Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 19. April 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Weil sich das Land vor einer zweiten Infektionswelle fürchtet, stehen Schwarze unter Generalverdacht. Viele afrikanische Länder bestellen aus Protest chinesische Botschafter ein.

Angehörige dürfen in Frankreich wieder besucht werden. Allerdings mit Einschränkungen. Internationale Corona-News im Ticker.

In Krankenhäusern und Notaufnahmen spürt man allmählich die Überforderung. Zu lange hat die Regierung die Gefahr von Covid-19 verdrängt.

Der italienische Premierminister Giuseppe Conte spricht in einem exklusiven Interview über die mangelnde Solidarität mit Italien. Er fordert Eurobonds – und kontert den Vorwurf, sein Land würde Geld verprassen.

Wir Schweizer fahren mit unserem Velo zur Arbeit, zum Einkaufen und sind sportlich unterwegs damit. Der grosse Trend sind aber Elektro-Velos. Wir verraten, welches E-Bike zu Ihnen passen.

Bestsellerautor Yuval Noah Harari warnt vor Überwachungssystemen, ordnet die Pandemie ein und sagt, weshalb er ruhiger und gelassener ist als viele Menschen um ihn herum.

Was es für Italien heisst, wenn die Feriensaison am Meer ausfällt. Und wie das Land mit tausend Ideen verhindern will, dass das passiert.

Unter dem dunklen Schatten der Pandemie beginnt das Duell zwischen dem Präsidenten und seinem Herausforderer an Fahrt aufzunehmen.

In seiner Pressekonferenz zur Pandemie legte sich der Präsident erneut mit China an und lobte zugleich seine Arbeit, die niemand hätte besser tun können.

Der US-Präsident erntet Kritik, weil er explizit Demonstranten unterstützt, die sich gegen Corona-Schutzmassnahmen wehren.

In Kapstadt sinkt die Mordrate, in Osteuropa werden weniger Autos gestohlen, und mexikanische Kartelle bangen um ihre Lieferketten.

Warum ein über 2000 Jahre altes Werk der Weltliteratur die beste Allegorie auf die aktuelle Krise ist.

Weil sich das Land vor einer zweiten Infektionswelle fürchtet, stehen Schwarze unter Generalverdacht. Viele afrikanische Länder bestellen aus Protest chinesische Botschafter ein.

In Krankenhäusern und Notaufnahmen spürt man allmählich die Überforderung. Zu lange hat die Regierung die Gefahr von Covid-19 verdrängt.

Angehörige dürfen in Frankreich wieder besucht werden. Allerdings mit Einschränkungen. Internationale Corona-News im Ticker.

Der italienische Premierminister Giuseppe Conte spricht in einem exklusiven Interview über die mangelnde Solidarität mit Italien. Er fordert Eurobonds – und kontert den Vorwurf, sein Land würde Geld verprassen.

Bestsellerautor Yuval Noah Harari warnt vor Überwachungssystemen, ordnet die Pandemie ein und sagt, weshalb er ruhiger und gelassener ist als viele Menschen um ihn herum.

Was es für Italien heisst, wenn die Feriensaison am Meer ausfällt. Und wie das Land mit tausend Ideen verhindern will, dass das passiert.

Unter dem dunklen Schatten der Pandemie beginnt das Duell zwischen dem Präsidenten und seinem Herausforderer an Fahrt aufzunehmen.

In seiner Pressekonferenz zur Pandemie legte sich der Präsident erneut mit China an und lobte zugleich seine Arbeit, die niemand hätte besser tun können.

Warum ein über 2000 Jahre altes Werk der Weltliteratur die beste Allegorie auf die aktuelle Krise ist.

Die zeitgerechte Neuinterpretation eines 40 Jahre alten Songs des britischen Musikers erobert gerade das Internet.

In Kapstadt sinkt die Mordrate, in Osteuropa werden weniger Autos gestohlen, und mexikanische Kartelle bangen um ihre Lieferketten.

Wen immer die USA zum neuen Präsidenten wählen: Der Mann ist alt und vor allem hat er ein Problem im Umgang mit Frauen