Die amerikanische Anti-Corona-Strategie ist inzwischen erfolgreicher als die europäische. Das liegt auch an einem Gedankenexperiment mit einem Überfall von Untoten.
Chinas Vorstösse vor der Küste der Philippinen können nur mit Hilfe der USA eingeschränkt werden.
Die EU-Kommission übt scharfe Kritik an der Schweizer Verzögerungstaktik und hat keine grossen Erwartungen in das Treffen mit Guy Parmelin.
Israelis dürfen wieder ohne Maske ins Freie. Dies, dank den niedrigen Ansteckungszahlen. Die deutsche Kanzlerin lässt sich einem Bericht nach impfen. Internationale News im Ticker.
Erstmals nach zwei Jahren reiste ein griechischer Aussenminister in die Türkei – und geriet mit seinem Kollegen vor laufenden Kameras aneinander.
Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat ein Gesetz gekippt, mit dem in Berlin seit 2020 die Mietpreise eingefroren oder gesenkt wurden. Viele Mieter müssen jetzt Hunderte von Euro nachzahlen.
Der Angeklagte Derek Chauvin wollte im Verfahren um die Tötung des Afroamerikaners George Floyd nicht in den Zeugenstand. Damit scheint der Weg frei für die Abschlussplädoyers.
US-Präsident Joe Biden setzt neue Prioritäten: Nach dem Abzug der Truppen aus Afghanistan nimmt er sich Russland vor und geht gegen die Geheimdienste des Kreml vor.
Schriftsteller Ahmet Altan wurde beschuldigt, er habe den Putsch gegen den türkischen Präsidenten unterstützt. Dank dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ist er nun frei. Doch das war er schon einmal.
Der gewaltige Wiederaufbau der weltberühmten Kathedrale ist in vollem Gange. Unternehmen werben mit ihrer Kollaboration, Politiker bringen sich in Position und Waldbesitzer spenden ihre schönsten Bäume.
Die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen dem Weissen Haus und dem Kreml dürften sich nach den neusten Sanktionen der USA weiter verschlechtern.
Die amerikanische Anti-Corona-Strategie ist inzwischen erfolgreicher als die europäische. Das liegt auch an einem Gedankenexperiment mit einem Überfall von Untoten.
Chinas Vorstösse vor der Küste der Philippinen können nur mit Hilfe der USA eingeschränkt werden.
Die EU-Kommission übt scharfe Kritik an der Schweizer Verzögerungstaktik und hat keine grossen Erwartungen in das Treffen mit Guy Parmelin.
Israelis dürfen wieder ohne Maske ins Freie. Dies, dank den niedrigen Ansteckungszahlen. Die deutsche Kanzlerin lässt sich einem Bericht nach impfen. Internationale News im Ticker.
Erstmals nach zwei Jahren reiste ein griechischer Aussenminister in die Türkei – und geriet mit seinem Kollegen vor laufenden Kameras aneinander.
Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat ein Gesetz gekippt, mit dem in Berlin seit 2020 die Mietpreise eingefroren oder gesenkt wurden. Viele Mieter müssen jetzt Hunderte von Euro nachzahlen.
Der Angeklagte Derek Chauvin wollte im Verfahren um die Tötung des Afroamerikaners George Floyd nicht in den Zeugenstand. Damit scheint der Weg frei für die Abschlussplädoyers.
US-Präsident Joe Biden setzt neue Prioritäten: Nach dem Abzug der Truppen aus Afghanistan nimmt er sich Russland vor und geht gegen die Geheimdienste des Kreml vor.
Schriftsteller Ahmet Altan wurde beschuldigt, er habe den Putsch gegen den türkischen Präsidenten unterstützt. Dank dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ist er nun frei. Doch das war er schon einmal.
Der gewaltige Wiederaufbau der weltberühmten Kathedrale ist in vollem Gange. Unternehmen werben mit ihrer Kollaboration, Politiker bringen sich in Position und Waldbesitzer spenden ihre schönsten Bäume.
Die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen dem Weissen Haus und dem Kreml dürften sich nach den neusten Sanktionen der USA weiter verschlechtern.