Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. August 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einer ganzseitigen Zeitungsanzeige für eine vermeintliche Anwaltskanzlei hat der «Daily Show»-Moderator Trevor Noah den US-Präsidenten Donald Trump auf die Schippe genommen.

In ganz Paris gilt ab Freitag eine Maskenpflicht unter freiem Himmel. Deutschland untersagt Grossveranstaltungen bis Jahresende. Internationale News im Ticker.

Russland sei bereit, seinem Nachbarn und Verbündeten bei einer weiteren Zuspitzung der Lage mit Einsatzkräften zu helfen, sagt der russische Präsident.

Mit ihren bewegenden Aussagen haben die Opfer des Anschlags und ihre Angehörigen im Prozess gegen den Täter gezeigt, wie man dem Terror die Stirn bieten kann. Das Urteil wird Neuseeland helfen, wieder seinen Frieden zu finden.

Bund und Länder haben sich auf eine Mindestbusse für Maskenverweigerer, ein schärferes Vorgehen gegen Reiserückkehrer und «Geisterspiele» bis mindestens Ende Oktober geeinigt.

Fred Guttenberg und Andrew Pollack verloren ihre Töchter beim Attentat an einer Schule. Nun finden sie sich an den US-Parteitagen in ganz unterschiedlichen politischen Lagern wieder.

Flordelis dos Santos hat fünfzig Kinder adoptiert. Deshalb galt die Gospelsängerin, evangelikale Predigerin und Abgeordnete vielen als guter Mensch. Bis ein schlimmer Verdacht aufkam.

Nach den Protesten gegen Polizeigewalt sind teils schwer bewaffnete weisse Zivilisten in der Stadt Kenosha aufmarschiert. Unter ihnen der Mann, der zwei Demonstranten erschoss.

Von Angst, Schmerz und Wut berichteten Angehörige und Opfer dem neuseeländischen Gericht – und dem Attentäter Brenton T., der das Gefängnis nicht mehr lebendig verlassen wird.

Der konservative Analyst Henry Olsen über die Rolle der weissen Arbeiter bei den Wahlen, die Angst vor den Demokraten – und Trumps neuen Versuch, Wähler in der Mitte anzusprechen.

Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat Amtsinhaber Donald Trump vorgeworfen, die Gewalt im Land anzufachen, um daraus politischen Nutzen zu ziehen.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

In ganz Paris gilt ab Freitag eine Maskenpflicht unter freiem Himmel. Das kündigte die für Gesundheit zuständige stellvertretende Bürgermeisterin von Paris, Anne Souyris, am Donnerstag im Gespräch mit dem Sender BFM TV an. Premierminister Jean Castex hatte sich zuvor deutlich für eine solche Regelung ausgesprochen. Davor war die Maske nur in Teilen der Stadt verpflichtend. Viele Menschen tragen sie aber schon jetzt dauerhaft, da sich die Zonen, in denen der Mundnasen-Schutz Vorgabe ist, wie ein unübersichtlicher Flickenteppich über das Stadtgebiet verstreuen. Die neue Regelung soll nun neben Fussgängern auch für Fahrradfahrer und Motorradfahrer gelten, so die Polizeipräfektur.

In der EU gibt es heftigen Streit über den Umgang mit der Türkei und die geplanten Sanktionen gegen Belarus (Weissrussland).

Die aufständischen Militärs in Mali haben nach eigenen Angaben Präsident Ibrahim Boubacar Keïta nach mehr als einer Woche in Gewahrsam freigelassen.

Khaled Ahmed Amash kann sich noch gut daran erinnern, wie schlimm die Lage vor fünf Jahren war. Sein Heimatort Ehsim im Nordwesten Syriens ist eigentlich ein beschauliches Dorf in einer bergigen Gegend - weit weg von allem, umgeben von Feldern und Olivenhainen.

Mit einem Auftritt auf der von Russland annektierten Schwarzmeerhalbinsel Krim hat Kremlchef Wladimir Putin die neue Autobahn "Tawrida" eröffnet. Der 67-Jährige stieg am Donnerstag in einen Wagen der russischen Marke Aurus und setzte sich selbst ans Steuer.

US-Präsidentenberaterin Kellyanne Conway wurde mit einem Schlag international bekannt, als sie im Januar 2017 einen Ausdruck prägte, der in gewisser Hinsicht für die Amtszeit von Donald Trump stehen könnte: Es ging um Falschaussagen der Regierung, die Conway zu "alternativen Fakten" umdeutete. Die USA sind über Trump gespalten, was nicht nur seinem Umgang mit der Wahrheit geschuldet ist, auch durch manche Familien ziehen sich Gräben. In keiner Familie wird die Spaltung öffentlich so sichtbar wie bei den Conways. Beim Parteitag der Republikaner dürfte Kellyanne Conway am Mittwochabend (Ortszeit) ihren vorerst letzten grossen Auftritt gehabt haben.

Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat im Fall der mutmasslichen Vergiftung des Regierungskritikers Alexej Nawalny Deutschland um Mithilfe gebeten.

Die Türkei hat die umstrittene Erdgas-Suche ihres Forschungsschiffs "Oruc Reis" im östlichen Mittelmeer um fünf Tage verlängert.

Zur Eindämmung der steigenden Corona-Infektionszahlen werden auf Mallorca neue Einschränkungen eingeführt: Unter anderem sollen nächtliche Strand- und Parkbesuche untersagt werden.

Frankreich will trotz des Wiederaufflammens der Coronavirus-Pandemie in dem Land eine neue landesweite Ausgangssperre vermeiden. Das sei zu schaffen, wenn alle mitarbeiteten, sagte Premierminister Jean Castex am Donnerstag.

US-Vizepräsident Mike Pence hat am Mittwoch die Nominierung des republikanischen Parteitags für eine zweite Amtszeit angenommen. Es sei ihm eine grosse Ehre, Amerika in dieser Aufgabe zu dienen, sagte Pence in einer Ansprache für den Parteitag, in einer historischen Kaserne, Fort McHenry bei Baltimore im US-Staat Maryland. Die Zuhörer, unter ihnen seine Frau Karen und drei Kinder, erhoben sich von ihren Sitzen und applaudierten.

Der Bürgerrechtler Clarence Henderson hat beim Parteitag der Republikaner das Engagement von US-Präsident Donald Trump für Afroamerikaner gelobt. "Diese Errungenschaften zeigen, dass Donald Trump sich wirklich um das Leben der Schwarzen kümmert", sagte Henderson am Mittwochabend (Ortszeit) bei der weitgehend virtuellen Veranstaltung. "Er hat in vier Jahren mehr für schwarze Amerikaner getan als Joe Biden in 50." Biden - der Präsidentschaftskandidat der Demokraten - habe die Unverfrorenheit gehabt zu sagen, wer nicht für ihn stimme, sei nicht schwarz. "Dazu sage ich, wenn Sie für Biden stimmen, dann kennen sie die Geschichte nicht."

Der Attentäter Brenton Tarrant wurde in der Nacht auf Donnerstag zu lebenslanger Haft verurteilt. Er hat 51 Menschen getötet. Auch Farid Ahmeds Frau.

Vizepräsident Mike Pence hat am Mittwoch in einer feurigen Rede vor einer möglichen Präsidentschaft des Demokraten Joe Biden gewarnt. Die anhaltenden Demonstrationen gegen Polizeigewalt – und die mögliche Bluttat eines Anhängers von Präsident Donald Trump – bereitete dem geschmeidigen Politiker aber Kopfzerbrechen.

Der Auftakt in den Parteitag der Republikaner hat klargemacht: Die Trump-Partei umgarnt die schwarzen Wähler so fest wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Jeder sechste Schwarze will Trump anscheinend wählen.

Die Trumps präsentieren sich am Parteitag in der Manier einer Dynastie. Die Rollen sind klar verteilt. Die Republikaner stellen ihren Präsidenten ins Zentrum.

Eine Woche nach dem Militärputsch im westafrikanischen Riesenland bleibt die Situation angespannt. Die Terrorgefahr steigt – und China macht alles nur noch schwieriger.

Am Samstag könnten erneut 20'000 Menschen in der deutschen Hauptstadt demonstrieren. Wie gefährlich ist der Mann an ihrer Spitze?