Der Oberste Gerichtshof der USA verkündet am Donnerstag, ob die Deutsche Bank Unterlagen des US-Präsidenten herausgeben muss.
Der Ministerpräsident der Elfenbeinküste, Amadou Gon Coulibaly, ist am Mittwoch gestorben. Er galt als einer der Favoriten bei der geplanten Präsidentenwahl.
Die deutsche Bundeskanzlerin entdeckt die EU als Herzensangelegenheit und wirbt leidenschaftlich für eine rasche Einigung beim Wiederaufbaufonds.
Traumurlaub in Genf mit Ausflug auf den Genfersee, Baden in kristallklarem Wasser, Erholung und Sonnenbaden mit Blick auf den Montblanc. Was halten Sie davon?
Die USA erreichen neuen Höchststand bei den Corona-Infektionen. Kanadas Premier äussert sich ungewöhnlich deutlich zum Nachbarstaat. Internationale News im Ticker.
Der WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus muss eine Antwort auf den Rückzug der USA aus seiner Organisation finden. Seine Amtsführung ist durchaus umstritten.
Nach einem Jahr der Proteste fliehen die Aktivisten aus Hongkong. Mit dem neuen Sicherheitsgesetz stirbt die Hoffnung auf eine Zukunft für ihre Stadt, die sie vor dem Einfluss Pekings bewahren wollten.
US-Präsident Donald Trump will ausländische Studenten ausweisen, wenn ihre Universitäten wegen der Corona-Pandemie im Herbst nur Online-Kurse anbieten. Harvard und das MIT kämpfen dagegen an.
Russland und China verhindern humanitäre Lieferungen in Syrien. Menschenrechtsorganisationen warnen deswegen vor einer Katastrophe.
Die Pandemie breitet sich in Serbien unaufhörlich aus, Staatschef Vucic droht mit einer Ausgangssperre. Nach Ausschreitungen krebst der Autokrat zurück.
Der Oberste Gerichtshof der USA verkündet am Donnerstag, ob die Deutsche Bank Unterlagen des US-Präsidenten herausgeben muss.
Der Ministerpräsident der Elfenbeinküste, Amadou Gon Coulibaly, ist am Mittwoch gestorben. Er galt als einer der Favoriten bei der geplanten Präsidentenwahl.
Die USA erreichen neuen Höchststand bei den Corona-Infektionen. Kanadas Premier äussert sich ungewöhnlich deutlich zum Nachbarstaat. Internationale News im Ticker.
Die deutsche Bundeskanzlerin entdeckt die EU als Herzensangelegenheit und wirbt leidenschaftlich für eine rasche Einigung beim Wiederaufbaufonds.
Der WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus muss eine Antwort auf den Rückzug der USA aus seiner Organisation finden. Seine Amtsführung ist durchaus umstritten.
Traumurlaub in Genf mit Ausflug auf den Genfersee, Baden in kristallklarem Wasser, Erholung und Sonnenbaden mit Blick auf den Montblanc. Was halten Sie davon?
Nach einem Jahr der Proteste fliehen die Aktivisten aus Hongkong. Mit dem neuen Sicherheitsgesetz stirbt die Hoffnung auf eine Zukunft für ihre Stadt, die sie vor dem Einfluss Pekings bewahren wollten.
US-Präsident Donald Trump will ausländische Studenten ausweisen, wenn ihre Universitäten wegen der Corona-Pandemie im Herbst nur Online-Kurse anbieten. Harvard und das MIT kämpfen dagegen an.
Russland und China verhindern humanitäre Lieferungen in Syrien. Menschenrechtsorganisationen warnen deswegen vor einer Katastrophe.
Bei einem Protest in Seattle wurden zwei Frauen von einem Auto erfasst und lebensbedrohlich verletzt. Die News im Ticker.
Die Pandemie breitet sich in Serbien unaufhörlich aus, Staatschef Vucic droht mit einer Ausgangssperre. Nach Ausschreitungen krebst der Autokrat zurück.
Sardana Awksentjewa, Bürgermeisterin in Sibirien, stimmte gegen die neue Verfassung für Russland – auch wenn die Medien versuchen, das Gegenteil zu behaupten.