Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 18. August 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der heutige US-Präsident hat im Jahr 2007 in einem persönlichen Brief an Wladimir Putin seine Bewunderung für den russischen Präsidenten zum Ausdruck gebracht.

«Der Ballermann ist der beste Freund des Coronavirus», heisst es in Wien. Und ein Entscheid aus Paris hat Folgen für den Alltag Hunderttausender Franzosen. Internationale News im Ticker.

Mit Chrystia Freeland steht erstmals eine Frau an der Spitze des Finanzministeriums. Sie ist eine enge Verbündete von Premier Trudeau.

Der unter Beschuss geratene Louis DeJoy scheint einzulenken. Kritiker hatten ihm und Donald Trump vorgeworfen mit dem Abbau bei der Post die Briefwahl in der Corona-Pandemie verhindern zu wollen.

Die Staats- und Regierungschefs der EU unterstützen die Demonstranten in Weissrussland und ihre Forderungen nach einem Neuanfang in ihrem Land. Dabei droht eine Machtprobe mit Russland.

In Mali ist es offenbar zu einer Meuterei gekommen. Unter Waffengewalt seien hochrangige Militäroffiziere festgenommen worden, womöglich auch der Präsident.

Die Demokratin ist Tochter eines Jamaikaners und einer Inderin. Manche stellen deshalb ihre Selbstbezeichnung als Afroamerikanerin und Schwarze infrage. Und Harris? Hat darauf eine klare Antwort.

Barack Obama hat Zweifel an Joe Bidens Fähigkeiten als Präsidentschaftskandidat. Weil er daraus nie einen Hehl gemacht hat, muss er sich in seiner Rede ins Zeug legen.

In Weissrussland wird auch heute gestreikt. Angela Merkel fordert von Putin einen Dialog, um die Krise zu überwinden.

Erst war von einer «verunglückten Begrüssung» die Rede. Nun tritt Andreas Kalbitz als Fraktionsvorsitzender in Brandenburg zurück.

Donald Trump hat im Jahr 2007 in einem persönlichen Brief an Wladimir Putin seine Bewunderung für den russischen Präsidenten zum Ausdruck gebracht. "Wie Sie wahrscheinlich gehört haben, bin ich ein grosser Fan von Ihnen", schrieb der spätere US-Präsident dem Kremlchef. Der Anlass war, Putin zur Wahl zum "Person des Jahres" des Magazins "Time" zu gratulieren. "Sie haben es definitiv verdient", schrieb Trump - und ermahnte Putin zum Abschluss des kurzen Briefs, gut auf sich aufzupassen.

Der Terroranschlag war einer der schwersten in der Geschichte des Libanon: Fast 3000 Kilogramm Sprengstoff hatten die Attentäter eingesetzt, als sie vor 15 Jahren den ehemaligen Premier Rafik Hariri töteten.

Andreas Kalbitz gibt sein Amt als Vorsitzender der AfD-Landtagsfraktion in Brandenburg komplett auf. Das bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Das Gerichtsverfahren zur Wiedererlangung seiner Mitgliedsrechte in der Partei werde er aber weiterverfolgen. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.

Mali ist eine der brenzligsten Konfliktherde der Welt. Extremisten terrorisieren seit Jahren die Bevölkerung, jüngst entwickelte sich noch eine innenpolitische Krise. Nun scheint die Lage zu eskalieren.

Mit Chrystia Freeland steht erstmals eine Frau an der Spitze des Finanzministeriums in Kanada. Die 52-Jährige wurde nach dem Rücktritt des politisch angeschlagenen Bill Morneau am Dienstag in Ottawa bei einer Zeremonie im Beisein von Premierminister Justin Trudeau als Ministerin vereidigt. Freeland war zuvor Aussenministerin und zuletzt als stellvertretende Regierungschefin unter anderem mit der Koordination bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie betraut. Trotz ihrer neuen Aufgaben wird sie Trudeau-Vize bleiben.

Mit Chrystia Freeland ist erstmals eine Frau als zur Finanzministerin Kanadas ernannt worden. Die 52-Jährige wurde nach dem Rücktritt des politisch angeschlagenen Bill Morneau am Dienstag in Ottawa bei einer Zeremonie im Beisein von Premierminister Justin Trudeau vereidigt. Freeland war zuvor Aussenministerin und zuletzt als stellvertretende Regierungschefin unter anderem mit der Koordination bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie betraut. Trotz ihrer neuen Aufgaben wird sie Trudeau-Vize bleiben.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Der achtjährige Leo wurde im Juli 2019 von einem ICE am Bahnhof Frankfurt überrollt, weil er von einem aus der Schweiz eingereisten Mann ins Gleisbett gestossen worden war. Am Mittwoch beginnt der Prozess gegen den Eritreer. Eine Gefängnisstrafe ist eher unwahrscheinlich.

Die legale Abtreibung bei einem zehnjährigen Mädchen, das von seinem Onkel vergewaltigt worden ist, hat in Brasilien eine heftige Kontroverse ausgelöst.

Mehrere Botschaften in Mali haben ihre Landsleute angesichts noch unbestätigter Berichte über einen Putschversuch in dem westafrikanischen Land zu Vorsicht aufgerufen.

Das einzige Kraftwerk im Gazastreifen ist nach palästinensischen Angaben am Dienstag wegen Treibstoff-Mangels abgeschaltet worden.

Vorteil Joe Biden: Zu Beginn des Parteitags der Demokraten sehen Amerikas Meinungsforscher den Präsidentschaftskandidaten der Demokraten vorne. Doch Trump hat das Rennen noch nicht verloren. Mindestens drei Umfragen sprechen für ihn.

Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin lässt sich wegen Krankheitssymptomen auf das Coronavirus testen.

In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Unabhängigkeitstag in mehreren Stadtteilen Raketen eingeschlagen. Dies teilte das Innenministerium am Dienstag mit. Geschosse schlugen auch unweit einer Zeremonie im Bezirk Schaschdarak ein, an der Afghanistans Präsident Aschraf Ghani teilnahm. Berichte über Schäden oder Opfer gab es zunächst nicht. Afghanistan feiert an diesem Dienstag den 101. Jahrestag seiner Unabhängigkeit.

Die frühere First Lady Michelle Obama hat vernichtende Kritik an US-Präsident Donald Trump geübt und zur Wahl von dessen Herausforderer Joe Biden aufgerufen. "Donald Trump ist der falsche Präsident für unser Land", sagte die Ehefrau von Ex-Präsident Barack Obama in ihrem am Montagabend (Ortszeit) ausgestrahlten Redebeitrag für den Parteitag der Demokraten in Milwaukee (Wisconsin). Trump habe mehr als genug Zeit gehabt zu beweisen, dass er der Aufgabe gewachsen sei, er sei aber "ganz klar überfordert". Obama fügte hinzu: Als Präsident "kannst du dich einfach nicht durch diesen Job hindurch schwindeln".

Die Opposition in Belarus (Weissrussland) will angesichts der tagelangen Massenproteste auch die Streiks in der Ex-Sowjetrepublik ausweiten. Der Ausstand in allen wichtigen Staatsbetrieben solle so den Machtapparat zum Aufgeben zwingen, sagte Maria Moros, Wahlkampfleiterin der Oppositionellen Swetlana Tichanowskaja. "Wir machen der scheidenden Macht begreiflich, dass es kein Zurück geben wird." Seit mehr als einer Woche gehen landesweit die Menschen auf die Strassen und fordern den Rücktritt von Langzeitpräsident Alexander Lukaschenko. Menschen in vielen wichtigen Betrieben legten bereits ihre Arbeit nieder.

Nach den Menschenrechtsverletzungen in Weissrussland gleist die EU neue Zwangsmassnahmen auf. Die Schweiz reagiert zurückhaltend. Warum?

Im Streit über die Ausstattung der Post vor der US-Präsidentschaftswahl im November hat sich der Chef der Behörde zur Aussage vor dem Repräsentantenhaus bereiterklärt.

US-Präsident Donald Trump hat unmittelbar vor dem Parteitag der Demokraten vor einer Wahl seines Herausforderers Joe Biden im November gewarnt.

Die Bergung des vor dem Urlaubsparadies Mauritius havarierten Frachters «Wakashio» hat der Regierung zufolge begonnen. Das Schiff, das rund zwei Kilometer vor der Südostküste der Insel auf einem Riff liegt, war am Wochenende in zwei Teile gebrochen.