Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 26. Februar 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im westafrikanischen Land verschleppen kriminelle Banden Menschen und begehen Greueltaten. Die Gangs haben keine politischen Motive.

Kronprinz Mohammed bin Salman soll die Ermordnung seines saudi-arabischen Landsmann im Oktober 2018 genehmigt haben, heisst es in einem US-Geheimdienstbericht.

Der Gründer von Biontech äussert sich in einem Interview mit dem «Spiegel» optimistisch, was die Entwicklung der Pandemie betrifft. Internationale News im Ticker.

US-Präsident Joe Biden richtet die Beziehungen zum Königreich neu aus. Unter Trump war Saudiarabien ein Premium-Partner, das ändert sich nun.

Die Elite lässt sich in Argentinien und Peru frühzeitig gegen das Coronavirus immunisieren. Minister mussten deswegen in beiden Ländern zurücktreten.

Nach der Verlegung des Kreml-Gegners aus einer Moskauer Haftanstalt in ein Straflager hat Russlands Justizbehörde betont, dass er dort in Sicherheit sein werde.

Die Neuinfektionen erreichen wieder das Niveau von November. Die Hälfte basiert auf der britischen Virusvariante. Premierminister Jean Castex spricht für Teile des Landes eine Warnung aus.

Wahlschlappe, Sturm aufs Capitol, Impeachment – alles egal: Die meisten Republikaner stehen fest zu Donald Trump. Ein Besuch bei der Basis in Virginia erklärt, warum.

Im Äthiopienkrieg haben Truppen aus dem benachbarten Eritrea Menschenrechtlern zufolge systematisch Hunderte Menschen getötet.

Im ersten Gespräch zwischen dem neuen US-Präsidenten und dem saudischen König Salman bekräftige Joe Biden, wie bedeutend den USA die Menschenrechte seien – ohne Jamal Khashoggi zu erwähnen.

Der russische Oppositionelle muss mehrere Jahre ins Straflager. Nun ist er in ein anderes Gefängnis gebracht worden – wohin, ist unklar.

Im westafrikanischen Land entführen kriminelle Banden Menschen und sind für Greueltaten verantwortlich. Die Gangs haben keine politischen Motive.

Kronprinz Mohammed bin Salman soll die Ermordnung seines saudi-arabischen Landsmann im Oktober 2018 genehmigt haben, heisst es in einem US-Geheimdienstbericht.

Der Gründer von Biontech äussert sich in einem Interview mit dem «Spiegel» optimistisch, was die Entwicklung der Pandemie betrifft. Internationale News im Ticker.

US-Präsident Joe Biden richtet die Beziehungen zum Königreich neu aus. Unter Trump war Saudiarabien ein Premium-Partner, das ändert sich nun.

Die Elite lässt sich in Argentinien und Peru frühzeitig gegen das Coronavirus immunisieren. Minister mussten deswegen in beiden Ländern zurücktreten.

Nach der Verlegung des Kreml-Gegners aus einer Moskauer Haftanstalt in ein Straflager hat Russlands Justizbehörde betont, dass er dort in Sicherheit sein werde.

Die Neuinfektionen erreichen wieder das Niveau von November. Die Hälfte basiert auf der britischen Virusvariante. Premierminister Jean Castex spricht für Teile des Landes eine Warnung aus.

Wahlschlappe, Sturm aufs Capitol, Impeachment – alles egal: Die meisten Republikaner stehen fest zu Donald Trump. Ein Besuch bei der Basis in Virginia erklärt, warum.

Im Äthiopienkrieg haben Truppen aus dem benachbarten Eritrea Menschenrechtlern zufolge systematisch Hunderte Menschen getötet.

Im ersten Gespräch zwischen dem neuen US-Präsidenten und dem saudischen König Salman bekräftige Joe Biden, wie bedeutend den USA die Menschenrechte seien – ohne Jamal Khashoggi zu erwähnen.

Der russische Oppositionelle muss mehrere Jahre ins Straflager. Nun ist er in ein anderes Gefängnis gebracht worden – wohin, ist unklar.