Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. Februar 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

US-Präsident Joe Biden stoppt den geplanten Truppenabzug aus Deutschland. Und er kündigt an, die «Glaubwürdigkeit und moralische Autorität» der USA wieder herzustellen.

Die Mission in Wuhan zur Untersuchung der Corona-Pandemie schreitet voran. Fachleute besuchten auch den Tiermarkt, der den Ursprung von Covid-19 sein soll.

Die Parteiführung weigert sich, gegen gefährliche Verschwörungstheorien in den eigenen Reihen vorzugehen. Das soll eine Spaltung verhindern. Der Preis dafür ist hoch.

Die US-Regierung droht den burmesischen Generälen mit der Wiedereinführung von Sanktionen. China spricht nicht von einem Coup, sondern von einer Kabinettsumbildung.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen räumt Versäumnisse bei der Beschaffung von Corona-Impfstoffen ein. Nationale Alleingänge aber hätten «unvorstellbare» Folgen gehabt.

Die Impeachment-Ankläger stellen eine Forderung auf. Und der von Donald Trump angeordnete Abzug aus Deutschland wird eingefroren. News aus den USA im Ticker.

Soll es für Geimpfte Sonderregeln geben? Ethiker haben sich mit dieser Frage befasst. Wien gibt dem Tirol eine Schonfrist. Weltweite News im Ticker.

Die libanesische Hauptstadt leidet unter den Folgen der Explosion vor sechs Monaten. Ausserdem führt der Lockdown zu Hungerkrawallen.

Assadollah A. war an der Botschaft in Wien akkreditiert. Laut einem Gericht in Antwerpen wollte er aber Anschläge auf Regimegegner in Europa durchführen. Das Urteil von 20 Jahren Haft verschärft die Spannungen mit dem Iran.

Der bekannte schiitische Intellektuelle und Verleger kritisierte offen die radikalislamische Miliz. Nun wurde er von Unbekannten ermordet.

Bei einem Verkauf französischer Kriegsschiffen an den Inselstaat kam es zu Schmiergeld-Zahlungen und Geldwäscherei. Die Schweiz sperrte darauf rund 900 Millionen Dollar vorsorglich.

US-Präsident Joe Biden stoppt den geplanten Truppenabzug aus Deutschland. Und er kündigt an, die «Glaubwürdigkeit und moralische Autorität» der USA wieder herzustellen.

Die Mission in Wuhan zur Untersuchung der Corona-Pandemie schreitet voran. Fachleute besuchten auch den Tiermarkt, der den Ursprung von Covid-19 sein soll.

Soll es für Geimpfte Sonderregeln geben? Ethiker haben sich mit dieser Frage befasst. Wien gibt dem Tirol eine Schonfrist. Weltweite News im Ticker.

Die Parteiführung weigert sich, gegen gefährliche Verschwörungstheorien in den eigenen Reihen vorzugehen. Das soll eine Spaltung verhindern. Der Preis dafür ist hoch.

Die US-Regierung droht den burmesischen Generälen mit der Wiedereinführung von Sanktionen. China spricht nicht von einem Coup, sondern von einer Kabinettsumbildung.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen räumt Versäumnisse bei der Beschaffung von Corona-Impfstoffen ein. Nationale Alleingänge aber hätten «unvorstellbare» Folgen gehabt.

Die Impeachment-Ankläger stellen eine Forderung auf. Und der von Donald Trump angeordnete Abzug aus Deutschland wird eingefroren. News aus den USA im Ticker.

Die libanesische Hauptstadt leidet unter den Folgen der Explosion vor sechs Monaten. Ausserdem führt der Lockdown zu Hungerkrawallen.

Assadollah A. war an der Botschaft in Wien akkreditiert. Laut einem Gericht in Antwerpen wollte er aber Anschläge auf Regimegegner in Europa durchführen. Das Urteil von 20 Jahren Haft verschärft die Spannungen mit dem Iran.

Der bekannte schiitische Intellektuelle und Verleger kritisierte offen die radikalislamische Miliz. Nun wurde er von Unbekannten ermordet.

Bei einem Verkauf französischer Kriegsschiffen an den Inselstaat kam es zu Schmiergeld-Zahlungen und Geldwäscherei. Die Schweiz sperrte darauf rund 900 Millionen Dollar vorsorglich.