Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 16. August 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Während die Taliban sagen, dass niemand Angst haben muss, gehen sie von Haus zu Haus, um Gegner zu suchen. Gespräche mit Menschen, die nichts mehr tun können, ausser zu warten.

In Kabul herrscht Chaos, viele Menschen wollen vor den Taliban fliehen, auf dem Flughafen der Hauptstadt spielen sich unglaubliche Szenen ab.

Was droht den Mädchen und Frauen nach der Machtergreifung der Taliban? Michael Kunz vom Verein Afghanistanhilfe berichtet von versklavten Minderjährigen. Und er sagt, welche Errungenschaften gerade verloren gehen.

Im Iran gibt es immer mehr Todesfälle und fast täglich neue Höchstwerte. In Frankreich gingen erneut Zehntausende gegen die Massnahmen auf die Strasse. Internationale News im Ticker.

Beim sechsten Anlauf für das Präsidentenamt hats endlich geklappt: Oppositionsführer Hakainde Hichilema hat sich gegen Amtsinhaber Edgar Lungu durchgesetzt.

Fast ein Drittel ihres Lebens hat Sarah Rainsford in Russland verbracht. Dass sie das Land jetzt verlassen müsse, sei für sie persönlich verheerend, aber auch schockierend.

Die Regierungen in Washington und Peking wissen nicht, wie sie mit den neuen Machthabern in Afghanistan umgehen sollen.

Thomas Fisler leitete die Entwicklungszusammenarbeit in Afghanistan. Er vermutet, dass die Islamisten diesmal einen gemässigteren Kurs einschlagen, um ihre Macht zu festigen.

Seit Monaten sitzen Hunderte minderjährige Migranten in der spanischen Exklave Ceuta fest. Nun werden sie über die Grenze nach Marokko gebracht – trotz heftiger Proteste in Spanien.

Milliarden haben die USA ausgegeben, um das afghanische Militär auszustatten. Material, das nun die Islamisten übernehmen. Was machen die Taliban damit?

Warum China nach dem Machtwechsel in Afghanistan nun die radikalislamischen Milizen hofiert.

Während die Taliban sagen, dass niemand Angst haben muss, gehen sie von Haus zu Haus, um Gegner zu suchen. Eindrücke der Katastrophe, vor der eindringlich gewarnt worden war.

In Kabul herrscht Chaos, viele Menschen wollen vor den Taliban fliehen, auf dem Flughafen der Hauptstadt spielen sich unglaubliche Szenen ab.

Was droht nun den Mädchen und Frauen? Michael Kunz vom Verein Afghanistanhilfe berichtet von Talibankämpfern, die Minderjährige versklaven. Und er sagt, welche Errungenschaften gerade verloren gehen.

Im Iran gibt es immer mehr Todesfälle und fast täglich neue Höchstwerte. In Frankreich gingen erneut Zehntausende gegen die Massnahmen auf die Strasse. Internationale News im Ticker.

Beim sechsten Anlauf für das Präsidentenamt hats endlich geklappt: Oppositionsführer Hakainde Hichilema hat sich gegen Amtsinhaber Edgar Lungu durchgesetzt.

Fast ein Drittel ihres Lebens hat Sarah Rainsford in Russland verbracht. Dass sie das Land jetzt verlassen müsse, sei für sie persönlich verheerend, aber auch schockierend.

Die Regierungen in Washington und Peking wissen nicht, wie sie mit den neuen Machthabern in Afghanistan umgehen sollen.

Thomas Fisler leitete die Entwicklungszusammenarbeit in Afghanistan. Er vermutet, dass die Islamisten diesmal einen gemässigteren Kurs einschlagen, um ihre Macht zu festigen.

Seit Monaten sitzen Hunderte minderjährige Migranten in der spanischen Exklave Ceuta fest. Nun werden sie über die Grenze nach Marokko gebracht – trotz heftiger Proteste in Spanien.

Milliarden haben die USA ausgegeben, um das afghanische Militär auszustatten. Material, das nun die Islamisten übernehmen. Was machen die Taliban damit?

Warum China nach dem Machtwechsel in Afghanistan nun die radikalislamischen Milizen hofiert.