Liebe, Drama, heimliche Begehren: Warum Telenovelas aus der Türkei ausgerechnet in Lateinamerika riesige Erfolge feiern.
Truppen marschieren in Moskau auf, um weitere Proteste nach dem Urteil gegen Alexei Nawalny zu verhindern. Wladimir Putins betonte Gelassenheit wirkt auffällig, dem Oppositionellen droht weiteres Ungemach.
Die EU will Tabak weiter reglementieren und teurer machen. In 20 Jahren soll der Anteil der Raucher auf unter fünf Prozent sinken.
Der Versuch, die umstrittene Erdgaspipeline Nord Stream 2 zwischen Russland und Deutschland als Projekt der EU zu verkaufen, ist dreist.
Wegen der teilweise strengen Lockdowns werden in Lateinamerika deutlich weniger Menschen ermordet. In einigen Ländern sank die Gewaltkriminalität aber schon vor der Pandemie.
Vor dem Impeachment-Prozess laufen sich Ankläger und Verteidiger warm. News aus den USA im Ticker.
Europäische Staaten helfen dem von der Pandemie geplagten Land auf der iberischen Halbinsel. Weltweite News im Ticker.
Aung San Suu Kyi muss wegen angeblichen Verstosses gegen die Import- und Exportbestimmungen Burmas in Untersuchungshaft. In der Bevölkerung werden Rufe nach zivilem Ungehorsam laut.
Im Land auf der iberischen Halbinsel spitz sich die Pandemie-Lage dramatisch zu. Die Spitäler sind hoffnungslos überfüllt.
Mario Draghi ist für viele Italiener Legende und Mythos zugleich. Seine Misserfolge werden gern vergessen. Schafft es der frühere Notenbanker, das Parlament hinter sich zu bringen?
Die Schweiz und die EU wollen die Klarstellungen zum Rahmenabkommen rasch haben. Vielleicht wird es doch noch etwas mit der neuen Grundlage für das bilaterale Verhältnis.
Liebe, Drama, heimliche Begehren: Warum Telenovelas aus der Türkei ausgerechnet in Lateinamerika riesige Erfolge feiern.
Die EU will Tabak weiter reglementieren und teurer machen. In 20 Jahren soll der Anteil der Raucher auf unter fünf Prozent sinken.
Europäische Staaten helfen dem von der Pandemie geplagten Land auf der iberischen Halbinsel. Weltweite News im Ticker.
Truppen marschieren in Moskau auf, um weitere Proteste nach dem Urteil gegen Alexei Nawalny zu verhindern. Wladimir Putins betonte Gelassenheit wirkt auffällig, dem Oppositionellen droht weiteres Ungemach.
Wegen der teilweise strengen Lockdowns werden in Lateinamerika deutlich weniger Menschen ermordet. In einigen Ländern sank die Gewaltkriminalität aber schon vor der Pandemie.
Aung San Suu Kyi muss wegen angeblichen Verstosses gegen die Import- und Exportbestimmungen Burmas in Untersuchungshaft. In der Bevölkerung werden Rufe nach zivilem Ungehorsam laut.
Vor dem Impeachment-Prozess laufen sich Ankläger und Verteidiger warm. News aus den USA im Ticker.
Im Land auf der iberischen Halbinsel spitz sich die Pandemie-Lage dramatisch zu. Die Spitäler sind hoffnungslos überfüllt.
Mario Draghi ist für viele Italiener Legende und Mythos zugleich. Seine Misserfolge werden gern vergessen. Schafft es der frühere Notenbanker, das Parlament hinter sich zu bringen?
Die Schweiz und die EU wollen die Klarstellungen zum Rahmenabkommen rasch haben. Vielleicht wird es doch noch etwas mit der neuen Grundlage für das bilaterale Verhältnis.
Wenn in Italien eine Regierungskrise besonders akut wird, dann besinnt sich das Land auf ihre «Riserve della Repubblica», auf Leute wie Mario Draghi – und das ist gut so. Die Regierungskoalition von Giuseppe Conte war heillos zerrüttet.