Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 14. März 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Polizisten nahmen demonstrierende Frauen fest, die einer getöteten Londonerin gedachten. Nun fordern Politiker den Rücktritt der Polizeipräsidentin.

Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz setzen sich Grüne und SPD durch. Die AfD verliert deutlich und die CDU fällt tiefer denn je.

Der Einstieg ins Superwahljahr ist den Christdemokraten missraten. Und die schwierigste Entscheidung steht noch bevor.

Gegen Ende des Frühlings sollten sich die Infektionszahlen verbessern, meinte Gesundheitsminister Roberto Speranza in Rom. Internationale News im Ticker.

Neun Beamte mussten in Spitäler überführt werden. Der Ursprung des Krawalls soll eine Verhaftung einer Frau aus dem Kongo gewesen sein.

Die Pandemiezahlen sind schlecht, und die neue Impfkampagne beginnt erst: Italien schliesst – ausser Sardinien.

Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte scheint alle Kehrtwendungen, Fehler und Stürme schadlos zu überstehen. Der Rechtsliberale dürfte bei den Parlamentswahlen am Mittwoch erneut als Sieger hervorgehen.

Die Unruhen im südostasiatischen Land reissen auch am Wochenende nicht ab. Sie haben seit dem Staatsstreich über 80 Todesopfer gefordert.

Die Grünen gewinnen bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg erneut. In Rheinland-Pfalz bleibt die SPD stärkste Partei. In beiden Bundesländern sackt die CDU ab.

Donald Trump sieht sich auf einer Stufe mit Abraham Lincoln im Kreise der grossen Staatschefs der USA. Für Experten ist er allerdings ein Kandidat für einen unrühmlichen Titel.

Hunderte Menschen haben in London einer ermordeten Frau gedacht. Die Metropolitan Police ist wegen den Corona-Massnahmen resolut eingeschritten und wird dafür heftig kritisiert.

Polizisten nahmen demonstrierende Frauen fest, die einer getöteten Londonerin gedachten. Nun fordern Politiker den Rücktritt der Polizeipräsidentin.

Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz setzen sich die beliebten Amtsinhaber durch. Die AfD verliert und die CDU fällt tiefer denn je.

Der Einstieg ins Superwahljahr ist den Christdemokraten missraten. Und die schwierigste Entscheidung steht noch bevor.

Gegen Ende des Frühlings sollten sich die Infektionszahlen verbessern, meinte Gesundheitsminister Roberto Speranza in Rom. Internationale News im Ticker.

Neun Beamte mussten in Spitäler überführt werden. Der Ursprung des Krawalls soll eine Verhaftung einer Frau aus dem Kongo gewesen sein.

Die Pandemiezahlen sind schlecht, und die neue Impfkampagne beginnt erst: Italien schliesst – ausser Sardinien.

Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte scheint alle Kehrtwendungen, Fehler und Stürme schadlos zu überstehen. Der Rechtsliberale dürfte bei den Parlamentswahlen am Mittwoch erneut als Sieger hervorgehen.

Die Unruhen im südostasiatischen Land reissen auch am Wochenende nicht ab. Sie haben seit dem Staatsstreich über 80 Todesopfer gefordert.

Die Grünen gewinnen bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg erneut. In Rheinland-Pfalz bleibt die SPD stärkste Partei. In beiden Bundesländern sackt die CDU ab.

Donald Trump sieht sich auf einer Stufe mit Abraham Lincoln im Kreise der grossen Staatschefs der USA. Für Experten ist er allerdings ein Kandidat für einen unrühmlichen Titel.

Hunderte Menschen haben in London einer ermordeten Frau gedacht. Die Metropolitan Police ist wegen den Corona-Massnahmen resolut eingeschritten und wird dafür heftig kritisiert.