Kolumbiens Präsident Iván Duque will den Koka-Anbau in seinem Land mit Glyphosat bekämpfen.
Kurz vor der Bundestagswahl werden fragwürdige Spenden aus der Schweiz für die AfD zum immer grösseren Problem. Auf Jörg Meuthen kommen wohl neue Ermittlungen zu.
Die Welt schaute heute auf Genf und den Gipfel. Die beiden Staatschefs haben gut drei Stunden miteinander gesprochen. Zu Beginn kam es zu einem Zwischenfall. Wir berichten laufend.
Die beiden südlichen Ferienländern lockern ihre Corona-Regeln weiter. Auch der Strandbesuch ist wieder ohne Mund-Nase-Bedeckung möglich. Internationale Meldungen im Ticker.
Der immer breitere Widerstand gegen die Vermittlung der kritischen Rassentheorie an den Schulen wird zur politischen Waffe.
Türkische Truppen sollen künftig den internationalen Flughafen von Kabul schützen – und so darüber mitentscheiden, was ins Land kommt und was nicht.
Nach Berichten über eine Affäre mit einer Mitarbeiterin legt Matt Hancock sein Amt nieder. Fotos sollen zeigen, wie er gegen die von ihm eingeführten Corona-Abstandsregeln verstösst.
Auf der einen Seite drei Milliarden User – auf der anderen Porno, Fake News und Hetze: Wie geht das soziale Netzwerk mit seiner Verantwortung um? Ein exklusiver Blick in den Maschinenraum.
War der Täter von Würzburg psychisch verwirrt oder gab es tatsächlich einen islamistischen Hintergrund? Die Polizei sucht nach dem Motiv des Angreifers.
Die einstige Chefanklägerin in Den Haag ist frustriert, dass hochrangige Kriegsverbrecher wie Assad davonkommen. Ihr neuestes Buch ist eine Anklage gegen UNO und Grossmächte.
Der Wikileaks-Gründer und seine Partnerin Stella Moris wollen sich hinter Gittern das Ja-Wort geben.