Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 04. April 2020 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Während sich Washington um die im eigenen Land wütende Epidemie kümmert, nutzt Peking die Krise, um seinen weltweiten Einfluss auszubauen.

Covid-19 ist auch im entlegenen Amazonien angekommen. Um sich zu schützen, ziehen sich viele indigene Gruppen tief in die Wälder zurück. Doch nicht einmal dort sind sie sicher.

Euro-Gruppen-Chef Mário Centeno spricht über die Folgen der Corona-Krise und erklärt, wie sich die EU-Finanzminister am Dienstag auf Hilfspakete einigen wollen.

Einen Toyota nach Wahl fahren und nach einem Monat jederzeit zurückgeben, wenn er nicht mehr gebraucht wird: Toyota Rent bietet flexible Mobilität ohne feste Vertragsbindung.

Keir Starmer soll die Opposition wieder aus der Krise führen. Der gemässigte Sozialdemokrat hat sich gegen zwei Frauen durchsetzen können.

Italiens Streit mit Deutschland und Holland über Hilfe in der Krise bringt die Rechtspopulisten unverhofft zurück auf die Bühne. Doch was bringt ihnen die Enttäuschung im Volk?

Auch auf der Insel spitzt sich die Lage zu. New Yorks Gouvaneur glaubt, in einer Woche den Gipfel erreicht zu haben. Internationale Corona-News im Ticker.

Michael Atkinson, Generalinspekteur der US-Geheimdienste, wird von US-Präsident Donald Trump entlassen. Er hatte eine wichtige Rolle in der Ukraine-Affäre gespielt.

Die Corona-Krise hat den US-Wahlkampf eingefroren. Die Demokraten müssen Donald Trump die Bühne überlassen. Ist das ein Problem?

Nun befürchtet man auch in Stockholm eine medizinische Katastrophe. Die Bevölkerung stellt sich auf härtere Pandemiemassnahmen ein.

Viele Afrikaner werfen den Europäern vor, das Coronavirus in ihre Länder einzuschleppen. Zwei französische Wissenschaftler schüren die Wut mit rassistischen Gedankenspielen.

Zehntausende Bürger werden am Coronavirus sterben, vielleicht Hunderttausende. Millionen melden sich arbeitslos. Der Präsident ist im Kriegsmodus. Bericht aus einem Land im Ausnahmezustand.

Während sich Washington um die im eigenen Land wütende Epidemie kümmert, nutzt Peking die Krise, um seinen weltweiten Einfluss auszubauen.

Covid-19 ist auch im entlegenen Amazonien angekommen. Um sich zu schützen, ziehen sich viele indigene Gruppen tief in die Wälder zurück. Doch nicht einmal dort sind sie sicher.

Euro-Gruppen-Chef Mário Centeno spricht über die Folgen der Corona-Krise und erklärt, wie sich die EU-Finanzminister am Dienstag auf Hilfspakete einigen wollen.

Einen Toyota nach Wahl fahren und nach einem Monat jederzeit zurückgeben, wenn er nicht mehr gebraucht wird: Toyota Rent bietet flexible Mobilität ohne feste Vertragsbindung.

Keir Starmer soll die Opposition wieder aus der Krise führen. Der gemässigte Sozialdemokrat hat sich gegen zwei Frauen durchsetzen können.

Italiens Streit mit Deutschland und Holland über Hilfe in der Krise bringt die Rechtspopulisten unverhofft zurück auf die Bühne. Doch was bringt ihnen die Enttäuschung im Volk?

Michael Atkinson, Generalinspekteur der US-Geheimdienste, wird von US-Präsident Donald Trump entlassen. Er hatte eine wichtige Rolle in der Ukraine-Affäre gespielt.

Die Corona-Krise hat den US-Wahlkampf eingefroren. Die Demokraten müssen Donald Trump die Bühne überlassen. Ist das ein Problem?

Nun befürchtet man auch in Stockholm eine medizinische Katastrophe. Die Bevölkerung stellt sich auf härtere Pandemiemassnahmen ein.

Auch auf der Insel spitzt sich die Lage zu. New Yorks Gouvaneur glaubt, in einer Woche den Gipfel erreicht zu haben. Internationale Corona-News im Ticker.

Viele Afrikaner werfen den Europäern vor, das Coronavirus in ihre Länder einzuschleppen. Zwei französische Wissenschaftler schüren die Wut mit rassistischen Gedankenspielen.

Die Prognosen sind für die armen Länder verheerend, wenn sogar Industrienationen an der Krise scheitern. Ohne Hilfe für Afrika wird die Pandemie aber nicht einzudämmen sein. Eine Analyse.