Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 19. September 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Präsident erzielte einen Durchbruch im Nahen Osten: Ein Abkommen zwischen Arabern und Israelis. Es gibt einen Grund dafür, dass dies ausgerechnet Trump gelang,

Im Kampf gegen die steigenden Corona-Zahlen verhängen immer mehr Städte und Departements in Frankreich strengere Regeln. Internationale News im Ticker.

Die US-Behörden haben einen Umschlag mit dem tödlichen Pflanzengift abgefangen. Aufgegeben wurde er wahrscheinlich in Kanada.

Wahrscheinlich ersetzt der US-Präsident die verstorbene Ruth Bader Ginsburg im Supreme Court noch vor den Wahlen – doch das wird unabsehbare Folgen haben.

Trotz Gewaltandrohung haben sich in Minsk Frauen zu einem neuen Protestmarsch gegen Staatschef Lukaschenko versammelt. Nach Angaben von Menschenrechtlern hat es mehr als 200 Festnahmen gegeben.

Thailands Jugend verlangt nach Reformen. Eine der prägenden Figuren der Studentenbewegung ist Panusaya Sithijirawattanakul, die das bisher Undenkbare wagt.

Vier Wochen nach seiner Vergiftung beschreibt der 44-Jährige Kreml-Kritiker Alexej Nawalny auf Instagram, wie es ihm ergangen ist.

Die Bewohner des abgebrannten Flüchtlingslagers von Moria auf Lesbos sind in eine provisorische Unterkunft gezogen.

Mit dem Tod der Richterin Ginsburg kann der US-Präsident einen dritten konservativen Richter für das höchste Gericht nominieren. Und auf Jahrzehnte das Wertegefüge der US-Justiz nach rechts verschieben.

So reagieren US-Politiker aller Couleur auf den Tod der Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg.

Bei der neuen Protestaktion von Frauen in Belarus (Weissrussland) gegen Staatschef Alexander Lukaschenko hat es nach Angaben von Menschenrechtlern mehr als 200 Festnahmen gegeben. Das Bürgerrechtsportal spring96.org veröffentlichte am Samstag die Namen von mehr als 200 Frauen, die bei der Aktion in der Hauptstadt Minsk in Gewahrsam kamen. Die Zahl war etwa doppelt so hoch wie bei den Protesten am Samstag vor einer Woche, als maskierte Uniformierte das erste Mal überhaupt mit brutaler Gewalt gegen die friedlichen Demonstrantinnen vorgegangen waren. Dabei gab es vor einer Woche auch Verletzte.

Trotz Gewaltandrohung durch die Polizei in Belarus (Weissrussland) haben sich Frauen in Minsk zu einem neuen Protestmarsch gegen Staatschef Alexander Lukaschenko versammelt. "Wir vergessen nicht! Wir vergeben nicht!" und "Lukaschenko w Awtosak" - zu Deutsch: "Lukaschenko, in den Gefangenentransporter", skandierten die Demonstrantinnen am Samstag am zentralen Komarowski-Markt. An mehreren Stellen standen Gefangenentransporter bereit. Autofahrer hupten den Frauen solidarisch zu, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur dpa berichtete.

US-Präsident Donald Trump hat deutlich gemacht, dass er die Stelle der verstorbenen Verfassungsrichterin Ruth Bader Ginsburg noch in seiner auslaufenden Amtszeit neu besetzen möchte. Er appellierte am Samstag an die Republikaner, schnell dafür zu sorgen. Zugleich ging Trump aber nicht so weit, anzukündigen, dass er einen Kandidaten nominieren werde.

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing ist neuer FDP-Generalsekretär. Der Parteitag in Berlin wählte ihn am Samstag mit 82,76 Prozent der Stimmen. Er löst ein Jahr vor der Bundestagswahl 2021 vorzeitig die bisherige Amtsinhaberin Linda Teuteberg ab. FDP-Chef Christian Lindner will seine Partei vor der Bundestagswahl personell und thematisch neu aufstellen. Teuteberg gilt als zu zurückhaltend in der politischen Auseinandersetzung.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Mit einer Grossdemonstration vorwiegend junger Aktivisten haben die seit Monaten andauernden Proteste gegen die Regierung in Thailand am Samstag ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

Rund eineinhalb Monate vor der US-Wahl im November hat Aussenminister Mike Pompeo den Druck auf Venezuelas Präsidenten Nicolas Maduro erhöht, die Macht in dem südamerikanischen Krisenstaat abzugeben.

In Israel wird der zweite landesweite Lockdown zur Eindämmung des Coronavirus' weitgehend befolgt. Auf den Strassen in Tel Aviv etwa waren am Samstag nur vereinzelt Autos zu sehen. Auch Menschen waren kaum unterwegs.

FDP-Chef Christian Lindner hat den Willen der Liberalen bekräftigt, nach der Bundestagswahl Regierungsverantwortung im Bund zu übernehmen. Er wolle, dass nächstes Jahr die Freien Demokraten wieder zu einer Regierungsbildung im Bund benötigt werden, sagte Lindner am Samstag in Berlin in seiner Rede auf einem Bundesparteitag unter dem Motto "Mission Aufbruch". Für freiheitlich denkende Menschen seinen Rot-Rot-Grün oder Schwarz-Grün oder Grün-Rot-Rot keine besonders positiven Perspektiven. "Wir spielen, wenn es nach mir geht, auf Sieg."

Ruth Bader Ginsburg war eine Justiz-Ikone - und eine Bastion der Liberalen im Obersten Gericht der USA. Ihr Tod wenige Wochen vor der US-Präsidentenwahl könnte US-Präsident Trump die Möglichkeit bieten, zum dritten Mal einen Richterplatz im Supreme Court zu besetzen.

Der FDP-Parteitag hat am Samstagvormittag in Berlin unter strengen Corona-Schutzmassnahmen begonnen. Auf dem Parteitag soll nach dem Wunsch von Parteichef Christian Lindner der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing zum Generalsekretär gewählt werden und die bisherige Generalsekretärin Linda Teuteberg vorzeitig ablösen. Lindner will seine Partei rund ein Jahr vor der Bundestagswahl 2021 personell und thematisch neu aufstellen.

Rund eineinhalb Monate vor der US-Wahl im November hat Aussenminister Mike Pompeo den Druck auf Venezuelas Präsidenten Nicolas Maduro erhöht, die Macht in dem südamerikanischen Krisenstaat abzugeben. Pompeo nannte Maduro, gegen den die USA im März Anklage erhoben und eine Art Kopfgeld ausgesetzt hatten, auf einer Pressekonferenz in Guyanas Hauptstadt Georgetown am Freitag (Ortszeit) "einen angeklagten Drogenhändler". "Das bedeutet, er muss gehen", sagte Pompeo.

Tausende regierungskritische Demonstranten haben sich am Samstag an der Thammasat Universität in Bangkok versammelt, um ihren Forderungen nach Neuwahlen und Gesetzesänderungen Gehör zu verschaffen. Die Proteste richten sich aber auch gegen die Rolle des thailändischen Königshauses, das nach Meinung vieler einen zu grossen Einfluss in dem südostasiatischen Land hat. Bisher war Kritik an der Monarchie ein Tabu.

Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat die Auswirkungen der schweren Waldbrände in Brasilien beim Landeanflug auf die Stadt Sinop im Bundesstaat Mato Grosso selbst zu spüren bekommen. "Als das Flugzeug heute zur Landung ansetzte, gab es Gas und stieg wieder auf. Es war das zweite Mal in meinem Leben, dass dies geschah, einmal davor in Rio de Janeiro", sagte Bolsonaro nach der Landung im zweiten Versuch im brasilianischen Fernsehen am Freitag. "Offensichtlich geschieht dann etwas Ungewöhnliches, in diesem Fall war die Sicht nicht sehr gut."

Die Supreme-Court-Richterin Ruth Bader Ginsburg genoss im linken Amerika bis zu ihrem Tod Kult-Status. Dieser Rummel verdeckt den Blick auf die bahnbrechende Karriere der Juristin, die ein Stück Gleichstellungsgeschichte schrieb.

Die US-amerikanische Justiz-Ikone Ruth Bader Ginsburg ist tot. Die älteste Richterin am höchsten Gericht der Vereinigten Staaten, dem Supreme Court, starb am Freitag im Alter von 87 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung, wie das Gericht in Washington mitteilte.

Rudy Reichstadt spürt von Paris aus gefährlichen Falschmeldungen nach. Seine Arbeit sei ein «Kampfsport», sagt er. Gewinnen kann er kaum.

Rufina Bazlova bedient sich altem weissrussischen Traditionshandwerk, um dem Regime die Stirn zu bieten. Das Netz ist begeistert.

Der Lega-Chef muss vor den Regionalwahlen am Sonntag gewaltig zittern. Nicht nur wegen den Gerichtsverfahren, die ihm drohen.

US-Präsident Donald Trump hat verkündet, dass das Land bis April kommenden Jahres genug Corona-Impfstoffe für alle Amerikaner haben werde. Es ist ein ambitioniertes Ziel, da bisher noch kein Impfstoff zugelassen wurde.