Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. Juni 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Brüssel kehrt nach dem Nein des Bundesrats zum Rahmenabkommen nicht einfach zur Tagesordnung zurück. Nach der Sommerpause dürfte der Druck auf die Schweiz noch steigen.

Russlands angebliche Militäraktion gegen einen britischen Zerstörer lenkt den Blick auf eine Region, in der die Spannungen wachsen.

Die Welt schaute heute auf Genf und den Gipfel. Die beiden Staatschefs haben gut drei Stunden miteinander gesprochen. Zu Beginn kam es zu einem Zwischenfall. Wir berichten laufend.

Zahlreiche Schüler haben sich bei Klassenfahrten auf die Baleareninsel angesteckt. Und: Portugal vermeldet so hohe Zahlen wie zuletzt im Februar. Internationale Meldungen im Ticker.

Beim EU-Gipfel war die Pandemie das am wenigsten umstrittene Thema. Härter gerungen wurde um eine Strategie im Umgang mit Russland und Ungarn.

Im Ringen um ein hunderte Milliarden Dollar schweres Infrastrukturpaket hat der demokratische US-Präsident eine Einigung verkündet.

Ungarns Regierungschef Viktor Orban polarisiert am EU-Gipfel mit einem neuen homophoben Gesetz. Auch beim Umgang mit Wladimir Putin oder mit der Migration tut sich ein Graben zwischen Ost und West auf.

Rudy Giuliani hat während und nach der US-Wahl 2020 Falschinformationen verbreitet. Das wird ihm nun beruflich zum Verhängnis.

Bei der Aufklärung der Ibiza-Affäre fällt dem österreichischen Bundespräsidenten eine Schlüsselrolle zu. Kanzler Sebastian Kurz ist nicht begeistert.

Die Vizepräsidentin und der Ex-Präsident reisen beide an die Grenze zu Mexiko. Über einen Zweikampf der besonderen Art.

Der Premierminister hat sich zum Vorfall mit dem britischen Kriegsschiff und der russischen Küstenwache vor der Halbinsel Krim geäussert. Moskau binde allen einen Bären auf, sagt er.

Brüssel kehrt nach dem Nein des Bundesrats zum Rahmenabkommen nicht einfach zur Tagesordnung zurück. Nach der Sommerpause dürfte der Druck auf die Schweiz noch steigen.

Russlands angebliche Militäraktion gegen einen britischen Zerstörer lenkt den Blick auf eine Region, in der die Spannungen wachsen.

Die Welt schaute heute auf Genf und den Gipfel. Die beiden Staatschefs haben gut drei Stunden miteinander gesprochen. Zu Beginn kam es zu einem Zwischenfall. Wir berichten laufend.

Zahlreiche Schüler haben sich bei Klassenfahrten auf die Baleareninsel angesteckt. Und: Portugal vermeldet so hohe Zahlen wie zuletzt im Februar. Internationale Meldungen im Ticker.

Beim EU-Gipfel war die Pandemie das am wenigsten umstrittene Thema. Härter gerungen wurde um eine Strategie im Umgang mit Russland und Ungarn.

Im Ringen um ein hunderte Milliarden Dollar schweres Infrastrukturpaket hat der demokratische US-Präsident eine Einigung verkündet.

Ungarns Regierungschef Viktor Orban polarisiert am EU-Gipfel mit einem neuen homophoben Gesetz. Auch beim Umgang mit Wladimir Putin oder mit der Migration tut sich ein Graben zwischen Ost und West auf.

Rudy Giuliani hat während und nach der US-Wahl 2020 Falschinformationen verbreitet. Das wird ihm nun beruflich zum Verhängnis.

Die Vizepräsidentin und der Ex-Präsident reisen beide an die Grenze zu Mexiko. Über einen Zweikampf der besonderen Art.

Bei der Aufklärung der Ibiza-Affäre fällt dem österreichischen Bundespräsidenten eine Schlüsselrolle zu. Kanzler Sebastian Kurz ist nicht begeistert.

Der Premierminister hat sich zum Vorfall mit dem britischen Kriegsschiff und der russischen Küstenwache vor der Halbinsel Krim geäussert. Moskau binde allen einen Bären auf, sagt er.