Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 09. August 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Kongress nimmt ein weiteres ehrgeiziges Projekte von US-Präsident Joe Biden in Angriff. Rund 3,5 Billionen Dollar sollen für Sozialausgaben locker gemacht werden. Die Senatoren haben nun bis zum 15. September Zeit, um Änderungen vorzuschlagen.

Nachgewiesen wurde das Virus bei einem inzwischen gestorbenen Patienten im Süden von Guinea. Die Nachbarstaaten wurden in Alarmbereitschaft versetzt.

Ein Jahr nach der umstrittenen Wiederwahl von Alexander Lukaschenko haben mehrere westliche Staaten neue Sanktionen gegen Minsk verhängt.

Für die Soldatinnen und Soldaten der US-Streitkräfte soll spätestens ab 15. September eine Impfpflicht gegen das Coronavirus gelten. Internationale News im Ticker.

Am Montag hat die radikalislamistische Gruppierung die sechste Provinzhauptstadt eingenommen, seit die internationalen Truppen abgezogen sind. Eine Übersicht über die Lage in Afghanistan.

Die Alternative für Deutschland warnt vor einer «impliziten Impfpflicht» und einem «Hippiestaat». Trotz der schrillen Angriffe sind die Umfragewerte schlecht.

Peking pflegt seit neuestem einen brüderlichen Umgang mit den radikalen Islamisten. Dem kommunistischen Regime ist der Fanatismus der Gotteskrieger aber nicht geheuer. Vor allem aufgrund der Muslime im eigenen Land.

Das Restaurant von Uri Buri ist in ganz Israel bekannt, für sein Essen und für die Zusammenarbeit von Juden und Arabern. Über einen, der selbst in seinem zerstörten Lokal an Frieden glaubt.

Die neue Staatschefin bekam erst viel Lob, weil sie Corona nicht mehr leugnete. Nun scheint ihr toleranter Kurs aber beendet.

Der brasilianische Präsident will eine Eisenbahn quer durch den Regenwald bauen. Das gigantische Projekt würde die Rodungen befeuern – mit ökologisch desaströsen Folgen.

Wegen den Missbrauchsvorwürfen kämpft Andrew Cuomo um sein politisches Überleben. Seine langjährige Vertraute wirft den Bettel hin, seine Chefassistentin gibt ein TV-Interview.

Der Kongress nimmt ein weiteres ehrgeiziges Projekte von US-Präsident Joe Biden in Angriff. Rund 3,5 Billionen Dollar sollen für Sozialausgaben locker gemacht werden. Die Senatoren haben nun bis zum 15. September Zeit, um Änderungen vorzuschlagen.

Nachgewiesen wurde das Virus bei einem inzwischen gestorbenen Patienten im Süden von Guinea. Die Nachbarstaaten wurden in Alarmbereitschaft versetzt.

Ein Jahr nach der umstrittenen Wiederwahl von Alexander Lukaschenko haben mehrere westliche Staaten neue Sanktionen gegen Minsk verhängt.

Für die Soldatinnen und Soldaten der US-Streitkräfte soll spätestens ab 15. September eine Impfpflicht gegen das Coronavirus gelten. Internationale News im Ticker.

Am Montag hat die radikalislamistische Gruppierung die sechste Provinzhauptstadt eingenommen, seit die internationalen Truppen abgezogen sind. Eine Übersicht über die Lage in Afghanistan.

Die Alternative für Deutschland warnt vor einer «impliziten Impfpflicht» und einem «Hippiestaat». Trotz der schrillen Angriffe sind die Umfragewerte schlecht.

Peking pflegt seit neuestem einen brüderlichen Umgang mit den radikalen Islamisten. Dem kommunistischen Regime ist der Fanatismus der Gotteskrieger aber nicht geheuer. Vor allem aufgrund der Muslime im eigenen Land.

Das Restaurant von Uri Buri ist in ganz Israel bekannt, für sein Essen und für die Zusammenarbeit von Juden und Arabern. Über einen, der selbst in seinem zerstörten Lokal an Frieden glaubt.

Die neue Staatschefin bekam erst viel Lob, weil sie Corona nicht mehr leugnete. Nun scheint ihr toleranter Kurs aber beendet.

Der brasilianische Präsident will eine Eisenbahn quer durch den Regenwald bauen. Das gigantische Projekt würde die Rodungen befeuern – mit ökologisch desaströsen Folgen.

Wegen den Missbrauchsvorwürfen kämpft Andrew Cuomo um sein politisches Überleben. Seine langjährige Vertraute wirft den Bettel hin, seine Chefassistentin gibt ein TV-Interview.