In letzter Minute haben Brüssel und London am Heiligabend ihren Handelspakt für die Zeit nach der Brexit-Übergangsphase über die Ziellinie gebracht.
Die US-Countrymetropole Nashville ist am Weihnachtsmorgen von einer Explosion erschüttert worden. Kurz vor der Detonation gab es eine Warnung für die Anwohner. Bilder zeigten Feuer und schwarzen Rauch.
Der künftige US-Präsident Joe Biden und seine Frau Jill haben in einer Weihnachtsbotschaft den vielen Helfern in der Corona-Pandemie gedankt.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
Das traditionsreiche Austauschprogramm für Studierende fällt dem Brexit zum Opfer. Zwar soll es einen Ersatz geben, die Unis aber werden finanzielle Einbussen hinnehmen müssen.
Nach der historischen Einigung auf einen Handelspakt zwischen der EU und Grossbritannien herrscht auf beiden Seiten des Ärmelkanals grosse Erleichterung. Während der britische Premier Boris Johnson jubilierte, liefen in Brüssel bereits die Vorbereitungen auf eine vorläufige Anwendung des Heiligabend-Deals ab Januar.
Die britische Regierung hat ihre Bemühungen verstärkt, den riesigen Lkw-Stau in der Grafschaft Kent möglichst rasch aufzulösen. Zu den bereits 300 Soldaten, die im Einsatz seien, um die Fahrer schnellst möglich auf das Coronavirus zu testen, seien nun 800 weitere hinzugekommen, teilte das Verteidigungsministerium in London am Freitag mit. Trotzdem wird erwartet, dass es noch Tage dauert, bis sich der Rückstau aufgelöst hat.
Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtsbotschaft vielen Leidenden auf der Welt gedacht und den päpstlichen Segen "Urbi et orbi" gespendet. "Sich mit der Gewalt und der Ungerechtigkeit abfinden, würde bedeuten, die Freude und die Hoffnung von Weihnachten zurückzuweisen", sagte Franziskus am Freitag in der Benediktionsaula des Apostolischen Palastes und gedachte allen, die sich gegen das Leid einsetzen.
Der Chef der britischen Brexit-Partei, Nigel Farage, hat seinen Kampf für den Austritt Grossbritanniens aus der EU für beendet erklärt. "Der Krieg ist vorbei", schrieb Farage auf Twitter nachdem die EU und Grossbritannien einen Durchbruch bei den Verhandlungen für einen Brexit-Handelspakt verkündet hatten.
Zur Einreise in die USA sollen Flugpassagiere aus Grossbritannien künftig einen negativen Coronatest vorlegen. Der PCR- oder Antigentest dürfe höchstens drei Tage vor der Abreise in die Vereinigten Staaten vorgenommen worden sein, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC am späten Donnerstagabend (Ortszeit) mit.
Frankreich pocht auf eine massive Überprüfung britischer Waren vom Jahreswechsel an. "Wir müssen britische Produkte kontrollieren, die zu uns kommen", sagte Europa-Staatssekretär Clément Beaune am Freitag im Sender Europe 1. Bei Nahrungsmitteln oder Industrieprodukten müssten allen geltenden Normen eingehalten werden. Der französische Staat habe rund 1 300 Menschen angeworben, um diese Kontrollen zu gewährleisten.
Im Kampf gegen hohe Corona-Infektionszahlen bleibt der Grossteil des Einzelhandels in Dänemark von nun an für mehrere Tage geschlossen. Seit dem Ersten Weihnachtstag und vorläufig bis zum 3. Januar müssen Warenläden im nördlichsten deutschen Nachbarland weitgehend dicht bleiben, darunter auch Geschäfte mit einer Fläche von weniger als 5000 Quadratmetern. Supermärkte, Lebensmittelläden, Apotheken und Spezialgeschäfte mit medizinischer Ausrüstung dürfen geöffnet bleiben. Die geschlossenen Geschäfte dürfen weiter Pakete ausgeben, die online vorbestellt und bezahlt worden sind.
Kurz vor Beginn eines dritten Teil-Lockdowns in Israel sind die Corona-Zahlen in dem Land auf den höchsten Stand seit fast drei Monaten geklettert. Das Gesundheitsministerium teilte am Freitag mit, binnen 24 Stunden seien 3958 neue Fälle gemeldet worden - so viele hatte es in dem Mittelmeerland seit Anfang Oktober nicht mehr gegeben.
Das Oberhaupt der katholischen Kirche im Heiligen Land, Pierbattista Pizzaballa, hat zu Weihnachten für ein Ende der Corona-Pandemie gebetet. Pizzaballa zelebrierte die Mitternachtsmesse in Bethlehem, dem Ort im Westjordanland, der als Geburtsort Jesu verehrt wird. Wie die gesamten Weihnachtsfeierlichkeiten in diesem Jahr fand auch die Messe unter Corona-Einschränkungen und nur in Anwesenheit christlicher Würdenträger statt.
Nach der historischen Einigung auf einen Brexit-Handelspakt läuft die Analyse des Vertragswerks auf Hochtouren. Vor allem die Wirtschaft wird ganz genau hingucken.
Obwohl Frankreich die Grenze zu Grossbritannien wieder geöffnet hat, werden zahlreiche Lastwagenfahrer auch den ersten Weihnachtstag in Südostengland in ihren Kabinen verbringen müssen.
Die Zahl der Asylwerber in der EU ist heuer um etwa ein Drittel gesunken. Für alle 27 EU-Staaten zusammen ergebe sich ein Rückgang um 32,6 Prozent, bezogen auf die ersten neun Monate des Jahres, berichteten am Freitag die Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Kein Händeschütteln zum Friedensgruss, keine Gabenbereitung: unter Corona-Bedingungen hat Papst Franziskus die traditionelle Christmette im Petersdom gefeiert. Bei der Messe anlässlich der Geburt von Jesus Christus erinnerte das Oberhaupt der katholischen Kirche an die Nächstenliebe. "Unersättlich wollen wir mehr haben und so stürzen wir uns auf die vielen Futterstellen der Eitelkeit und vergessen dabei die Krippe von Betlehem", sagte er am Donnerstagabend bei der Messe im Petersdom.
Der britische Premier Boris Johnson hat bei der Verkündung seines Brexit-Handelspakts mit der EU modisch an eines der am härtesten umstrittenen Verhandlungsthemen erinnert. Viele kleine Fische zierten seine dunkle Krawatte, als er am Heiligabend in London den Durchbruch bei den monatelangen Verhandlungen verkündete. Bis zuletzt war der Zugang von EU-Fischern zu britischen Gewässern eines der umstrittensten Themen zwischen London und Brüssel. Bei einem Abendessen von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen mit Johnson hatten kürzlich bereits die Brüsseler Köche Seitenhiebe aufs Thema Fischerei serviert: Zur Vorspeise gab es Jakobsmuscheln - um die im Ärmelkanal ein erbitterter Streit zwischen Frankreich und Grossbritannien getobt hatte.
Die in Grossbritannien aufgetretene Variante des Coronavirus ist erstmals auch in Deutschland nachgewiesen worden. Bei einer Frau, die am 20. Dezember aus Grossbritannien nach Baden-Württemberg einreiste, wurde am Donnerstag die mutierte Variante B.1.1.7 festgestellt. Dies teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart mit. Die Frau habe milde Krankheitssymptome und befinde sich in häuslicher Isolation. Drei enge Kontaktpersonen seien ebenfalls in Quarantäne.
Kaum hatten die Briten für den EU-Austritt gestimmt, übernahm Michel Barnier die Verhandlungen. Nach viereinhalb Jahren hat der geduldige Franzose die EU-Interessen verteidigt – und die Einheit der Europäer gewahrt.
Nigel Farage hat seinen Kampf für den EU-Austritt für beendet erklärt. Brüssel bereitet derweil die Umsetzung des Heiligabend-Deals ab Januar vor.
Als das Coronavirus Europa erreichte, hat es zunächst in Norditalien gewütet. Bergamo steht für die Covid-Tragödie. Madrid war ein anderer europäischer Corona-Hotspot, und Ischgl wurde zum Alpen-Spreader.
Der Brexit-Pakt liegt unterm Christbaum – endlich. Doch wie kommt er bei den Schweizer und internationalen Medien an?
Der unbewaffnete 47-jährige Andre Maurice Hill wurde in seinem Haus im US-Staat Ohio von einem Polizisten getötet.
Für Flugpassagiere in die Türkei gilt dies schon ab diesem Montag, für alle anderen Reisenden ab Mittwoch. Internationale Corona-News im Ticker.
Unter Corona-Bedingungen hat Papst Franziskus die traditionelle Christmette im Petersdom abgehalten.
Die 29-jährige Freschta Kohistani und ihr Bruder wurden in der Provinz Kapisa getötet. Zuvor habe sie die Behörden noch um Schutz ersucht, da sie Drohungen erhalten habe.
Grossbritannien und die EU haben sich in letzter Minute auf ein Handelsabkommen geeinigt. Wer hat sich durchgesetzt, wer hat nachgegeben? Jetzt geht es um die Deutungshoheit.
Einreise, Arbeit, Migration: Der Brexit bringt praktische Veränderungen für Schweizerinnen und Schweizer mit sich. Die Übersicht.