Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. März 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Venezolaner erhalten in den USA Anspruch auf einen vorübergehenden Schutzstatus. Wegen der «aussergewöhnlichen» Bedingungen sei es im südamerikanischen Land aktuell nicht sicher.

Die Anführerin der belarussischen Opposition fordert in Genf politische Unterstützung. Sie hofft, dass die Schweiz bei möglichen Verhandlungen mit dem Regime eine Vermittlerrolle übernimmt.

Bei mehreren Detonationen auf einem Militärstützpunkt in der Stadt Bata sind mindestens 98 Menschen ums Leben gekommen. Zudem gibt es 615 Verletzte.

Finnland hat weitere Massnahmen eingeführt. Die Spitäler in Paris müssen ihre OPs reduzieren. Internationale News im Ticker.

Zwar müssen die Fälle von einem Bundesgericht neu aufgerollt werden, doch möglicherweise könnte der 75-jährige Luiz Inácio Lula da Silva bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr antreten.

Dass im konservativen Landstrich an Rhein und Mosel die SPD regiert, hat seit 2013 mit Malu Dreyer zu tun: Die Ministerpräsidentin, die an multipler Sklerose leidet, ist ungemein beliebt.

Der Auftritt von Meghan und Harry bei Oprah Winfrey legt die Bruchstellen des britischen Royalismus offen.

Ohne Drama, ohne Tamtam, ohne Geschrei: Joe Biden macht das, was er versprochen hat – er bekämpft die Pandemie und hilft den Menschen.

Präsident Erdogan gratuliert zum Weltfrauentag den Türkinnen. Doch viele Frauen demonstrieren – für Frauenrechte und gegen häusliche Gewalt und Femizide.

Als erste Region Italiens ist die Ferieninsel «weiss». Das ist die niedrigste Gefahrenstufe, also fast normal. Die Sarden hoffen auf viele geimpfte Sommergäste.

In Thailand ist gegen 18 weitere Personen der Demokratiebewegung Anklage erhoben worden. Drei Exponenten sind in Untersuchungshaft.

Venezolaner erhalten in den USA Anspruch auf einen vorübergehenden Schutzstatus. Dieser bewahrt sie vor einer Abschiebung und gibt ihnen das Recht auf Arbeit.

Die Anführerin der belarussischen Opposition fordert in Genf politische Unterstützung. Sie hofft, dass die Schweiz bei möglichen Verhandlungen mit dem Regime eine Vermittlerrolle übernimmt.

Bei mehreren Detonationen auf einem Militärstützpunkt in der Stadt Bata sind mindestens 98 Menschen ums Leben gekommen. Zudem gibt es 615 Verletzte.

Finnland hat weitere Massnahmen eingeführt. Die Spitäler in Paris müssen ihre OPs reduzieren. Internationale News im Ticker.

Zwar müssen die Fälle von einem Bundesgericht neu aufgerollt werden, doch möglicherweise könnte der 75-jährige Luiz Inácio Lula da Silva bei der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr antreten.

Dass im konservativen Landstrich an Rhein und Mosel die SPD regiert, hat seit 2013 mit Malu Dreyer zu tun: Die Ministerpräsidentin, die an multipler Sklerose leidet, ist ungemein beliebt.

Der Auftritt von Meghan und Harry bei Oprah Winfrey legt die Bruchstellen des britischen Royalismus offen.

Ohne Drama, ohne Tamtam, ohne Geschrei: Joe Biden macht das, was er versprochen hat – er bekämpft die Pandemie und hilft den Menschen.

Präsident Erdogan gratuliert zum Weltfrauentag den Türkinnen. Doch viele Frauen demonstrieren – für Frauenrechte und gegen häusliche Gewalt und Femizide.

Als erste Region Italiens ist die Ferieninsel «weiss». Das ist die niedrigste Gefahrenstufe, also fast normal. Die Sarden hoffen auf viele geimpfte Sommergäste.

In Thailand ist gegen 18 weitere Personen der Demokratiebewegung Anklage erhoben worden. Drei Exponenten sind in Untersuchungshaft.