staatspräsident werden zu wollen. Die Wahl findet im Januar statt und hält das politische Rom seit Wochen schon gefangen.
Erstmals seit Dezember 2019 meldet die Regierung in Tokio wieder Hinrichtungen. Damit setzt sie ein Zeichen: An der Strafe wird nicht gerüttelt.
Luxus, Privatjet, Sexmassagen: Der Prozess gegen die engste Mitarbeiterin Jeffrey Epsteins liefert Einblicke in ihre Rolle im System des Sexualstraftäters.
In Wien gibt es kostenlose PCR-Tests zum Gurgeln, die daheim durchgeführt werden können. Das Ergebnis kommt schnell, digital und gilt auch als offizieller Nachweis. Ein Vorbild?
Der schwedischen Aktivistin zufolge hat sich seit dem Klimagipfel Ernüchterung breit gemacht. Und sie sagt, was sie an den Zielen neuen deutschen Regierung «absolut absurd» findet.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Heinrich August Winkler ist der Doyen der deutschen Geschichtsschreiber. Er sagt, was er sich von der neuen Regierung erhofft, was Merkels grösster Fehler war und was am kleinen Nachbarn irritiert.
Den USA steht ein harter Corona-Winter bevor. Doch Präsident Joe Biden macht den Menschen Hoffnung – zumindest den geimpften.
Neue Kontaktbeschränkungen, Schliessung von Clubs, leere Ränge bei Fussballspielen: Ab dem 28. Dezember gelten in Deutschland strengere Pandemiemassnahmen.
Prinzessin Haya und ihre beiden Kinder erhalten nach der Scheidung eine Rekordabfindung. Sie war 2019 vor dem Emir nach London geflohen.
Russland setzt den Westen mit Kriegsrhetorik unter Druck, die Allianz reagiert besorgt. Eine gewisse Gesprächsbereitschaft hat Putin offenbar signalisiert. Doch kann das die Lage beruhigen?
Premier Mario Draghi schliesst nicht aus, italienischer Staatspräsident werden zu wollen. Die Wahl findet im Januar statt und hält das politische Rom seit Wochen schon gefangen.
Erstmals seit Dezember 2019 meldet die Regierung in Tokio wieder Hinrichtungen. Damit setzt sie ein Zeichen: An der Strafe wird nicht gerüttelt.
Luxus, Privatjet, Sexmassagen: Der Prozess gegen die engste Mitarbeiterin Jeffrey Epsteins liefert Einblicke in ihre Rolle im System des Sexualstraftäters.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
In Wien gibt es kostenlose PCR-Tests zum Gurgeln, die daheim durchgeführt werden können. Das Ergebnis kommt schnell, digital und gilt auch als offizieller Nachweis. Ein Vorbild?
Der schwedischen Aktivistin zufolge hat sich seit dem Klimagipfel Ernüchterung breit gemacht. Und sie sagt, was sie an den Zielen neuen deutschen Regierung «absolut absurd» findet.
Heinrich August Winkler ist der Doyen der deutschen Geschichtsschreiber. Er sagt, was er sich von der neuen Regierung erhofft, was Merkels grösster Fehler war und was am kleinen Nachbarn irritiert.
Den USA steht ein harter Corona-Winter bevor. Doch Präsident Joe Biden macht den Menschen Hoffnung – zumindest den geimpften.
Neue Kontaktbeschränkungen, Schliessung von Clubs, leere Ränge bei Fussballspielen: Ab dem 28. Dezember gelten in Deutschland strengere Pandemiemassnahmen.
Drei Wochen nach dem ersten Nachweis von Omikron in den USA ist die Virusvariante bereits für beinahe drei Viertel der neuen Ansteckungen verantwortlich. Doch Lockdowns sind kein Thema.