Der künftige deutsche Kanzler Olaf Scholz spricht sich für eine Impfpflicht und für Sofortmassnahmen aus: Geschäfte und Veranstaltungen sollen Geimpften und Genesenen vorbehalten sein.
Im zentralamerikanischen Krisenland zeichnet sich ein klarer Wahlsieg der linken Politikerin Xiomara Castro ab. Für die 62-Jährige ist es aber noch zu früh zum Jubeln. Honduras ist immer wieder für Überraschungen gut.
Beim Treffen in Lettland haben die USA und andere Nato-Mitgliedsländer Russland vor einem Angriff auf die Ukraine gewarnt. Die Allianz möchte eine Eskalation des seit 2014 von Putin befeuerten Krieges in der Ostukraine vermeiden.
Sie tanzte im Bananenrock, spionierte im Zweiten Weltkrieg und kämpfte gegen Rassismus. Und sie zog zwölf Adoptivkinder gross. Nun ehrt Frankreich die Amerikanerin.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Österreich hats schon angekündigt, Deutschland macht sich auf den Weg dazu: Eine allgemeine Impfpflicht. Laut Scholz soll es schnell gehen.
Der streitbare Ex-Journalist will Frankreich «retten». Kann er im rechten Lager Marine Le Pen gefährlich werden?
Taha Al-J. hielt eine Jesidin und ihre Tochter als Sklavinnen. Das Mädchen liess er qualvoll verdursten. Nach der Urteilsverkündung in Frankfurt sackt er zusammen.
Die USA drohen mit einem diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking. Zu Recht, angesichts der Menschenrechtsverletzungen in China.
Der Wahlkampf im Inselstaat ist um eine überraschende Wendung reicher. Und Ferdinand Marcos Jr. schickt sich an, die Familiengeschichte weiterzuschreiben.
Die Karibikinsel Barbados sagte sich in der Nacht von der britischen Monarchie los und erklärt sich zur Republik.
Der künftige deutsche Kanzler Olaf Scholz spricht sich für eine Impfpflicht und für Sofortmassnahmen aus: Geschäfte und Veranstaltungen sollen Geimpften und Genesenen vorbehalten sein.
Im zentralamerikanischen Krisenland zeichnet sich ein klarer Wahlsieg der linken Politikerin Xiomara Castro ab. Für die 62-Jährige ist es aber noch zu früh zum Jubeln. Honduras ist immer wieder für Überraschungen gut.
Beim Treffen in Lettland haben die USA und andere Nato-Mitgliedsländer Russland vor einem Angriff auf die Ukraine gewarnt. Die Allianz möchte eine Eskalation des seit 2014 von Putin befeuerten Krieges in der Ostukraine vermeiden.
Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.
Sie tanzte im Bananenrock, spionierte im Zweiten Weltkrieg und kämpfte gegen Rassismus. Und sie zog zwölf Adoptivkinder gross. Nun ehrt Frankreich die Amerikanerin.
Österreich hats schon angekündigt, Deutschland macht sich auf den Weg dazu: Eine allgemeine Impfpflicht. Laut Scholz soll es schnell gehen.
Der streitbare Ex-Journalist will Frankreich «retten». Kann er im rechten Lager Marine Le Pen gefährlich werden?
Taha Al-J. hielt eine Jesidin und ihre Tochter als Sklavinnen. Das Mädchen liess er qualvoll verdursten. Nach der Urteilsverkündung in Frankfurt sackt er zusammen.
Die USA drohen mit einem diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking. Zu Recht, angesichts der Menschenrechtsverletzungen in China.
Der Wahlkampf im Inselstaat ist um eine überraschende Wendung reicher. Und Ferdinand Marcos Jr. schickt sich an, die Familiengeschichte weiterzuschreiben.
Die Karibikinsel Barbados sagte sich in der Nacht von der britischen Monarchie los und erklärt sich zur Republik.