Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. Juli 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der radikale Palästinenser-Kommandeur gilt als Verantwortlicher des blutigsten Terroranschlags in der Schweizer Geschichte. 1970 starben bei einem Flugzeugabsturz in Würenlingen 47 Menschen.

Nach dem verheerenden Gebäudeeinsturz in Florida suchen Retter immer noch nach Vermissten. Folgen hat der Kollaps für die ganze Region. Über drängende Ermittlungen, letzte Telefonate und eine grosse Angst.

Die EU-Sanktionen treffen Weissrussland empfindlich. Der Diktator keilt zurück – und liefert sich dem Kreml aus.

Zweimal gegen das Coronavirus Geimpfte sollen auf dem Londoner Flughafen künftig schneller durch die Kontrollen kommen. Internationale Meldungen im Ticker.

Der amerikanische Ex-Präsident fordert seine Rückkehr auf die grössten Kommunikationsplattformen. Er spricht von einem «korrupten Zensurregime».

Der Schweizer Konzern reagiert erstmals auf Kritik an seiner Finanzierung staatlicher Medien in der weissrussischen Diktatur. Am Freitag ist dazu ein Gespräch in Zürich geplant.

Bei der Wahl lautete das Ergebnis 116:173 gegen Löfven – und doch ist der Sozialdemokrat zurück im Amt. Was das für Schwedens politische Zukunft bedeutet.

Vom 19. Juli an soll niemand in England mehr eine Schutzmaske tragen müssen. Die Bevölkerung ist sich uneins: Ist das jetzt mutig oder verantwortungslos?

Nach der erzwungenen Landung einer Ryanair-Maschine hat die Schweiz die Sanktionen gegen Weissrussland ausgeweitet.

Die Schüsse auf den Journalisten Peter R. de Vries stammen offenbar von Banden-Mitgliedern. Der 64-Jährige ist Beistand des Kronzeugen in einem grossen Mordprozess.

Haitis Präsident Jovenel Moïse wurde in seinem Haus von einem Mordkommando umgebracht. Das meldet der Premierminister des Landes, der nun das Ruder vorübergehend übernimmt.

Der radikale Palästinenser-Kommandeur gilt als Verantwortlicher des blutigsten Terroranschlags in der Schweizer Geschichte. 1970 starben bei einem Flugzeugabsturz in Würenlingen 47 Menschen.

Nach dem verheerenden Gebäudeeinsturz in Florida suchen Retter immer noch nach Vermissten. Folgen hat der Kollaps für die ganze Region. Über drängende Ermittlungen, letzte Telefonate und eine grosse Angst.

Die EU-Sanktionen treffen Weissrussland empfindlich. Der Diktator keilt zurück – und liefert sich dem Kreml aus.

Zweimal gegen das Coronavirus Geimpfte sollen auf dem Londoner Flughafen künftig schneller durch die Kontrollen kommen. Internationale Meldungen im Ticker.

Der amerikanische Ex-Präsident fordert seine Rückkehr auf die grössten Kommunikationsplattformen. Er spricht von einem «korrupten Zensurregime».

Der Schweizer Konzern reagiert erstmals auf Kritik an seiner Finanzierung staatlicher Medien in der weissrussischen Diktatur. Am Freitag ist dazu ein Gespräch in Zürich geplant.

Bei der Wahl lautete das Ergebnis 116:173 gegen Löfven – und doch ist der Sozialdemokrat zurück im Amt. Was das für Schwedens politische Zukunft bedeutet.

Vom 19. Juli an soll niemand in England mehr eine Schutzmaske tragen müssen. Die Bevölkerung ist sich uneins: Ist das jetzt mutig oder verantwortungslos?

Nach der erzwungenen Landung einer Ryanair-Maschine hat die Schweiz die Sanktionen gegen Weissrussland ausgeweitet.

Die Schüsse auf den Journalisten Peter R. de Vries stammen offenbar von Banden-Mitgliedern. Der 64-Jährige ist Beistand des Kronzeugen in einem grossen Mordprozess.

Haitis Präsident Jovenel Moïse wurde in seinem Haus von einem Mordkommando umgebracht. Das meldet der Premierminister des Landes, der nun das Ruder vorübergehend übernimmt.