Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 19. Januar 2021 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die zur Behandlung von Corona-Patienten benötigten Flaschen sind in Mexiko Mangelware. Die Regierung startet deshalb einen Aufruf an die Bevölkerung.

Der von Biden vorgeschlagene Antony Blinken sagt, China sei für die USA die grösste Herausforderung. Und er er denkt über eine Rückkehr zum Atomabkommen nach.

Die Zahl der Todesfälle in den USA ist auf mehr als 400'000 gestiegen. Frankreich verzeichnet die tiefste Geburtenzahl seit 1945. Internationale Corona-News im Ticker.

Giuseppe Conte übersteht auch die Vertrauensabstimmung im Senat. Das Schicksal seiner Regierung hängt nun am guten Willen von wankelmütigen Helfern.

Die Europäer sind erleichtert über das Ende der Ära von Donald Trump und setzen grosse Hoffnungen in einen Neuanfang mit Joe Biden. Wichtigstes Projekt wäre eine gemeinsame Strategie gegenüber China.

Der oberste Republikaner macht den scheidenden Präsidenten öffentlich verantwortlich für die Capitol-Randale. Trump gibt sich in einer letzten Ansprache versöhnlich. Die News im Ticker.

Aus Sorge um ansteckendere Virusvarianten werden medizinische Masken und die Arbeit von zu Hause aus obligatorisch.

Eine Belgierin bringt die englische Corona-Variante aus den Weihnachtsferien in der Schweiz nach Hause zurück. Dort müssen zwei Schulen geschlossen werden und 5000 Personen in Quarantäne. Der Ärger über die Skitouristin ist gross.

Donald Trumps Präsidentschaft geht zu Ende. Die USA werden sich aber noch lange mit ihm beschäftigen müssen – nicht zuletzt wegen des Impeachments.

Tausende Migranten aus Honduras wollen in die USA. In Guatemala werden sie mit Gewalt aufgehalten.

Die Haftanstalt Matrosenruhe hat einen zweifelhaften Ruf. In dieser Anstalt hat es immer wieder rätselhafte Todesfälle gegeben.

Die zur Behandlung von Corona-Patienten benötigten Flaschen sind in Mexiko Mangelware. Die Regierung startet deshalb einen Aufruf an die Bevölkerung.

Der von Biden vorgeschlagene Antony Blinken sagt, China sei für die USA die grösste Herausforderung. Und er er denkt über eine Rückkehr zum Atomabkommen nach.

Giuseppe Conte übersteht auch die Vertrauensabstimmung im Senat. Das Schicksal seiner Regierung hängt nun am guten Willen von wankelmütigen Helfern.

Die Zahl der Todesfälle in den USA ist auf mehr als 400'000 gestiegen. Frankreich verzeichnet die tiefste Geburtenzahl seit 1945. Internationale Corona-News im Ticker.

Die Europäer sind erleichtert über das Ende der Ära von Donald Trump und setzen grosse Hoffnungen in einen Neuanfang mit Joe Biden. Wichtigstes Projekt wäre eine gemeinsame Strategie gegenüber China.

Aus Sorge um ansteckendere Virusvarianten werden medizinische Masken und die Arbeit von zu Hause aus obligatorisch.

Der oberste Republikaner macht den scheidenden Präsidenten öffentlich verantwortlich für die Capitol-Randale. Trump gibt sich in einer letzten Ansprache versöhnlich. Die News im Ticker.

Donald Trumps Präsidentschaft geht zu Ende. Die USA werden sich aber noch lange mit ihm beschäftigen müssen – nicht zuletzt wegen des Impeachments.

Tausende Migranten aus Honduras wollen in die USA. In Guatemala werden sie mit Gewalt aufgehalten.

Eine Belgierin bringt die englische Corona-Variante aus den Weihnachtsferien in der Schweiz nach Hause zurück. Dort müssen zwei Schulen geschlossen werden und 5000 Personen in Quarantäne. Der Ärger über die Skitouristin ist gross.

Die Haftanstalt Matrosenruhe hat einen zweifelhaften Ruf. In dieser Anstalt hat es immer wieder rätselhafte Todesfälle gegeben.