Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 06. Juli 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Iran beabsichtige die Produktion von Uranmetall mit einer Anreicherung von 20 Prozent, teilte der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde den Mitgliedstaaten mit. Diese reagierten mit scharfer Kritik.

Die 73-Jährige wird offizielle Repräsentantin der britischen Königin Elizabeth II. in dem Commonwealth-Staat. Ein «historischer Schritt» für das Land, sagte Regierungschef Trudeau.

Ein Zugticket, drei Wochen, sehr viele Bahnhöfe und die Frage: Bleibt Europa uns erhalten?

Die Fallzahlen in Griechenland haben sich innerhalb einer Woche mehr als verdoppelt. Internationale Meldungen im Ticker.

Mit dem erhofften Aufbruch unter der neuen Regierung ist es nicht weit. Das freut Benjamin Netanyahu, der an die Macht zurückkehren will.

Über 7 Milliarden Euro sind für das Land vorgesehen. Doch die EU-Kommission verweigert derzeit eine positive Bewertung. Die Garantien und Vorkehrungen gegen eine missbräuchliche Verwendung der Gelder sei nicht ausreichend.

Wiktor Babariko, der frühere Banker und Herausforderer des weissrussischen Machthabers Alexander Lukaschenko, muss für 14 Jahre ins Straflager.

Die Corona-Öffnungspläne des Premiers könnten radikaler kaum sein. Die Risiken sind beträchtlich.

Auch Verheiratete erhielten in Israel lange kein Visum. Die neue Regierung konnte das nicht länger durchsetzen – und fürchtet nun um die Sicherheit des Landes

Der Militärputsch in Burma beunruhigt Peking derart, dass es auf Absicherung seiner Milliardeninvestitionen dringt. Haben auch die chinesischen Soldaten an der Grenze mit diesem Ziel zu tun?

Der iranische Machthaber Khamenei macht Gholamhossein Mohseni-Ejei zum Chef der Justiz. Wie dem designierten Präsidenten Raisi werden ihm schwere Menschenrechtsverletzungen angelastet.

Der Iran beabsichtige die Produktion von Uranmetall mit einer Anreicherung von 20 Prozent, teilte der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde den Mitgliedstaaten mit. Diese reagierten mit scharfer Kritik.

Die 73-Jährige wird offizielle Repräsentantin der britischen Königin Elizabeth II. in dem Commonwealth-Staat. Ein «historischer Schritt» für das Land, sagte Regierungschef Trudeau.

Ein Zugticket, drei Wochen, sehr viele Bahnhöfe und die Frage: Bleibt Europa uns erhalten?

Die Fallzahlen in Griechenland haben sich innerhalb einer Woche mehr als verdoppelt. Internationale Meldungen im Ticker.

Über 7 Milliarden Euro sind für das Land vorgesehen. Doch die EU-Kommission verweigert derzeit eine positive Bewertung. Die Garantien und Vorkehrungen gegen eine missbräuchliche Verwendung der Gelder sei nicht ausreichend.

Auch Verheiratete erhielten in Israel lange kein Visum. Die neue Regierung konnte das nicht länger durchsetzen – und fürchtet nun um die Sicherheit des Landes

Der Premierminister verkündet das Ende aller Corona-Restriktionen in England – trotz rapide steigender Fallzahlen und Sorge um die Delta-Mutation. Kann das gut gehen?

Mit dem erhofften Aufbruch unter der neuen Regierung ist es nicht weit. Das freut Benjamin Netanyahu, der an die Macht zurückkehren will.

Wiktor Babariko, der frühere Banker und Herausforderer des weissrussischen Machthabers Alexander Lukaschenko, muss für 14 Jahre ins Straflager.

Die Corona-Öffnungspläne des Premiers könnten radikaler kaum sein. Die Risiken sind beträchtlich.

Der Militärputsch in Burma beunruhigt Peking derart, dass es auf Absicherung seiner Milliardeninvestitionen dringt. Haben auch die chinesischen Soldaten an der Grenze mit diesem Ziel zu tun?