Was sie in der Türkei gegen das Feuer gebraucht hätten: funktionierende Löschflugzeuge. Stattdessen warf Präsident Recep Tayyip Teepäckchen unters Volk.
Der Mailänder Arzt, der Tausende von Kriegsopfern operiert und in Krisenländern hochmoderne Kliniken betrieben hatte, ist im Alter von 73 Jahren gestorben.
Die USA bereiten die Evakuierung von Botschaftsmitarbeitern und lokalen Helfern vor.
Ein WHO-Experte des Wuhan-Gremiums äussert sich zur Labor-Hypothese. Internationale News im Ticker.
Zwar hatten auch die USA damit gerechnet, dass sich die afghanische Armee nicht lange allein würde verteidigen können. Doch ein Kollaps derart schnell? Bald dürfte Kabul in Gefahr sein.
Die Volksrepublik hat ihre Vakzine in viele asiatische Staaten verkauft. Doch zahlreiche Neuinfektionen mit der Delta-Variante wecken dort Zweifel.
Im Konflikt um Tigray rüsten beide Seiten auf. Es kommt immer noch zu wenig humanitäre Hilfe an, und nun steht eine Wirtschaftskrise bevor.
Nach 16 Jahren Kanzlerschaft dankt Angela Merkel in ein paar Wochen ab. Finanziell darben muss sie nicht – selber chauffieren auch nicht.
Das polnische Parlament hat ein umstrittenes Mediengesetz gebilligt. Das bedeutet eine ernstzunehmende Gefahr für das unabhängige Fernsehen in Polen.
Peter Döbler hatte eines Tages genug vom Arbeiter- und Bauernstaat. 1971, zehn Jahre nach dem Mauerbau, kämpfte er sich durch die Ostsee – fast 50 Kilometer weit, bis er den Westen erreichte.
Unter ihm erlebte Sachsen in den 1990er Jahren eine Gründerzeit. Jetzt ist «König Kurt» im Alter von 91 im Kreis seiner Familie friedlich eingeschlafen.
Was sie in der Türkei gegen das Feuer gebraucht hätten: funktionierende Löschflugzeuge. Stattdessen warf Präsident Recep Tayyip Teepäckchen unters Volk.
Der Mailänder Arzt, der Tausende von Kriegsopfern operiert und in Krisenländern hochmoderne Kliniken betrieben hatte, ist im Alter von 73 Jahren gestorben.
Ein WHO-Experte des Wuhan-Gremiums äussert sich zur Labor-Hypothese. Internationale News im Ticker.
Die USA bereiten die Evakuierung von Botschaftsmitarbeitern und lokalen Helfern vor.
Zwar hatten auch die USA damit gerechnet, dass sich die afghanische Armee nicht lange allein würde verteidigen können. Doch ein Kollaps derart schnell? Bald dürfte Kabul in Gefahr sein.
Die Volksrepublik hat ihre Vakzine in viele asiatische Staaten verkauft. Doch zahlreiche Neuinfektionen mit der Delta-Variante wecken dort Zweifel.
Im Konflikt um Tigray rüsten beide Seiten auf. Es kommt immer noch zu wenig humanitäre Hilfe an, und nun steht eine Wirtschaftskrise bevor.
Nach 16 Jahren Kanzlerschaft dankt Angela Merkel in ein paar Wochen ab. Finanziell darben muss sie nicht – selber chauffieren auch nicht.
Das polnische Parlament hat ein umstrittenes Mediengesetz gebilligt. Das bedeutet eine ernstzunehmende Gefahr für das unabhängige Fernsehen in Polen.
Peter Döbler hatte eines Tages genug vom Arbeiter- und Bauernstaat. 1971, zehn Jahre nach dem Mauerbau, kämpfte er sich durch die Ostsee – fast 50 Kilometer weit, bis er den Westen erreichte.
Unter ihm erlebte Sachsen in den 1990er Jahren eine Gründerzeit. Jetzt ist «König Kurt» im Alter von 91 im Kreis seiner Familie friedlich eingeschlafen.