Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 22. Mai 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ärzte der Augsburger Universitätsklinik haben bei der Obduktion verstorbener Coronavirus-Patienten durchwegs "ungewöhnlich schwere, teils mutmasslich irreversible" Schäden im Lungengewebe festgestellt.

Asma al-Assad wuchs in London auf und arbeitete als Finanzanalystin, bevor sie ihren heutigen Mann Baschar heiratete. Zu den Verbrechen des Diktators schweigt sie.

Das geplante Sicherheitsgesetz könnte das Ende für die Pro-Demokratiebewegung in der chinesischen Sonderverwaltungszone bedeuten.

Der brutale Mord an dem saudischen Journalisten Jamal Khashoggi löste weltweit Entsetzen aus. Zwar kam es zu Urteilen. Menschenrechtler befürchten jedoch, dass die wahren Schuldigen straffrei bleiben.

Beispiellose Machtdemonstration: China verabschiedet am Nationalen Volkskongress ein rigoroses Sicherheitsgesetz. Es ist der bislang schwerste Angriff auf die Unabhängigkeit Hongkongs.

Ein Flugzeug mit rund 100 Passagieren an Bord ist im Süden Pakistans abgestürzt. Die Passagiermaschine sei in der Nähe der Stadt Karatschi wenige Minuten vor der Landung in einem Wohngebiet abgestürzt, teilte die Luftfahrtbehörde des Landes am Freitag mit.

Durch den Bundesvorstand der rechtspopulistischen AfD geht in Deutschland nach dem Rauswurf des langjährigen Brandenburger Parteichefs Andreas Kalbitz ein tiefer Riss. Das zeigt ein von AfD-Chef Jörg Meuthen unterzeichnetes Rundschreiben an die Mitglieder der Partei.

Der chinesische Premierminister gab vor dem grössten Parlament der Welt Massnahmen bekannt, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzuschwächen. Über Selbstkritik wegen des Umgangs mit dem Coronavirus indes wurde aber nicht gesprochen.

US-Präsident Donald Trump hat beim Besuch einer Fabrik im US-Bundesstaat Michigan zeitweise erneut keine Schutzmaske getragen - trotz einer ausdrücklichen Aufforderung von Michigans Justizministerin Dana Nessel.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Wer in New York lebt, muss hart im Nehmen sein. Denn auf New York kommen schwierige Zeiten zu.

Das grösste Land Lateinamerikas ist der neue Hotspot der Pandemie. Staatschef Jair Bolsonaro wirkt überfordert.

Im Jahr 2012 warnte ein von der EU-Kommission herausgegebener Comic vor einer sich aus Asien ausbreitenden Pandemie. Wer will, kann einige Parallelen (und Lehren) zu Corona ziehen.

Ungarns rechtsnationale Regierung schliesst die zwei umstrittenen Transitlager für Schutzsuchende unmittelbar an der Grenze zu Serbien. Dies gab Kanzleramtsminister Gergely Gulyas am Donnerstag in Budapest bekannt.

Im Zuge der sich ausbreitenden Covid-19-Pandemie hat die Zerstörung des Tropenwaldes weltweit massiv zugenommen. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der Umweltstiftung WWF hervor, für die sie Satelliten-Daten der University of Maryland auswertete.

Die Rehe auf dem Basler Friedhof Hörnli dürfen vorerst nicht abgeschossen werden. Dies gab die Fondation Franz Weber in einer Mitteilung bekannt, in der sie von einem ersten Etappensieg für die Rehe sprach. Definitiv gerettet sind diese indes nicht.

Der frühere Anwalt von US-Präsident Donald Trump, Michael Cohen, wird Medienberichten zufolge am Donnerstag wegen der Corona-Pandemie vorzeitig aus der Haft entlassen. Das berichtete unter anderem die "New York Times" am Mittwoch (Ortszeit).

Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat ein weiteres Kabinettsmitglied verloren. Kulturstaatsministerin Regina Duarte reichte am Mittwoch nach nur zwei Monaten im Amt ihren Rücktritt ein.

Ein Ende des Einreisestopps für Ausländer aus Europa in die USA ist nach Angaben des Weissen Hauses derzeit nicht absehbar. "Wir haben noch keinen Zeitplan dafür", sagte die Sprecherin des Weissen Hauses, Kayleigh McEnany, am Mittwoch vor den Medien in Washington.

Im Corona-Hotspot Spanien ist der Lockdown trotz heftigen Widerstands der Opposition und zunehmender Proteste verärgerter Bürger zum fünften Mal verlängert worden. Das Parlament in Madrid nahm einen Antrag der linken Regierung am Mittwochabend mit knapper Mehrheit an.

Mit einer Aussage gegenüber dem schwarzen Radiomoderator Charlamagne Tha God brachte der amerikanische Präsidentschaftskandidat viele potenzielle Wähler gegen sich auf.

Der farblose Abgeordnete John Ratcliffe wird neuer US-Geheimdienstkoordinator. Seine Hauptqualifikation für das Amt: Er geniesst das Vertrauen des Präsidenten.

In den Niederlanden ist möglicherweise erstmals ein Mensch durch einen Nerz mit dem Coronavirus infiziert worden. Internationale News im Ticker.

Chinas Volkskongress plant ein neues Sicherheitsgesetz, um die Protestbewegung in Hongkong unter Kontrolle zu bringen. Das ist nicht die einzige angriffslustige Botschaft aus Peking.

Joshua Wong befürchtet, dass die Zentralregierung in Peking mit dem geplanten Gesetz künftige Volksbewegungen verhindern könnte. Er fordert den Westen zu Sanktionen gegen das kommunistische Regime auf.

Die Regierung in Peking hat Gesetze beschlossen, die den Sonderstatus der Metropole infrage stellen. Der US-Aussenminister Mike Pompeo spricht von «Willkür».

Mit Benjamin Netanyahu muss erstmals ein amtierender israelischer Premier vor Gericht. Das Verfahren könnte länger als drei Jahre dauern.

Washington will sich aus dem Open-Skies-Abkommen zurückziehen und gefährdet damit die weltweite Rüstungskontrolle.

Hydroxychloroquin helfe zur Vorbeugung gegen das Coronavirus, behauptete der US-Präsident. Eine gross angelegte Untersuchung beweist jetzt das Gegenteil.

Nach einem Hackerangriff ist aus den Lautsprechern verschiedener Moscheen in Izmir das italienische Partisanenlied aus dem Zweiten Weltkrieg erklungen. Die türkischen Behörden haben Ermittlungen eingeleitet.

Mehrere Frauen sind im Rennen um Joe Bidens «running mate». Seine Schwachstelle sind junge, linke Wähler und Latinos. Oft fällt der Name von Kamala Harris.

Viren sind eines der Spezialgebiete von Didier Raoult. In der Corona-Krise lag er schon mehrfach falsch. Die extreme Rechte feiert ihn dennoch.