Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 16. Mai 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz ist privilegiert, wenn es um die Auswirkungen des Klimwandels geht. Sie sollte sich solidarisch zeigen.

Zwei Jahre nach der Ibiza-Affäre könnte es eng werden für Sebastian Kurz. Der Kronen-Zeitung sagte der Chef der ÖVP, dass er durchaus mit einer Anklage rechne.

Zwischen Israel und der Hamas ist die Lage eskaliert. Manche befürchten einen neuen Krieg in der Region. Wir berichten laufend.

Auf der Insel wächst die Sorge, die Ausbreitung der neuen Variante könnte den Fahrplan für die Öffnungen gefährden. Internationale Meldungen im Ticker.

Auch die Internationale Gemeinschaft trägt ihren Anteil an der geballten Eruption der Gewalt. Dabei zeigt sich, welch fatale Folgen Donald Trumps Politik hat.

In der aufmüpfigen Stadt Mindat geht das Militär mit schwerem Kriegsgerät wie Panzer und Helikopter gegen die eigenen Bürger vor.

Weil das Land zu überaltern droht, fordert Peking die Bürger auf, mehr Kinder zu haben, das sei eine Pflicht fürs Vaterland. Doch für die meisten ist das schlicht zu teuer.

Sobald es um den Judenstaat geht, zeigt sich die westliche Doppelmoral: Politiker und Medien verurteilen dessen Handlungen, wie sie es bei keinem anderen Land tun.

Israel brennt, Preise steigen, Benzin wird knapp: Der US-Präsident erlebt seine erste Krisenwoche.

Schriftsteller Leon de Winter über die Hintergründe der Eskalation, seine Bewunderung für Benjamin Netanyahu und die düstere Zukunft für die Juden in Europa.

Italien öffnet – und zählt auf die Rückkehr der Sehnsüchtigen nach dem langen Pandemiewinter. An der Costiera Amalfitana flimmert schon die Vorfreude.

Die Schweiz ist privilegiert, wenn es um die Auswirkungen des Klimwandels geht. Sie sollte sich solidarisch zeigen.

Zwei Jahre nach der Ibiza-Affäre könnte es eng werden für Sebastian Kurz. Der Kronen-Zeitung sagte der Chef der ÖVP, dass er durchaus mit einer Anklage rechne.

Zwischen Israel und der Hamas ist die Lage eskaliert. Manche befürchten einen neuen Krieg in der Region. Wir berichten laufend.

Auf der Insel wächst die Sorge, die Ausbreitung der neuen Variante könnte den Fahrplan für die Öffnungen gefährden. Internationale Meldungen im Ticker.

Auch die Internationale Gemeinschaft trägt ihren Anteil an der geballten Eruption der Gewalt. Dabei zeigt sich, welch fatale Folgen Donald Trumps Politik hat.

In der aufmüpfigen Stadt Mindat geht das Militär mit schwerem Kriegsgerät wie Panzer und Helikopter gegen die eigenen Bürger vor.

Weil das Land zu überaltern droht, fordert Peking die Bürger auf, mehr Kinder zu haben, das sei eine Pflicht fürs Vaterland. Doch für die meisten ist das schlicht zu teuer.

Sobald es um den Judenstaat geht, zeigt sich die westliche Doppelmoral: Politiker und Medien verurteilen dessen Handlungen, wie sie es bei keinem anderen Land tun.

Israel brennt, Preise steigen, Benzin wird knapp: Der US-Präsident erlebt seine erste Krisenwoche.

Schriftsteller Leon de Winter über die Hintergründe der Eskalation, seine Bewunderung für Benjamin Netanyahu und die düstere Zukunft für die Juden in Europa.

Italien öffnet – und zählt auf die Rückkehr der Sehnsüchtigen nach dem langen Pandemiewinter. An der Costiera Amalfitana flimmert schon die Vorfreude.