Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. März 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erstmals seit zwölf Jahren hat mit Joe Biden wieder das amerikanische Staatsoberhaupt an den Beratungen der EU-Staatschefs teilgenommen. Damit soll der Neustart der Beziehungen eingeläutet werden.

Die Welt sollte sich mehr um die Menschen sorgen, die unter Kim leiden.

Der US-Präsident wartete lange, bis er sich erstmals ausführlich den Medien stellte – zu lange, finden seine Kritiker. Bezeichnend war, wozu Biden bei seiner ersten Pressekonferenz keine Frage erhielt.

Für alle Reisenden, die mit dem Flugzeug nach Deutschland einreisen wollen, soll ab Freitag vor dem Abflug eine Virus-Testpflicht gelten. Internationale News im Ticker.

«Mit ihm passiert etwas gar nicht Gutes», sagt ein Vertrauter von Alexej Nawalny. Der Oppositionelle wurde auf seinen Gesundheitszustand untersucht.

Der US-Präsident hält seine erste Pressekonferenz seit seinem Amtsantritt. Er sagt, er habe noch nie mit Sicherheit dreieinhalb bis viereinhalb Jahre im Voraus planen können.

Langzeit-Premier Benjamin Netanyahu wirbt nach dem Wahlpatt um die Unterstützung von Mansour Abbas. Dessen Partei steht für den politischen Islam, doch er zeigt sich als Pragmatiker und Realist.

Warum sind die Briten beim Impfen so viel schneller? Der Gesundheitsminister sagts – und giesst damit im Streit mit der EU nochmals Öl ins Feuer.

Unter Premier Janez Jansa wächst in Slowenien der Druck auf Kultur und Medien, Zivilgesellschaft und Justiz. Eine Reise durch ein zerrissenes, polarisiertes Land.

Politiker und Experten in der deutschen Hauptstadt fordern nun, die Impfungen mit dem wenig geliebten Vakzin für alle Erwachsenen freizugeben.

Die Neuausrichtung der US-Aussenpolitik setzt Nordkorea mächtig unter Druck. Kim Jong-un versucht nun, die Beziehungen zu Verbündeten wie Kuba, Laos, Vietnam und China zu stärken.

Erstmals seit zwölf Jahren hat mit Joe Biden wieder das amerikanische Staatsoberhaupt an den Beratungen der EU-Staatschefs teilgenommen. Damit soll der Neustart der Beziehungen eingeläutet werden.

Der US-Präsident wartete lange, bis er sich erstmals ausführlich den Medien stellte – zu lange, finden seine Kritiker. Bezeichnend war, wozu Biden bei seiner ersten Pressekonferenz keine Frage erhielt.

Die Welt sollte sich mehr um die Menschen sorgen, die unter Kim leiden.

Für alle Reisenden, die mit dem Flugzeug nach Deutschland einreisen wollen, soll ab Freitag vor dem Abflug eine Virus-Testpflicht gelten. Internationale News im Ticker.

«Mit ihm passiert etwas gar nicht Gutes», sagt ein Vertrauter von Alexej Nawalny. Der Oppositionelle wurde auf seinen Gesundheitszustand untersucht.

Der US-Präsident hält seine erste Pressekonferenz seit seinem Amtsantritt. Er sagt, er habe noch nie mit Sicherheit dreieinhalb bis viereinhalb Jahre im Voraus planen können.

Langzeit-Premier Benjamin Netanyahu wirbt nach dem Wahlpatt um die Unterstützung von Mansour Abbas. Dessen Partei steht für den politischen Islam, doch er zeigt sich als Pragmatiker und Realist.

Warum sind die Briten beim Impfen so viel schneller? Der Gesundheitsminister sagts – und giesst damit im Streit mit der EU nochmals Öl ins Feuer.

Unter Premier Janez Jansa wächst in Slowenien der Druck auf Kultur und Medien, Zivilgesellschaft und Justiz. Eine Reise durch ein zerrissenes, polarisiertes Land.

Politiker und Experten in der deutschen Hauptstadt fordern nun, die Impfungen mit dem wenig geliebten Vakzin für alle Erwachsenen freizugeben.

Der neue US-Präsident will richtig viel Geld ausgeben. Nicht nur für den Kampf gegen Corona, sondern auch, um Amerika neu zu erfinden. Willkommen zu einer neuen Folge des Amerika-Podcasts – inklusive eines Exkurses zu den UFOs.