Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 20. März 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bei der millionenschweren Ausschreibung für Budapester Nahverkehrszüge galten die Thurgauer Bahnbauer als Favoriten. Doch eine Moskauer Firma sitzt offenbar auf dem längeren Ast

Der Mord an Sarah Everard hat das Vereinigte Königreich aufgewühlt und eine Debatte über Gewalt gegen Frauen und Mädchen ausgelöst. Doch die Frage ist: Was ändert das?

Tucker Carlson ist der Quotenkönig von Fox News und spricht zum gleichen Publikum wie der Ex-Präsident - nur radikaler.

Rund 27 Millionen Menschen bekamen in Grossbritannien eine erste Impfdosis gespritzt. In Paris und weiteren Teilen Frankreichs gelten ab heute wieder strikte Beschränkungen. Internationale News im Ticker.

Gerade beim früheren US-Präsidenten sehen die meisten Medien nur, was sie gerne sehen möchten – und erzählen deshalb auch immer wieder Unsinn.

Der türkische Präsident lässt sein Land aus der Istanbul-Konvention zum Schutz der Frauen vor Gewalt austreten. Damit will er seinen Rückhalt bei Traditionalisten und Islamisten stärken – und fordert den Westen heraus.

Das libanesische Pfund verliert fast stündlich an Wert, ein grosser Teil der Wirtschaft liegt am Boden. Und der Premier verlässt seine Wohnung nicht mehr, weil er Todesdrohungen erhält.

Ein merkwürdiger Gesundheitsfragebogen eines grossen Spitalkonglomerats löst in Italien Empörung aus.

China, Russland und Indien: Sie haben Sputnik V, Sinovac oder Covaxin, impfen aber weniger als die Schweiz. Das liegt einerseits am Vertrauen, andererseits an anderen tödlichen Krankheiten.

Russlands Präsident lässt den «Mörder»-Vorwurf seines US-Kollegen demonstrativ an sich abperlen. Den Gegenangriff übernehmen andere.

Immer wieder ist es bei dem Protest zu Auseinandersetzungen mit Gegendemonstranten, und an einer Polizeisperre auch zu massiven Schlägereien und Schubsereien. Journalisten wurden angegangen und beschimpft.

Gerade beim früheren US-Präsidenten sehen die meisten Medien nur, was sie gerne sehen möchten – und erzählen deshalb auch immer wieder Unsinn.

Der türkische Präsident lässt sein Land aus der Istanbul-Konvention zum Schutz der Frauen vor Gewalt austreten. Damit will er seinen Rückhalt bei Traditionalisten und Islamisten stärken – und fordert den Westen heraus.

Das libanesische Pfund verliert fast stündlich an Wert, ein grosser Teil der Wirtschaft liegt am Boden. Und der Premier verlässt seine Wohnung nicht mehr, weil er Todesdrohungen erhält.

Rund 27 Millionen Menschen bekamen in Grossbritannien eine erste Impfdosis gespritzt. In Paris und weiteren Teilen Frankreichs gelten ab heute wieder strikte Beschränkungen. Internationale News im Ticker.

Ein merkwürdiger Gesundheitsfragebogen eines grossen Spitalkonglomerats löst in Italien Empörung aus.

China, Russland und Indien: Sie haben Sputnik V, Sinovac oder Covaxin, impfen aber weniger als die Schweiz. Das liegt einerseits am Vertrauen, andererseits an anderen tödlichen Krankheiten.

Russlands Präsident lässt den «Mörder»-Vorwurf seines US-Kollegen demonstrativ an sich abperlen. Den Gegenangriff übernehmen andere.

Immer wieder ist es bei dem Protest zu Auseinandersetzungen mit Gegendemonstranten, und an einer Polizeisperre auch zu massiven Schlägereien und Schubsereien. Journalisten wurden angegangen und beschimpft.

Bei Corona schaut Mexiko nicht genau hin – und bekommt die Pandemie daher nicht in den Griff. Trotzdem setzt das Land auf den Tourismus. Kann das gut gehen?

Präsident Erdogan hat den Austritt aus der internationalen Vereinbarung bekannt gegeben. Der Entscheid sorgt für Kritik, tausende Menschen gehen auf die Strasse.

Der US-Präsident ist auf dem Weg in die Präsidentenmaschine vor laufender Kamera ins Straucheln geraten. Das Weisse Haus sah sich bemüssigt, Entwarnung zu geben.