Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 26. Dezember 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Experten glauben, dass der Rahmenvertrag total neu ausgehandelt werden kann.

Im September brannte das Lager Moria nieder, die Schweiz eilte zu Hilfe. Doch inzwischen sind die Zustände schlimmer als je zuvor.

Das Brexit-Abkommen wird im Vereinigten Königreich als «Beginn einer goldenen Ära» bejubelt oder als zu lax kritisiert. Das Parlament jedenfalls wird den Vertrag am Mittwoch annehmen.

Ist die arabische Revolution gescheitert? Hana El-Gallal berichtete 2011 unter dem Pseudonym Layla der ganzen Welt von den Protesten in Libyen und ist noch heute überzeugt, dass der Aufstand nicht umsonst war.

Covid-19 hat die USA und Brasilien hart getroffen und Hunderttausende getötet. Der afrikanische Kontinent kam vergleichsweise glimpflich durch das erste Corona-Jahr.

Die neue Virusvariante aus England ist in diversen Ländern nachgewiesen worden. Die Einreisebestimmungen werden verschärft. Internationale Corona-News im Ticker.

Kaum hatten die Briten für den EU-Austritt gestimmt, übernahm Michel Barnier die Verhandlungen. Nach viereinhalb Jahren hat der geduldige Franzose die EU-Interessen verteidigt – und die Einheit der Europäer gewahrt.

Nigel Farage hat seinen Kampf für den EU-Austritt für beendet erklärt. Brüssel bereitet derweil die Umsetzung des Heiligabend-Deals ab Januar vor.

Als das Coronavirus Europa erreichte, hat es zunächst in Norditalien gewütet. Bergamo steht für die Covid-Tragödie. Madrid war ein anderer europäischer Corona-Hotspot, und Ischgl wurde zum Alpen-Spreader.

Der Brexit-Pakt liegt unterm Christbaum – endlich. Doch wie kommt er bei den Schweizer und internationalen Medien an?

Experten glauben, dass der Rahmenvertrag total neu ausgehandelt werden kann.

Im September brannte das Lager Moria nieder, die Schweiz eilte zu Hilfe. Doch inzwischen sind die Zustände schlimmer als je zuvor.

Die neue Virusvariante aus England ist in diversen Ländern nachgewiesen worden. Die Einreisebestimmungen werden verschärft. Internationale Corona-News im Ticker.

Das Brexit-Abkommen wird im Vereinigten Königreich als «Beginn einer goldenen Ära» bejubelt oder als zu lax kritisiert. Das Parlament jedenfalls wird den Vertrag am Mittwoch annehmen.

Ist die arabische Revolution gescheitert? Hana El-Gallal berichtete 2011 unter dem Pseudonym Layla der ganzen Welt von den Protesten in Libyen und ist noch heute überzeugt, dass der Aufstand nicht umsonst war.

Covid-19 hat die USA und Brasilien hart getroffen und Hunderttausende getötet. Der afrikanische Kontinent kam vergleichsweise glimpflich durch das erste Corona-Jahr.

Kaum hatten die Briten für den EU-Austritt gestimmt, übernahm Michel Barnier die Verhandlungen. Nach viereinhalb Jahren hat der geduldige Franzose die EU-Interessen verteidigt – und die Einheit der Europäer gewahrt.

Nigel Farage hat seinen Kampf für den EU-Austritt für beendet erklärt. Brüssel bereitet derweil die Umsetzung des Heiligabend-Deals ab Januar vor.

Als das Coronavirus Europa erreichte, hat es zunächst in Norditalien gewütet. Bergamo steht für die Covid-Tragödie. Madrid war ein anderer europäischer Corona-Hotspot, und Ischgl wurde zum Alpen-Spreader.

Der Brexit-Pakt liegt unterm Christbaum – endlich. Doch wie kommt er bei den Schweizer und internationalen Medien an?

Der unbewaffnete 47-jährige Andre Maurice Hill wurde in seinem Haus im US-Staat Ohio von einem Polizisten getötet.

Unter Corona-Bedingungen hat Papst Franziskus die traditionelle Christmette im Petersdom abgehalten.