Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 29. Mai 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der britische Premier und seine Verlobte Carrie Symonds haben sich laut Medienberichten in einer «geheimen Zeremonie» das Jawort gegeben.

Die anderen europafreundlichen Parteien sind überrumpelt – die alte Europaallianz ist derzeit schwierig zu kitten.

Jahrzehntelang waren sie verschwunden, niemand weiss, wie sie genau starben. Gewalt und sexueller Missbrauch waren für die Kinder Indigener an der Tagesordnung.

Die vietnamesischen Behörden haben offenbar eine neue Corona-Variante nachgewiesen. Der Kensington-Palast twittert ein Bild von Kates erster Impfung. Internationale Meldungen im Ticker.

In letzter Zeit sind EU-Bürger bei der Einreise nach Grossbritannien immer wieder angehalten worden. Von Juli an droht auch Alteingesessenen die Ausweisung aus dem Königreich.

Moskau will das autoritär geführte Belarus in den kommenden Wochen mit einem Kredit in Höhe von 500 Millionen US-Dollar unterstützen.

Der vom US-Präsidenten am Freitag vorgelegte Haushaltsentwurf enthält erstmals seit 45 Jahren kein Verbot der Finanzierung von Abtreibungen durch Bundesmittel.

Laut einer neuen Erhebung zählt ausgerechnet Schweden im europäischen Vergleich die meisten Ermordungen durch Schusswaffen. Einst war das Wohlfahrtsvorbildland hier Schlusslicht.

Die Lage im von massiven Protesten erschütterten Kolumbien spitzt sich zu. Seit Beginn der Ausschreitungen sind bereits 49 Menschen ums Leben gekommen. Nun will Präsident Iván Duque durchgreifen.

US-Präsident Joe Biden will eine «berechenbare, stabile Beziehung» zu Russland. Das müsste eigentlich auch im Interesse des Moskauer Störenfrieds liegen.

Nach der Absetzung der Spitze der malischen Übergangsregierung hat das Verfassungsgericht Assimi Goïta zum neuen Interimspräsidenten ernannt.

Der britische Premier und seine Verlobte Carrie Symonds haben sich laut Medienberichten in einer «geheimen Zeremonie» das Jawort gegeben.

Die anderen europafreundlichen Parteien sind überrumpelt – die alte Europaallianz ist derzeit schwierig zu kitten.

Jahrzehntelang waren sie verschwunden, niemand weiss, wie sie genau starben. Gewalt und sexueller Missbrauch waren für die Kinder Indigener an der Tagesordnung.

Die vietnamesischen Behörden haben offenbar eine neue Corona-Variante nachgewiesen. Der Kensington-Palast twittert ein Bild von Kates erster Impfung. Internationale Meldungen im Ticker.

In letzter Zeit sind EU-Bürger bei der Einreise nach Grossbritannien immer wieder angehalten worden. Von Juli an droht auch Alteingesessenen die Ausweisung aus dem Königreich.

Moskau will das autoritär geführte Belarus in den kommenden Wochen mit einem Kredit in Höhe von 500 Millionen US-Dollar unterstützen.

Der vom US-Präsidenten am Freitag vorgelegte Haushaltsentwurf enthält erstmals seit 45 Jahren kein Verbot der Finanzierung von Abtreibungen durch Bundesmittel.

Laut einer neuen Erhebung zählt ausgerechnet Schweden im europäischen Vergleich die meisten Ermordungen durch Schusswaffen. Einst war das Wohlfahrtsvorbildland hier Schlusslicht.

Die Lage im von massiven Protesten erschütterten Kolumbien spitzt sich zu. Seit Beginn der Ausschreitungen sind bereits 49 Menschen ums Leben gekommen. Nun will Präsident Iván Duque durchgreifen.

US-Präsident Joe Biden will eine «berechenbare, stabile Beziehung» zu Russland. Das müsste eigentlich auch im Interesse des Moskauer Störenfrieds liegen.

Nach der Absetzung der Spitze der malischen Übergangsregierung hat das Verfassungsgericht Assimi Goïta zum neuen Interimspräsidenten ernannt.