Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 07. Juli 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Russland und China haben im Uno-Sicherheitsrat eine Resolution für die Fortsetzung humanitärer Hilfe für das Bürgerkriegsland Syrien vorerst verhindert.

Trump hat es längst angekündigt, jetzt ist es offiziell: Die USA kehren der Weltgesundheitsorganisation mitten in der Corona-Pandemie den Rücken.

In der Ostukraine sind bei einem Grossbrand in einer Kleingartensiedlung mehrere Menschen getötet worden. Nach vorläufigen Angaben seien in der Ortschaft Smoljanynowe im Luhansker Gebiet fünf Leichen gefunden worden, teilte der Zivilschutzdienst in Kiew am Dienstag mit.

Nach dem Sieg des Assad-Regimes bleibt unklar, wer das Land jetzt wieder aufbauen soll.

Nach dem Sieg des Assad-Regimes bleibt unklar, wer das Land jetzt wieder aufbauen soll. Eine Nachkriegsordnung ist nicht in Sicht und eine Friedenslösung gibt es auch nicht.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Italienischen Ärzten ist eine schwierige und seltene Operation bei siamesischen Zwillingen gelungen. Die beiden kleinen Mädchen, genannt Ervina und Prefina, seien am Hinterkopf zusammengewachsen gewesen, teilte das Kinderkrankenhaus Bambino Gesù am Dienstag in Rom mit.

Ein italienischer Hochzeitsverband inszenierte am Dienstag in Rom einen ungewöhnlichen Flashmob. 15 zukünftige Bräute in Brautkleidern protestierten gegen die Corona-Schutzmassnahmen.

Die Aussenminister Ägyptens, Deutschlands, Frankreichs und Jordaniens haben Israel deutlich vor der geplanten Annexion palästinensischer Gebiete im Westjordanland gewarnt.

Aus Angst vor dem neuen Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit in Hongkong gehen grosse Internetkonzerne auf Distanz zu der chinesischen Sonderverwaltungsregion. Die populäre internationale Videoplattform TikTok kündigte am Dienstag an, sich vom Hongkonger Markt zurückzuziehen.

Die israelische Regierung kann ab sofort Notmassnahmen im Kampf gegen das Coronavirus ohne vorherige Genehmigung des Parlaments umsetzen.

Im Hafen von Porto Empedocle auf Sizilien haben die meisten der 180 Migranten das private Rettungsschiff "Ocean Viking" verlassen, um auf eine italienische Quarantänefähre zu wechseln. Das berichtete die Nachrichtenagentur Ansa. Die Ausschiffung von 123 Menschen, bei denen negative Corona-Tests vorlagen, sei am späten Montagabend erfolgt. Die anderen 57 Migranten sollten nach Eintreffen ihrer Testergebnisse folgen. Die Organisation SOS Mediterranee als Betreiberin der "Ocean Viking" twitterte Fotos der aus Seenot Geretteten, die an Land gegangen waren.

Ein mysteriöses Elefantensterben im südafrikanischen Safari-Paradies Botsuana lässt Experten rätseln: Was lässt die Tiere im Okavango-Delta sterben, inzwischen schon Hunderte von ihnen? Immer neue verstörende Bilder von ausgedörrten Kadavern gibt es.

Die Ex-Partnerin von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein könnte den britischen Royal der Justiz ans Messer liefern. Und nicht nur ihn.

Die bolivianische Staatsanwaltschaft hat gegen den früheren Präsidenten Evo Morales Anklage wegen Terrorismus und Finanzierung terroristischer Aktivitäten erhoben.

China ist dem Uno-Vertrag über den Waffenhandel (ATT) beigetreten. Das teilte am Montag der chinesische Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York, Zhang Jun, mit.

New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo hat US-Präsident Donald Trump in der Corona-Krise erneut scharf kritisiert.

Mit einem bewegenden Trauergottesdienst hat Spanien die knapp 28'400 Todesopfer der Corona-Pandemie geehrt.

Um nach den verlorenen Gemeindewahlen aus der Defensive zu kommen, tauscht Präsident Macron seine Regierung aus. Drei Personen stehen im Rampenlicht.

Ganze Plantagen vertrocknen, ganze Ländern zittern: Für Lateinamerika und die Karibik ist die Ausbreitung des Pilzes eine Katastrophe.

Die australische Metropole Melbourne geht wegen eines starken Anstiegs von Neuinfektionen mit Covid-19 erneut in einen sechswöchigen Lockdown.

Das technische Juwel des iranischen Atomprogramms ist zerstört worden. Israel soll Natanz mit einer «gewaltigen Bombe» angegriffen haben.

US-Präsident Donald Trump hat eine offizielle Erklärung zum Bruch mit der Weltgesundheitsorganisation bei UN-Generalsekretär António Guterres eingereicht. Der Austritt soll am 6. Juli 2021 in Kraft treten.

Traumurlaub in Genf mit Ausflug auf den Genfersee, Baden in kristallklarem Wasser, Erholung und Sonnenbaden mit Blick auf den Montblanc. Was halten Sie davon?

Kurz nach der Wiederöffnung sind mehrere Pubs in England wegen Virus-Infektionen von Gästen wieder geschlossen worden. Internationale News im Ticker.

Seit Wochen gehen Millionen Amerikaner auf die Strasse. Und der Präsident? Er hetzt gegen eine Bewegung, die schon jetzt alles verändert hat.

Die chinesische Videoplattform Tiktok verlässt Hongkong, um den Behörden keine Daten geben zu müssen. Doch die politische Unabhängigkeitserklärung ist mit Vorsicht zu geniessen.

Rückfall in die Armut, mehr Kinderarbeit, Hunderttausende Tote: Die Coronakrise macht hart erarbeitete Fortschritte zunichte, wie der Nachhaltigkeitsbericht zeigt.

Usedom statt Mallorca: Millionen von Deutschen machen dieses Jahr Strandferien an Nord- und Ostsee. Wie sicher ist das? Eine Erkundung auf der Insel Rügen.

Das Land wurde heftig getroffen von der Corona-Pandemie und braucht die EU-Hilfsleistungen ganz besonders. Mit dem neuen Reformpaket will Premier Giuseppe Conte nun die Kritiker besänftigen.