Bei dem tödlichen Schuss auf einen jungen Afroamerikaner nahe Minneapolis hat eine Polizistin offenbar ihre Pistole anstatt dem Taser abgefeuert. Der Bürgermeister spricht von einem «zutiefst tragischen» Vorfall.
Die EU-Kommissionspräsidentin hat bei einem Gespräch mit Ratspräsident Charles Michel deutlich gemacht, dass sie eine Situation wie in Ankara nicht wieder zulassen wird.
Teheran beschuldigt Israel, für die Explosion in einer Atomanlage verantwortlich zu sein. Der islamische Gottesstaat sieht darin den Versuch, die Rückkehr zum Atomabkommen zu verhindern.
Die Zahl der Corona-Toten seit Beginn der Pandemie die Schwelle von einer Million überschritten. Internationale News im Ticker.
Russlands Drohungen gegen die Ukraine sind beispiellos. Doch der Westen tut so, als gäbe es einen Friedensprozess.
Andrew Parker ist seit Anfang April am britischen Hof tätig. Nun muss der ehemalige Chef des MI5 bereits die ziemlich genauen Vorstellungen von Prinz Philip umsetzen.
In einer Mischung aus Machttrieb und Realitätsverleugnung stellt sich die CDU-Spitze hinter ihren schwächelnden Chef. Der Entscheid wird für die Union zum Risiko.
Internationale Experten sind zum Schluss gekommen, dass die syrische Luftwaffe hinter dem Chlorgas-Einsatz von 2018 steckt. Die Regierung Assads hat bisher jeglichen Einsatz von Chemiewaffen dementiert.
Der Bundesrat entscheidet am Mittwoch über die Reise von Guy Parmelin nach Brüssel. Was steht auf dem Spiel, wenn seine Rettungsmission scheitert?
Sowohl Armin Laschet als auch Markus Söder haben ihren Hut für eine Kanzlerkandidatur in den Ring geworfen. Am Montag haben die Präsidien beider Parteien dazu getagt.
In Minnesota ist bei einer Polizeikontrolle ein 20-Jähriger ums Leben gekommen. Der Vorfall hat heftige Proteste ausgelöst.
Bei dem tödlichen Schuss auf einen jungen Afroamerikaner nahe Minneapolis hat eine Polizistin offenbar ihre Pistole anstatt dem Taser abgefeuert. Der Bürgermeister spricht von einem «zutiefst tragischen» Vorfall.
Die EU-Kommissionspräsidentin hat bei einem Gespräch mit Ratspräsident Charles Michel deutlich gemacht, dass sie eine Situation wie in Ankara nicht wieder zulassen wird.
Teheran beschuldigt Israel, für die Explosion in einer Atomanlage verantwortlich zu sein. Der islamische Gottesstaat sieht darin den Versuch, die Rückkehr zum Atomabkommen zu verhindern.
Die Zahl der Corona-Toten seit Beginn der Pandemie die Schwelle von einer Million überschritten. Internationale News im Ticker.
Nicht nur völlig veraltete Kohlekraftwerke verpesten die Luft in Serbiens Hauptstadt. Die Europäische Union lässt den Beitrittskandidaten gewähren. Dabei liesse sich das Problem lösen.
Russlands Drohungen gegen die Ukraine sind beispiellos. Doch der Westen tut so, als gäbe es einen Friedensprozess.
Andrew Parker ist seit Anfang April am britischen Hof tätig. Nun muss der ehemalige Chef des MI5 bereits die ziemlich genauen Vorstellungen von Prinz Philip umsetzen.
In einer Mischung aus Machttrieb und Realitätsverleugnung stellt sich die CDU-Spitze hinter ihren schwächelnden Chef. Der Entscheid wird für die Union zum Risiko.
Internationale Experten sind zum Schluss gekommen, dass die syrische Luftwaffe hinter dem Chlorgas-Einsatz von 2018 steckt. Die Regierung Assads hat bisher jeglichen Einsatz von Chemiewaffen dementiert.
Der Bundesrat entscheidet am Mittwoch über die Reise von Guy Parmelin nach Brüssel. Was steht auf dem Spiel, wenn seine Rettungsmission scheitert?
Sowohl Armin Laschet als auch Markus Söder haben ihren Hut für eine Kanzlerkandidatur in den Ring geworfen. Am Montag haben die Präsidien beider Parteien dazu getagt.