Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 30. März 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Auch wenn die US-Truppen ein bisschen länger im Land bleiben als geplant: Die islamistischen Taliban zeigen keine Kompromissbereitschaft bei Friedensverhandlungen. Der Westen hingegen ist in diesem Krieg gescheitert.

Die Staatengemeinschaft spendet dem vom Bürgerkrieg gezeichneten Land eine hohe Summe. Unter den Geldgebern ist auch die Schweiz.

Es war das bisher brutalste Vorgehen der burmesischen Sicherheitskräfte gegen Demonstranten seit dem Militärputsch. Die Auseinandersetzungen am Samstag forderten 114 Opfer.

Die USA und 13 weitere Länder zweifeln an der Güte der Untersuchung über den Ursprung des Virus in China. Nachrichten im Ticker.

Brasiliens Präsident tauscht sechs Minister auf einen Schlag aus. Wegen der Corona-Krise steht er unter Druck – und sucht neue Verbündete im Parlament.

Aufständische im Norden Moçambiques haben die Stadt Palma erobert und bedrohen ausländische Investitionen. Was der Konflikt mit der Terrorgruppe Islamischer Staat zu tun hat und wie er sich wieder entschärfen liesse.

Die Zahl der Toten seit dem Putsch vor zwei Monaten ist nach dem bislang blutigsten Wochenende weiter gestiegen. Nun türmen sich auf den Strassen der Hauptstadt Müllberge.

Lange stand Annalena Baerbock bei den deutschen Grünen im Schatten von Robert Habeck. Dann schob sie sich immer stärker in den Vordergrund. Jetzt könnte ihr der grosse Sprung glücken.

Italien gelingt ein Doppelschlag gegen die kalabrische ‘Ndrangheta – nicht ganz zufällig.

Seit Montag läuft das Hauptverfahren gegen den Polizisten, der beschuldigt wird, George Floyd getötet zu haben. Der USA-Experte Manfred Berg erklärt, wie der Prozess abläuft und wie er enden könnte.

Chinas Führung hat am Dienstag eine radikale Änderungen am Wahlsystem der Sonderverwaltungszone beschlossen. Peking erhält damit die Kontrolle über die Wahl der Kandidaten.

Auch wenn die US-Truppen ein bisschen länger im Land bleiben als geplant: Die islamistischen Taliban zeigen keine Kompromissbereitschaft bei Friedensverhandlungen. Der Westen hingegen ist in diesem Krieg gescheitert.

Die Staatengemeinschaft spendet dem vom Bürgerkrieg gezeichneten Land eine hohe Summe. Unter den Geldgebern ist auch die Schweiz.

Es war das bisher brutalste Vorgehen der burmesischen Sicherheitskräfte gegen Demonstranten seit dem Militärputsch. Die Auseinandersetzungen am Samstag forderten 114 Opfer.

Die USA und 13 weitere Länder zweifeln an der Güte der Untersuchung über den Ursprung des Virus in China. Nachrichten im Ticker.

Brasiliens Präsident tauscht sechs Minister auf einen Schlag aus. Wegen der Corona-Krise steht er unter Druck – und sucht neue Verbündete im Parlament.

Aufständische im Norden Moçambiques haben die Stadt Palma erobert und bedrohen ausländische Investitionen. Was der Konflikt mit der Terrorgruppe Islamischer Staat zu tun hat und wie er sich wieder entschärfen liesse.

Die Zahl der Toten seit dem Putsch vor zwei Monaten ist nach dem bislang blutigsten Wochenende weiter gestiegen. Nun türmen sich auf den Strassen der Hauptstadt Müllberge.

Lange stand Annalena Baerbock bei den deutschen Grünen im Schatten von Robert Habeck. Dann schob sie sich immer stärker in den Vordergrund. Jetzt könnte ihr der grosse Sprung glücken.

Italien gelingt ein Doppelschlag gegen die kalabrische ‘Ndrangheta – nicht ganz zufällig.

Seit Montag läuft das Hauptverfahren gegen den Polizisten, der beschuldigt wird, George Floyd getötet zu haben. Der USA-Experte Manfred Berg erklärt, wie der Prozess abläuft und wie er enden könnte.

Quälend lange presst Polizist Derek Chauvin sein Knie in den Nacken von George Floyd, mitten in Minneapolis. Was am 25. Mai 2020 zwischen 19.57 und 21.25 Uhr geschah.