Die jüngste Eskalation zwischen Palästinensern und Israelis zeigt: Die US-Regierung muss angesichts des Konflikts rasch eine Neupositionierung der Nahost-Politik vornehmen.
Selbst Afrikas Musterschüler Ghana und Ruanda haben erst drei Prozent ihrer Bürger geimpft. Und nun treffen auch die versprochenen Dosen aus Indien nicht ein.
In der Altstadt von Jerusalem ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Zuvor gab es seitens der Hamas und Israel mehrere Raketenangriffe.
Inflation, Corona, Tourismus-Einbruch: In der Türkei wächst die Kritik am Präsidenten, auch bei seinen treuen Anhängern
Parteien, die ihre Quertreiber ausschliessen wollen, machen diese erst recht zu Marken.
Einst ein armes Land, ist Südkorea heute eine reiche Konsumgesellschaft. Nun aber hat Seoul «ein ernsthaftes Problem.» Präsident Moon Jae-in schlägt Alarm – und schafft Anreize zum Kinderkriegen.
Viele Serben lehnen eine Covid-Impfung ab. Präsident Vucic hat nun eine Impfprämie auf den Weg gebracht und lässt Unwilligen das Krankentaggeld kürzen.
Keir Starmer hat auf die Wahlschlappe reagiert – und sich parteiintern bereits neuen Ärger eingehandelt.
Im Alleingang hat der Präsident Mahmoud Abbas die Wahlen abgesagt. Nun regt sich Widerstand. Eine Spurensuche in Ramallah
Alexander Murachowski habe aus einem grossen Wald bei Omsk selbständig wieder herausgefunden. Zumindest melden das die Staatsagentur Tass und die Behörden.
Bei einem Anschlag nahe einer Schule in Kabul sterben mindestens 68 Menschen, unter ihnen viele Schülerinnen. Die Regierung macht die Taliban verantwortlich – doch aus den Äusserungen spricht vor allem Hilflosigkeit.
Die jüngste Eskalation zwischen Palästinensern und Israelis zeigt: Die US-Regierung muss angesichts des Konflikts rasch eine Neupositionierung der Nahost-Politik vornehmen.
Selbst Afrikas Musterschüler Ghana und Ruanda haben erst drei Prozent ihrer Bürger geimpft. Und nun treffen auch die versprochenen Dosen aus Indien nicht ein.
In der Altstadt von Jerusalem ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Zuvor gab es seitens der Hamas und Israel mehrere Raketenangriffe.
Ab dem 17.Mai sind in Grossbritannien auch die Innenräume von Restaurants wieder öffentlich zugänglich. Internationale Meldungen im Ticker.
Inflation, Corona, Tourismus-Einbruch: In der Türkei wächst die Kritik am Präsidenten, auch bei seinen treuen Anhängern
Parteien, die ihre Quertreiber ausschliessen wollen, machen diese erst recht zu Marken.
Einst ein armes Land, ist Südkorea heute eine reiche Konsumgesellschaft. Nun aber hat Seoul «ein ernsthaftes Problem.» Präsident Moon Jae-in schlägt Alarm – und schafft Anreize zum Kinderkriegen.
Viele Serben lehnen eine Covid-Impfung ab. Präsident Vucic hat nun eine Impfprämie auf den Weg gebracht und lässt Unwilligen das Krankentaggeld kürzen.
Keir Starmer hat auf die Wahlschlappe reagiert – und sich parteiintern bereits neuen Ärger eingehandelt.
Im Alleingang hat der Präsident Mahmoud Abbas die Wahlen abgesagt. Nun regt sich Widerstand. Eine Spurensuche in Ramallah
Alexander Murachowski habe aus einem grossen Wald bei Omsk selbständig wieder herausgefunden. Zumindest melden das die Staatsagentur Tass und die Behörden.