Bewohner der afghanischen Hauptstadt schildern, wie sie den Sonntag erlebt haben. Sie berichten von Panik und Gewalt.
Wäre er geblieben, wäre Kabul zerstört worden, sagt der afghanische Präsident. Taliban-Kämpfer haben kampflos den Präsidentenpalast in Kabul eingenommen.
Die Taliban wollen sich die Macht in Kabul friedlich übergeben lassen. Ausländer würden geschützt, versprechen sie, die Rechte von Frauen respektiert. Im Land breitet sich derweil Panik aus.
Eine Impfpflicht soll dabei helfen, in Kanada ein Minimum an Immunisierung zu erreichen. Internationale News im Ticker.
In Restaurants kommen die Menschen nur noch mit dem Green Pass. Noch hält sich der Unmut in Grenzen –doch die Nervosität steigt. Ein Wirt erzählt.
Nach dem Fall von Kabul fürchtet Brüssel eine neue Flüchtlingswelle. Doch die EU-Mitgliedsstaaten sind sich nicht einig bei der Migrationspolitik.
Der überhastete Abzug aus Kabul traumatisiert die Amerikaner. Die Republikaner werfen Joe Biden vor, er lasse das Land schwach aussehen.
Schweizer Stellen bemühten sich am Wochenende, Mitarbeiter in Afghanistan ausser Landes zu schaffen. Wie genau das geschehen sollte, blieb unklar – «aus Sicherheitsgründen».
Die Taliban greifen nach der Macht in Afghanistan. Die Bilder der vergangenen Tage zeigen den ungebremsten Vormarsch der radikal-islamischen Milizen.
Die Taliban sind zurück an der Macht. Washington hat seinen Einfluss auf Afghanistan massiv überschätzt – und das bereits zu Beginn des 20-jährigen Kriegs.
Es brennt rund um die Erde. Woran das liegt und was es für die betroffenen Regionen heisst: Ein Überblick von Kalifornien bis Sibirien.
Bewohner der afghanischen Hauptstadt schildern, wie sie den Sonntag erlebt haben. Sie berichten von Panik und Gewalt.
Wäre er geblieben, wäre Kabul zerstört worden, sagt der afghanische Präsident. Taliban-Kämpfer haben kampflos den Präsidentenpalast in Kabul eingenommen.
Die Taliban wollen sich die Macht in Kabul friedlich übergeben lassen. Ausländer würden geschützt, versprechen sie, die Rechte von Frauen respektiert. Im Land breitet sich derweil Panik aus.
Eine Impfpflicht soll dabei helfen, in Kanada ein Minimum an Immunisierung zu erreichen. Internationale News im Ticker.
In Restaurants kommen die Menschen nur noch mit dem Green Pass. Noch hält sich der Unmut in Grenzen –doch die Nervosität steigt. Ein Wirt erzählt.
Nach dem Fall von Kabul fürchtet Brüssel eine neue Flüchtlingswelle. Doch die EU-Mitgliedsstaaten sind sich nicht einig bei der Migrationspolitik.
Der überhastete Abzug aus Kabul traumatisiert die Amerikaner. Die Republikaner werfen Joe Biden vor, er lasse das Land schwach aussehen.
Schweizer Stellen bemühten sich am Wochenende, Mitarbeiter in Afghanistan ausser Landes zu schaffen. Wie genau das geschehen sollte, blieb unklar – «aus Sicherheitsgründen».
Die Taliban greifen nach der Macht in Afghanistan. Die Bilder der vergangenen Tage zeigen den ungebremsten Vormarsch der radikal-islamischen Milizen.
Die Taliban sind zurück an der Macht. Washington hat seinen Einfluss auf Afghanistan massiv überschätzt – und das bereits zu Beginn des 20-jährigen Kriegs.
Es brennt rund um die Erde. Woran das liegt und was es für die betroffenen Regionen heisst: Ein Überblick von Kalifornien bis Sibirien.