Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 23. Januar 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Obwohl US-Präsident Joe Biden bei jeder Gelegenheit «Unity» beschwört, treiben seine ersten Schritte Amerikas Spaltung voran.

Die US-Wirtschaftssanktionen gegen Russland treffen auch Schweizer Firmen, die beim Bau der Pipeline Nord Stream 2 involviert sind. Die Zurich Group steigt aus dem Megaprojekt aus.

In Spanien zwingen die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie die Bevölkerung dazu, ihre Gewohnheiten zu ändern: Früher essen, mehr schlafen.

Auch dem neuen US-Präsidenten Joe Biden wird es kaum gelingen, das umstrittene Gefangenenlager Guantánamo zu schliessen.

Nach dem Sturm aufs Capitol plant die US-Regierung ein neues Gesetz und mehr Macht zur Abwehr einheimischer Querulanten. Selbst von links kommt Kritik.

In vielen russischen Städten gingen die Menschen auf die Strasse – nicht nur für die Freilassung von Alexei Nawalny, sondern vor allem auch gegen Wladimir Putin.

Die frühzeitige Impfung ranghoher Militärs in Spanien war als Privilegierung kritisiert worden. In Israel erhalte bereits 16-Jährige das Vakzin. Internationale Corona-News im Ticker.

Julia Nawalnaja vertritt ihren Mann, den Kremlkritiker Alexei Nawalny, wann immer er verhindert ist. In letzter Zeit muss sie häufig einspringen. Nun wurde sie selbst festgenommen.

Nawalny-Unterstützer demonstrieren in russischen Städten gegen die Inhaftierung des Regimekritikers sowie gegen Staatschef Wladimir Putin.

Normalerweise nächtigen hohe Politiker im ehrwürdigen Willard Hotel in Washington D.C. Jetzt geniesst das Militär den Luxus. Hoteldirektor Markus Platzer über die Ausnahmesituation in der «Residence of the Presidents».

Nihada Okanović hat den Bosnienkrieg überlebt. Nun hilft sie jenen, die heute auf der Flucht sind und im Winter besonders leiden.

Obwohl US-Präsident Joe Biden bei jeder Gelegenheit «Unity» beschwört, treiben seine ersten Schritte Amerikas Spaltung voran.

Die US-Wirtschaftssanktionen gegen Russland treffen auch Schweizer Firmen, die beim Bau der Pipeline Nord Stream 2 involviert sind. Die Zurich Group steigt aus dem Megaprojekt aus.

Unmittelbar nach seinem Amtsantritt hat der neue US-Präsident Joe Biden einen Kurswechsel lanciert. Sein Vorgänger Donald Trump sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Die News im Ticker.

In Spanien zwingen die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie die Bevölkerung dazu, ihre Gewohnheiten zu ändern: Früher essen, mehr schlafen.

Auch dem neuen US-Präsidenten Joe Biden wird es kaum gelingen, das umstrittene Gefangenenlager Guantánamo zu schliessen.

Die frühzeitige Impfung ranghoher Militärs in Spanien war als Privilegierung kritisiert worden. In Israel erhalte bereits 16-Jährige das Vakzin. Internationale Corona-News im Ticker.

Nach dem Sturm aufs Capitol plant die US-Regierung ein neues Gesetz und mehr Macht zur Abwehr einheimischer Querulanten. Selbst von links kommt Kritik.

In vielen russischen Städten gingen die Menschen auf die Strasse – nicht nur für die Freilassung von Alexei Nawalny, sondern vor allem auch gegen Wladimir Putin.

Julia Nawalnaja vertritt ihren Mann, den Kremlkritiker Alexei Nawalny, wann immer er verhindert ist. In letzter Zeit muss sie häufig einspringen. Nun wurde sie selbst festgenommen.

Nawalny-Unterstützer demonstrieren in russischen Städten gegen die Inhaftierung des Regimekritikers sowie gegen Staatschef Wladimir Putin.

Normalerweise nächtigen hohe Politiker im ehrwürdigen Willard Hotel in Washington D.C. Jetzt geniesst das Militär den Luxus. Hoteldirektor Markus Platzer über die Ausnahmesituation in der «Residence of the Presidents».