Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. Mai 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vier Tage nach der erzwungenen Flugzeug-Landung und Verhaftung in Minsk durfte der weissrussische Regimekritiker Roman Protassewitsch seinen Rechtsbeistand sehen.

Der autoritär regierende Staatschef Bashar al-Assad beginnt seine vierte Amtszeit. Die EU meldete bereits im Vorfeld, dass sie die umstrittene Wahl nicht anerkennt.

Das grosse Impfen am Bahnhof, während die Leute auf den Zug warten: Klingt nach einem Witz, aber so versuchen sie in New York, die Impfunwilligen zu locken. Das Ticket gibts gratis dazu.

Peking wirft der US-Regierung vor, die Suche nach dem Ursprung von Covid-19 zu politisieren. Internationale Meldungen im Ticker.

Eine Nachricht aus der Schweiz soll die Ryanair-Maschine zur Notlandung in Weissrussland gezwungen haben. Doch das ominöse E-Mail dürfte erst viel später verschickt worden sein.

Die jährlichen Ausgaben im Haushaltsentwurf des US-Präsidenten wären Medienberichten zufolge die höchsten seit dem Zweiten Weltkrieg, mit Ausnahme der beiden Pandemiejahre.

Nach scharfer Kritik der UNO an Israel und der Hamas: Eine Untersuchungskommission geht möglichen Menschenrechtsverletzungen in Israel und den Palästinensergebieten nach.

US-Präsident Joe Biden nährt die Vorstellung, wonach Sars-CoV-2 aus dem Virologie-Institut im chinesischen Wuhan entwichen ist – während Forschungen an Fledermäusen.

Der französische Präsident hat bei einem Besuch im ostafrikanischen Staat Ruanda die politische Verantwortung seines Landes während des Völkermords 1994 anerkannt.

In Peking steht der Aktivist und Blogger Yang Hengjun vor Gericht. Er besitzt die australische Staatsbürgerschaft – und wurde vermutlich Opfer einer Vergeltungsaktion Chinas.

Hunderte Minderjährige sitzen in der spanischen Exklave fest. Eine Eilausschaffung ist im Fall von unbegleiteten Minderjährigen nicht erlaubt.

Vier Tage nach der erzwungenen Flugzeug-Landung und Verhaftung in Minsk durfte der weissrussische Regimekritiker Roman Protassewitsch seinen Rechtsbeistand sehen.

Der autoritär regierende Staatschef Bashar al-Assad beginnt seine vierte Amtszeit. Die EU meldete bereits im Vorfeld, dass sie die umstrittene Wahl nicht anerkennt.

Das grosse Impfen am Bahnhof, während die Leute auf den Zug warten: Klingt nach einem Witz, aber so versuchen sie in New York, die Impfunwilligen zu locken. Das Ticket gibts gratis dazu.

Peking wirft der US-Regierung vor, die Suche nach dem Ursprung von Covid-19 zu politisieren. Internationale Meldungen im Ticker.

Eine Nachricht aus der Schweiz soll die Ryanair-Maschine zur Notlandung in Weissrussland gezwungen haben. Doch das ominöse E-Mail dürfte erst viel später verschickt worden sein.

Die jährlichen Ausgaben im Haushaltsentwurf des US-Präsidenten wären Medienberichten zufolge die höchsten seit dem Zweiten Weltkrieg, mit Ausnahme der beiden Pandemiejahre.

Nach scharfer Kritik der UNO an Israel und der Hamas: Eine Untersuchungskommission geht möglichen Menschenrechtsverletzungen in Israel und den Palästinensergebieten nach.

US-Präsident Joe Biden nährt die Vorstellung, wonach Sars-CoV-2 aus dem Virologie-Institut im chinesischen Wuhan entwichen ist – während Forschungen an Fledermäusen.

Der französische Präsident hat bei einem Besuch im ostafrikanischen Staat Ruanda die politische Verantwortung seines Landes während des Völkermords 1994 anerkannt.

In Peking steht der Aktivist und Blogger Yang Hengjun vor Gericht. Er besitzt die australische Staatsbürgerschaft – und wurde vermutlich Opfer einer Vergeltungsaktion Chinas.

Hunderte Minderjährige sitzen in der spanischen Exklave fest. Eine Eilausschaffung ist im Fall von unbegleiteten Minderjährigen nicht erlaubt.