Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 25. Oktober 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Türkei interpretiert eine Erklärung von zehn Partnerländern als Zurückrudern. Dabei bekräftigt der Westen nur diplomatische Gepflogenheiten.

Das Militär löste die Regierung auf und inhaftierte den Ministerpräsidenten. Zehntausende protestierten in Khartum gegen die neuen Machthaber.

Manche Bundesländer planen noch Lockerungen, dabei schiessen die Infektionszahlen gerade so steil in die Höhe wie zuletzt im Herbst vor einem Jahr.

Ministerpräsident Abdalla Hamdok ist vom Militär verschleppt worden. Tausende Demonstranten gehen auf die Strasse.

Ein lichtes Paradies hatten die Brexit-Demagogen um Boris Johnson einst versprochen. Und nun? Wandern Firmen ab, steigen die Preise, wird das Benzin knapp.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Nach gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei wegen eines Minenprojekts, setzt die Regierung in Guatemala die Armee ein. Die Mine gehört einem Tochterunternehmen der Schweizer Solway Investment Group.

Der vorhergesagte Rückzug von Armin Laschet ist vollzogen worden. Für den gescheiterten Kanzler-Kandidaten der CDU heisst es nun Berlin statt Düsseldorf.

Hat sich in Deutschland die FDP beim Koalitionsdeal durchgesetzt? Mit dieser Frage piesackt Anne Will Olaf Scholz und Robert Habeck. Aber dann lässt Scholz kurz den künftigen Kanzler aufblitzen.

Seit vier Jahren ist er verhaftet – ohne Urteil. Jetzt steht er am Anfang eines diplomatischen Eklats. Wer ist der Kulturförderer Osman Kavala?

Im Hafen von Felixstowe bleiben die Container liegen, Schiffe können nicht mehr anlegen. Und im Pub fragen sich die Arbeiter, wie sie aus diesem Brexit-Schlamassel wieder herauskommen.

Wie haben sich Botschafter zu verhalten? Eine kurze Erklärung der US-Botschaft in Ankara besänftigt den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan.

Das Militär löste die Regierung auf und inhaftierte den Ministerpräsidenten. Zehntausende protestierten in Khartum gegen die neuen Machthaber.

Manche Bundesländer planen noch Lockerungen, dabei schiessen die Infektionszahlen gerade so steil in die Höhe wie zuletzt im Herbst vor einem Jahr.

Ministerpräsident Abdalla Hamdok ist vom Militär verschleppt worden. Tausende Demonstranten gehen auf die Strasse.

Ein lichtes Paradies hatten die Brexit-Demagogen um Boris Johnson einst versprochen. Und nun? Wandern Firmen ab, steigen die Preise, wird das Benzin knapp.

Hier gibt es die neusten Informationen zur Pandemie, Infografiken und Links auf interessante Hintergründe. Die internationalen News im Ticker.

Nach gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei wegen eines Minenprojekts, setzt die Regierung in Guatemala die Armee ein. Die Mine gehört einem Tochterunternehmen der Schweizer Solway Investment Group.

Der vorhergesagte Rückzug von Armin Laschet ist vollzogen worden. Für den gescheiterten Kanzler-Kandidaten der CDU heisst es nun Berlin statt Düsseldorf.

Hat sich in Deutschland die FDP beim Koalitionsdeal durchgesetzt? Mit dieser Frage piesackt Anne Will Olaf Scholz und Robert Habeck. Aber dann lässt Scholz kurz den künftigen Kanzler aufblitzen.

Im Hafen von Felixstowe bleiben die Container liegen, Schiffe können nicht mehr anlegen. Und im Pub fragen sich die Arbeiter, wie sie aus diesem Brexit-Schlamassel wieder herauskommen.

Seit vier Jahren ist er verhaftet – ohne Urteil. Jetzt steht er am Anfang eines diplomatischen Eklats. Wer ist der Kulturförderer Osman Kavala?