Während sie in Washington streiten, ob Bidens Truppenabzug Desaster oder Befreiungsschlag ist, rückt der 20. Jahrestag von 9/11 näher. In Kabul sind die Taliban an der Macht, wie damals.
Wer sich ein Lastenrad kauft, soll einen Zustupf von 1000 Euro erhalten. Der Vorschlag der Grünen hat auf Social Media eine hitzige Debatte entfacht.
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Welche Partei liegt vorn? Hier finden Sie immer aktuell alle Umfragen und Ergebnisse.
In London haben Dutzende Impfgegner die ITN-Zentrale gestürmt. Und vor dem Buckingham-Palast verfolgten Schaulustige den ersten Wachwechsel seit Beginn der Pandemie. Internationale News im Ticker.
Die Taliban wollen einen verzögerten Abzug nicht akzeptieren. Der kanadische Premier spricht sich für Sanktionen aus. News und Entwicklungen im Ticker.
Die jüngste Repressionswelle gegen russische Journalisten ist beispiellos.
Die Nachbarstaaten sollen Schutz suchende Afghanen aufnehmen, hoffen europäische Regierungen. Doch Staaten wie Pakistan, der Iran oder Usbekistan werden sich sträuben.
Die ausgelaugte Sozialdemokratie sucht neue Orientierung. Favoritin für die Löfven-Nachfolge ist die amtierende Finanzministerin Magdalena Andersson. Sie wäre die erste Regierungschefin des Landes.
Die Bundeswehr hat bereits 3000 Menschen aus Afghanistan evakuiert. Die Opposition fordert dennoch Rücktritte. Auch die Flüchtlingsfrage wird heftig diskutiert.
Viele Südafrikaner ärgern sich, dass am Kap abgefüllter Impfstoff nach Europa geht.
Wie soll die Regierung der Taliban aussehen? Unter den Regierungsanwärtern ist auch ein Vertreter eines Netzwerkes, das für tödliche Terroranschläge verantwortlich gemacht wird.
Die jüngste Repressionswelle gegen russische Journalisten ist beispiellos.
Wer sich ein Lastenrad kauft, soll einen Zustupf von 1000 Euro erhalten. Der Vorschlag der Grünen hat auf Social Media eine hitzige Debatte entfacht.
Die Taliban wollen einen verzögerten Abzug nicht akzeptieren. Der kanadische Premier spricht sich für Sanktionen aus. News und Entwicklungen im Ticker.
In London haben Dutzende Impfgegner die ITN-Zentrale gestürmt. Und vor dem Buckingham-Palast verfolgten Schaulustige den ersten Wachwechsel seit Beginn der Pandemie. Internationale News im Ticker.
Die Nachbarstaaten sollen Schutz suchende Afghanen aufnehmen, hoffen europäische Regierungen. Doch Staaten wie Pakistan, der Iran oder Usbekistan werden sich sträuben.
Die ausgelaugte Sozialdemokratie sucht neue Orientierung. Favoritin für die Löfven-Nachfolge ist die amtierende Finanzministerin Magdalena Andersson. Sie wäre die erste Regierungschefin des Landes.
Die Bundeswehr hat bereits 3000 Menschen aus Afghanistan evakuiert. Die Opposition fordert dennoch Rücktritte. Auch die Flüchtlingsfrage wird heftig diskutiert.
Viele Südafrikaner ärgern sich, dass am Kap abgefüllter Impfstoff nach Europa geht.
Wie soll die Regierung der Taliban aussehen? Unter den Regierungsanwärtern ist auch ein Vertreter eines Netzwerkes, das für tödliche Terroranschläge verantwortlich gemacht wird.
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Welche Partei liegt vorn? Hier finden Sie immer aktuell alle Umfragen und Ergebnisse.
Mitten im Lockdown soll Argentiniens First Lady eine Geburtstagsfeier im Palast geschmissen haben. Kann der Präsident den Schaden noch begrenzen?