Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 10. Dezember 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Anführer der serbischen Separatisten in Bosnien, Milorad Dodik, droht immer wieder mit Abspaltung. Nun hat die Serbenregion dem Zentralstaat Kompetenzen entzogen.

Im Osten Syriens leiden die Menschen ausser Krieg auch unter einer katastrophalen Dürre. Schuld daran sind der Klimawandel – und die Türkei.

Greyhound-Busse stehen für das grosse amerikanische Versprechen: Alle können für eine paar Dollar einsteigen und ein neues Leben beginnen. Eine Reise ins echte Amerika.

Schwerer Dämpfer für Unterstützerinnen und Unterstützer des Rechts auf Schwangerschaftsabbruch: Das Oberste Gericht lässt das extrem strenge Gesetz vorerst in Kraft, erlaubt Anbietern von Abtreibung aber Klagen dagegen.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Die USA und andere Akteure haben bei einer Online-Konferenz mit Repräsentanten von mehr als 100 Regierungen und Vertretern der Zivilgesellschaft eindringlich vor einem globalen Vormarsch von Autokratien gewarnt.

Ein Londoner Gericht lässt die Auslieferung des Wikileaks-Gründers an die USA zu. Deutliche Kritik äussert Nils Melzer, UNO-Sonderberichterstatter für Folter.

Der deutsch-französischen Vermittlung im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine soll neues Leben eingehaucht werden. Mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vereinbarte Scholz eine enge Abstimmung.

Mit seinen Skandalen verärgert der Regierungschef immer mehr Briten. In der Corona-Politik droht ihm Widerstand aus der eigenen Partei.

Die Afghanin Rehana Popal hat in England vorgemacht, dass man es von ganz unten tatsächlich nach weit oben schaffen kann.

Die grüne Aussenministerin will autokratischen Staaten wie Russland, China oder der Türkei härter entgegentreten. Kanzler Olaf Scholz ruft sie gleich zur Ordnung.

Der Anführer der serbischen Separatisten in Bosnien, Milorad Dodik, droht immer wieder mit Abspaltung. Nun hat die Serbenregion dem Zentralstaat Kompetenzen entzogen.

Im Osten Syriens leiden die Menschen ausser Krieg auch unter einer katastrophalen Dürre. Schuld daran sind der Klimawandel – und die Türkei.

Greyhound-Busse stehen für das grosse amerikanische Versprechen: Alle können für eine paar Dollar einsteigen und ein neues Leben beginnen. Eine Reise ins echte Amerika.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Schwerer Dämpfer für Unterstützerinnen und Unterstützer des Rechts auf Schwangerschaftsabbruch: Das Oberste Gericht lässt das extrem strenge Gesetz vorerst in Kraft, erlaubt Anbietern von Abtreibung aber Klagen dagegen.

Die USA und andere Akteure haben bei einer Online-Konferenz mit Repräsentanten von mehr als 100 Regierungen und Vertretern der Zivilgesellschaft eindringlich vor einem globalen Vormarsch von Autokratien gewarnt.

Ein Londoner Gericht lässt die Auslieferung des Wikileaks-Gründers an die USA zu. Deutliche Kritik äussert Nils Melzer, UNO-Sonderberichterstatter für Folter.

Der deutsch-französischen Vermittlung im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine soll neues Leben eingehaucht werden. Mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vereinbarte Scholz eine enge Abstimmung.

Mit seinen Skandalen verärgert der Regierungschef immer mehr Briten. In der Corona-Politik droht ihm Widerstand aus der eigenen Partei.

Die Afghanin Rehana Popal hat in England vorgemacht, dass man es von ganz unten tatsächlich nach weit oben schaffen kann.

Die grüne Aussenministerin will autokratischen Staaten wie Russland, China oder der Türkei härter entgegentreten. Kanzler Olaf Scholz ruft sie gleich zur Ordnung.