Das islamisch-konservative Königreich Saudi-Arabien will "strenge und schmerzhafte" Massnahmen ergreifen. Damit sollen Haushaltslöcher in Milliardenhöhe infolge der Coronavirus-Pandemie gestopft werden.
In Teilen der Millionenmetropole New York könnte bereits mehr als jeder vierte Mensch mit dem neuen Coronavirus infiziert gewesen sein. Das geht aus neuen vorläufigen Zahlen einer ersten Antikörper-Studie hervor.
Ein Kamerateam des ZDF wurde am Freitagnachmittag in Berlin von einer grösseren Gruppe angegriffen. Mehrere Personen wurden verletzt und sechs Verdächtige festgenommen.
Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.
In den USA sind Wissenschaftlern zufolge seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als 65'000 Menschen durch eine Infektion mit dem Virus ums Leben gekommen. Die Zahl der bestätigten Infektionen lag demnach bei mehr als 1,1 Millionen.
Die strenge Ausgangssperre zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist in Spanien nach knapp sieben Wochen erstmals für Freizeitaktivitäten gelockert worden. Die Menschen durften am Samstag aus dem Haus, um spazieren zu gehen oder im Freien etwas Sport zu treiben.
Die Menschen in Syrien und im Jemen leiden bereits unter langjährigen Kriegen - die Pandemie stürzt nun die gesamte Region ins Unglück.
Renzo Ruf berichtet seit 2009 für unsere Redaktion aus Amerika. Er sagt: Der Wahlkampf 2020 werde komplett anders werden als alles, was man von früher kenne.
Nach rund dreiwöchiger Abwesenheit hat sich Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un laut Medienberichten wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Kim habe an einer Zeremonie zur Fertigstellung einer Düngemittelfabrik in der Provinz Pyongan teilgenommen.
Nach dem Absturz eines kanadischen Nato-Militärhelikopters über dem Mittelmeer gibt es keine Hoffnung auf Überlebende. Die Such- und Rettungsaktion sei eingestellt worden, teilte Premierminister Justin Trudeau am Freitag (Ortszeit) mit.
Bei einer Meuterei in einem Gefängnis im Westen von Venezuela sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Dies berichtete der Fernsehsender VPI am Freitag (Ortszeit) unter Berufung auf die Nationalgarde.
US-Präsident Donald Trump hofft auf weniger als 100'000 Tote durch das neuartige Coronavirus in den USA. Dies sei deutlich unter den Opferzahlen von bis zu 2,2 Millionen, die eine Studie ohne Eindämmungsmassnahmen befürchtet hatte.
Die irische Regierung hat die Ausgangsbeschränkungen in der Coronavirus-Pandemie erneut verlängert. Die Bestimmungen sollen zunächst bis zum 18. Mai weiter gelten, sagte Premierminister Leo Varadkar am Freitag.
Das Weisse Haus blockiert eine geplante Anhörung des prominenten US-Regierungsberaters und Immunologen Anthony Fauci zur Coronavirus-Krise im US-Repräsentantenhaus. Dies teilte das Weisse Haus am Freitag (Ortszeit) mit.
Die USA erlauben den begrenzten Einsatz des Wirkstoffs Remdesivir bei Covid-19-Patienten in Spitälern. Die Ausnahmegenehmigung sei angesichts der Coronavirus-Pandemie "in Lichtgeschwindigkeit" zustande gekommen.
Nach Aufrufen linker Gruppen sind in Berlin am Abend des 1. Mai trotz der Corona-Beschränkungen Hunderte Menschen unerlaubt durch Kreuzberg gezogen. Die alljährliche offizielle "Revolutionäre 1. Mai-Demonstration" fiel wegen der Pandemie aus.
Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Joe Biden hat die gegen ihn vorgebrachten Vorwürfe eines sexuellen Übergriffs vehement zurückgewiesen. "Sie sind nicht wahr. Das ist nie passiert", erklärte er am Freitag in einer schriftlichen Stellungnahme.
Der bekannte chinesische Journalist Chen Jieren ist zu einer Haftstrafe von 15 Jahren verurteilt worden. Das teilte das Volksgericht in der Stadt Guiyang in der Provinz Hunan am Freitag mit.
Nach dem Fund von Dutzenden verwesenden Leichen in Transportern vor einem Bestattungsunternehmen haben die Behörden in New York am Donnerstag Ermittlungen eingeleitet.
Präsident Trumps Herausforderer gerät unter enormen Druck, in seinen Akten Belege für eine angebliche Sex-Attacke suchen zu lassen.
Ein junger Schweizer Journalist analysierte schon 1945 mit scharfem Blick Aufstieg und Ende das Verbrechers Adolf Hitler.
Auch in der grössten Krise kann so etwas wie Normalität entstehen. Dann nämlich, wenn wir uns auf anderes konzentrieren.
In Schweden sinkt die Reproduktionszahl. Und zum ersten Mal nach sieben Wochen durften Spanier am Samstag das Haus verlassen, um Sport zu treiben oder spazieren zu gehen. Internationale News im Ticker.
Mächtige Männer, rauschende Partys, hübsche Frauen: Wie Donald Trump durch das Geschäft mit der Schönheit gross wurde.
Eine Woche vor dem Bildschirm zeigt: Dieser Präsidentschaftswahlkampf inmitten der Pandemie ist so skurril wie keiner zuvor. Aber spielt das für die Wahl überhaupt eine Rolle?
Laut der Wiener Politologin Natascha Strobl drängt das Coronavirus Rechtsextreme in die Defensive. Aber aufgeben werden sie deshalb noch lange nicht. Die politischen Gegner helfen ihnen dabei.
Unbekannte haben in Berlin ein Kamerateam des Fernsehsenders angegriffen. Sechs Personen wurden daraufhin festgenommen.
Das Oberste Gericht hat nun einen amtierenden Präsidenten. Eine Position, die es eigentlich gar nicht gibt.
Viele afrikanische Staaten haben in das Gesundheitswesen investiert, um Covid-19 in den Griff zu kriegen.
Sogar die UNO lobte die Zusammenarbeit zwischen Israelis und Palästinensern während der Pandemie. Doch jetzt droht die Annexion der Westbank.
Nach einem Mittelmeer-Einsatz galt ein kanadischer Militärhelikopter zunächst als vermisst. Nun ist klar: Die Maschine ist abgestürzt.