Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 11. April 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ungeachtet aller Warnungen hat der Iran am Samstag mit der Inbetriebnahme neuer Zentrifugen begonnen. Nun ist es zu Problemen im Stromnetz gekommen – Teheran spricht von «antiatomarem Terrorismus.»

CSU-Chef Markus Söder hat erstmals erklärt, dass er die Union in die Bundestagswahl führen möchte. Die Entscheidung könnte schon in der kommenden Woche gefällt werden.

Das britische Königshaus und die Regierung in London suchen – mitten in der Pandemie – ein angemessenes Begräbnis für den verstorbenen Royal vorzubereiten. Erste Details der Begräbnisfeier am Samstag sind bekannt.

Der deutsche Gesundheitsexperte Karl Lauterbach weist auf eine Studie hin, die für die Behandlung von Covid-19-Infizierten von Bedeutung sein könnte. Internationale News im Ticker.

Die schönste Insel der Italiener ist wieder Hotspot. Warum die Abschottung eine Illusion war.

Die italienische Insel galt als fast Covid-frei und warb um Touristen. Nach nur einem Monat muss alles wieder schliessen, nirgendwo sonst in Italien breitet sich das Virus schneller aus. Was ist da schiefgelaufen?

CSU-Chef Söder hat sich bereit erklärt, als Kanzlerkandidat für die Union ins Rennen zu gehen – wenn ihn die Schwesterpartei unterstützt. Doch auch Laschet traut sich das Amt zu.

Die Partei-Rechte um Wortführer Björn Höcke hat sich in zwei strittigen Punkten durchgesetzt: Die AfD spricht sich gegen einen Familiennachzug für Flüchtlinge aus und für den EU-Austritt.

Dem Nein-Komitee gegen die «Ehe für alle» wird ein Konto verweigert. Damit ist die US-Kulturrevolution in der Schweiz angekommen.

Die französische Hauptstadt hat ein Müllproblem, in den sozialen Netzwerken entlädt sich die Wut. Steckt dahinter eine politische Kampagne der Rechten, wie die ambitionierte Bürgermeisterin Anne Hidalgo vermutet?

EU-Ratspräsident Charles Michel gab in Ankara ein miserables Bild ab: Statt beherzt einen Sessel für die desavouierte Ursula von der Leyen zu verlangen, hockte er da wie ein Teenager morgens im vollen ÖV und tat nichts.

Ungeachtet aller Warnungen hat der Iran am Samstag mit der Inbetriebnahme neuer Zentrifugen begonnen, die eine schnellere Anreicherung von Uran ermöglichen. Nun ist es zu Problemen im Stromnetz gekommen – Teheran spricht von «antiatomarem Terrorismus.»

CSU-Chef Markus Söder hat erstmals erklärt, dass er die Union in die Bundestagswahl führen möchte. Die Entscheidung könnte schon in der kommenden Woche gefällt werden.

Das britische Königshaus und die Regierung in London suchen – mitten in der Pandemie – ein angemessenes Begräbnis für den verstorbenen Royal vorzubereiten. Erste Details der Begräbnisfeier am Samstag sind bekannt.

Der deutsche Gesundheitsexperte Karl Lauterbach weist auf eine Studie hin, die für die Behandlung von Covid-19-Infizierten von Bedeutung sein könnte. Internationale News im Ticker.

Die schönste Insel der Italiener ist wieder Hotspot. Warum die Abschottung eine Illusion war.

Die italienische Insel galt als fast Covid-frei und warb um Touristen. Nach nur einem Monat muss alles wieder schliessen, nirgendwo sonst in Italien breitet sich das Virus schneller aus. Was ist da schiefgelaufen?

CSU-Chef Söder hat sich bereit erklärt, als Kanzlerkandidat für die Union ins Rennen zu gehen – wenn ihn die Schwesterpartei unterstützt. Doch auch Laschet traut sich das Amt zu.

Die Partei-Rechte um Wortführer Björn Höcke hat sich in zwei strittigen Punkten durchgesetzt: Die AfD spricht sich gegen einen Familiennachzug für Flüchtlinge aus und für den EU-Austritt.

Dem Nein-Komitee gegen die «Ehe für alle» wird ein Konto verweigert. Damit ist die US-Kulturrevolution in der Schweiz angekommen.

Die französische Hauptstadt hat ein Müllproblem, in den sozialen Netzwerken entlädt sich die Wut. Steckt dahinter eine politische Kampagne der Rechten, wie die ambitionierte Bürgermeisterin Anne Hidalgo vermutet?

In Nordirland flammt ein alter Konflikt wieder auf – eine gefährliche Lage ist entstanden. Seit Karfreitag gibt es jetzt jede Nacht Krawalle – Polizei und Politiker sind ratlos.