Die Staatsanwaltschaft legt dem mutmasslichen 18-jährigen Täter Mord in zwei Fällen zur Last. Die Rassenunruhen brachen im Spätsommer aus, nachdem Jacob Blake bei einem Polizeieinsatz in der US-Stadt ums Leben gekommen war.
Weniger Bewegungsfreiheit, strengere Kontaktbeschränkungen: Bund und Länder haben beschlossen, den Lockdown bis Ende Januar zu verlängern. Und durch weitere Massnahmen zu ergänzen.
Immer mehr Spitäler vor allem im Süden Englands melden Personal- und Bettenmangel. Und das scheint erst der Anfang.
Tausende Trump-Anhänger werden zu Protesten in Washington erwartet, im Kongress kommt es zu einem Showdown. Die Stadt ist in Alarmstimmung.
Im britischen Königreich sind die Spitäler am Anschlag, Experten warnen vor einem Kollaps.
Die Kritik wegen der Pandemie-Politik wächst in Grossbritannien und in der Niederlande. In Spanien steigen die Zahlen, Israel reagiert auf die Infektionsdynamik. Internationale Corona-News im Ticker.
Die Wähler in Georgia entscheiden bei zwei Stichwahlen über die künftigen Machtverhältnisse im US-Senat. Wir berichten laufend.
Die Blockade von Katar ist zu Ende: Eine Umarmung – und ein Abkommen – besiegelt nach drei Jahren des Konflikts die Aussöhnung von Saudiarabien, Katar und weiteren Nachbarn am Golf.
In Ländern wie Uganda, Tansania und Zimbabwe wird die Opposition immer brutaler niedergeschlagen. Die Millionenhilfen aus Europa fliessen munter weiter.
Bei den Senatsnachwahlen in Georgia wollen die beiden Kandidaten der Demokraten, Raphael Warnock und Jon Ossoff, den bisherigen republikanischen Senatoren Kelly Loeffler und David Perdue ihre Mandate entringen.
Die Staatsanwaltschaft legt dem mutmasslichen 18-jährigen Täter Mord in zwei Fällen zur Last. Die Rassenunruhen brachen im Spätsommer aus, nachdem Jacob Blake bei einem Polizeieinsatz in der US-Stadt ums Leben gekommen war.
Weniger Bewegungsfreiheit, strengere Kontaktbeschränkungen: Bund und Länder haben beschlossen, den Lockdown bis Ende Januar zu verlängern. Und durch weitere Massnahmen zu ergänzen.
Die Kritik wegen der Pandemie-Politik wächst in Grossbritannien und in der Niederlande. In Spanien steigen die Zahlen, Israel reagiert auf die Infektionsdynamik. Internationale Corona-News im Ticker.
Tausende Trump-Anhänger werden zu Protesten in Washington erwartet, im Kongress kommt es zu einem Showdown. Die Stadt ist in Alarmstimmung.
Die Wähler in Georgia entscheiden bei zwei Stichwahlen über die künftigen Machtverhältnisse im US-Senat. Wir berichten laufend.
Immer mehr Spitäler vor allem im Süden Englands melden Personal- und Bettenmangel. Und das scheint erst der Anfang.
Im britischen Königreich sind die Spitäler am Anschlag, Experten warnen vor einem Kollaps.
Die Blockade von Katar ist zu Ende: Eine Umarmung – und ein Abkommen – besiegelt nach drei Jahren des Konflikts die Aussöhnung von Saudiarabien, Katar und weiteren Nachbarn am Golf.
In Ländern wie Uganda, Tansania und Zimbabwe wird die Opposition immer brutaler niedergeschlagen. Die Millionenhilfen aus Europa fliessen munter weiter.
Bei den Senatsnachwahlen in Georgia wollen die beiden Kandidaten der Demokraten, Raphael Warnock und Jon Ossoff, den bisherigen republikanischen Senatoren Kelly Loeffler und David Perdue ihre Mandate entringen.
Donald Trump wollte in Georgia «Stimmen finden» und wurde dabei aufgenommen. Kommentatoren fordern seine Verurteilung – haben aber auch andere Ideen.
Während in anderen Ländern bereits Hunderttausende geimpft sind, läuft es in Frankreich überhaupt nicht gut. Nun steigt der Druck auf die Regierung.