Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 12. April 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem verunglückten Start einer Ausgangssperre ist der türkische Innenminister Süleyman Soylu zurückgetreten. Er übernehme die volle Verantwortung für die am Freitag verhängte Ausgangssperre in mehreren Städten und die Folgen, teilte er am Sonntag auf Twitter mit.

Der britische Premierminister Boris Johnson ist am Sonntag aus dem Spital entlassen worden. Er werde auf Anraten der Ärzte aber nicht sofort wieder mit seiner Arbeit beginnen, teilte ein Regierungssprecher in London mit.

Die Corona-Krise hält die Schweiz in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog.

Der britische Premierminister Boris Johnson hat den Mitarbeitern des Londoner Spitals gedankt, in dem er nach einer Infektion mit dem Coronavirus mehrere Tage auf der Intensivstation verbracht hatte.

China hat am Sonntag die bislang höchste Zahl importierter Infektionsfälle mit dem Coronavirus an einem Tag gemeldet. Von insgesamt 99 neu registrierten Infektionen seien 97 aus dem Ausland importiert gewesen, teilte die Gesundheitskommission mit.

Die USA haben in absoluten Zahlen weltweit die meisten Toten durch die Corona-Epidemie zu verzeichnen - und somit Italien überholt. Das geht aus Zahlen der amerikanischen Universität Johns Hopkins vo Samstagabend (Ortszeit) hervor.

Nordkorea will striktere Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung in der Coronavirus-Pandemie anwenden. Das Politbüro der herrschenden Arbeiterpartei verabschiedete eine entsprechende Resolution bei einer Sitzung, an der auch Machthaber Kim Jong Un teilnahm,

Saudi-Arabiens König Salman hat die Ausgangssperre in seinem Land wegen der Coronavirus-Pandemie bis auf Weiteres verlängert. Das berichtete die saudische Agentur SPA am Sonntag.

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) wirft dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro vor, den Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu sabotieren.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in der Diskussion über das umstrittene ungarische Notstandsgesetz in der Corona-Krise erneut mögliche Konsequenzen angedroht.

Papst Franziskus hat in einer von der Corona-Krise geprägten Messe zur Osternacht dazu aufgerufen, selbst in dunkelster Stunde Hoffnung zu haben. Das katholische Kirchenoberhaupt predigte am Samstag im fast leeren Petersdom.

Die britische Königin Elizabeth II. hat sich am Samstag erstmals mit einer Osterbotschaft an die Öffentlichkeit gewandt. "Ostern ist nicht abgesagt, tatsächlich brauchen wir Ostern so sehr wie eh und je", sagte die Monarchin in einer Audiobotschaft.

Papst Franziskus hat den Karfreitag wegen der Corona-Krise komplett anders begangen, als es seit Jahrzehnten Tradition ist.

1633 schloss das bayrische Dorf mit dem Allmächtigen einen Deal ab, weil er die Bewohner von der Seuche erlöste. Corona macht den Deal jetzt zunichte – und die Oberammergauer kriegen Angst.

Die EU hat sich durchgerungen: Für die Bewältigung der Coronakrise sprechen die europäischen Finanzminister ein 500-Milliarden-Hilfspaket. Die Union zeigt sich somit zumindest zu einem Teil solidarisch – trotz Differenzen während der Aushandlung. Der Kommentar.

Während in Österreich die Läden und in Tschechien die Tennisplätze öffnen, verlängern zahlreiche Länder ihre Massnahmen. Nur ein Land tut nach wie vor so, als wäre nichts.

Trotzdem könnte der Region eine humanitäre Katastrophe bevorstehen: Dann nämlich, wenn sich das Virus im Gazastreifen verbreiten würde.

In den USA sind innerhalb von 24 Stunden erstmals mehr als 2000 Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Die Universität Johns Hopkins in Baltimore verzeichnete zwischen Donnerstag- und Freitagabend (Ortszeit) 2108 Tote.

Die Coronavirus-Krise stellt US-Präsident Donald Trump nach eigenen Angaben vor die grösste Entscheidung seines Lebens. Es werde eine bedeutende Entscheidung sein, wann und wie das Land wieder zur Normalität zurückkehren könnte.

Die italienische Regierung verlängert die strikten Ausgangsverbote für die 60 Millionen Bürger um rund drei Wochen bis zum 3. Mai. Das sagte Regierungschef Giuseppe Conte am Freitag in Rom.

Boris Johnson hat sich nach seinem Klinikaufenthalt an die Briten gewandt und lobte dabei speziell zwei Spital-Mitarbeiter. Diese hatten ihn offenbar vor dem Tod bewahrt.

Die Vereinigten Staaten haben bei den Todesopfern Italien überholt. Der britische Premier konnte das Spital verlassen. Internationale Corona-News im Ticker.

Am Freitagabend kündigte die türkische Regierung Ausgangsverbote für 31 Städte an. Chaos brach aus. Die Opposition verurteilt die plötzliche Verordnung.

Die Weltgesundheitsorganisation decke Chinas Fehlverhalten: Das wirft ihr nicht nur der US-Präsident vor.

Die Zukunft gehört nachhaltigen Heizungen. Und mit dem richtigen Partner ist die Umrüstung einfacher als Sie denken.

Die Juristin Stella Moris, mit der Julian Assange zwei Kinder haben soll, sorgt sich um die Gesundheit des Wikileaks-Gründers.

Der serbische Präsident Aleksandar Vucic gibt Gastarbeitern, die ihren Job im Ausland verloren und deshalb nach Hause zurückgekehrt sind, die Schuld an der Ausbreitung des Coronavirus.

Angesichts der Corona-Krise erklärt sich das gemässigte Bündnis von Benny Gantz zu einer Zusammenarbeit mit der konservativen Partei von Premierminister Benjamin Netanyahu bereit.

Chinas Zentralregierung erhielt geschönte Zahlen über Corona-Infizierte aus den Provinzen – weil diese Peking nicht verärgern wollten.

Nach über einem Jahr Wartungsarbeiten ist die Antonov 225 erstmals wieder im Einsatz. Ihre Mission: Medizinisches Material von China nach Europa bringen.

Ausgerechnet in der Krise ist Nicaraguas Staatsoberhaupt Daniel Ortega abgetaucht. Derweil werden im Land nach wie vor Massenveranstaltungen durchgeführt.

Mit drei Stunden Vorwarnung hat Ankara einen Lockdown ausgerufen, von dem sogar Supermärkte betroffen sind. Nach kurzer Panik ist das Land nun komplett lahmgelegt – allerdings nur für zwei Tage.