Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 18. Oktober 2019 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der in einem aufsehenerregenden Prozess schuldig gesprochene und als «Hollywood Ripper» bekannte Mörder Michael Gargiulo ist von Geschworenen zum Tode verurteilt worden. Die zwölfköpfige Jury entschied sich am Freitag nach mehrtägigen Beratungen für die Höchststrafe.

Einen Tag nach der Rückzugsankündigung von US-Energieminister Rick Perry hat US-Präsident Donald Trump einen Nachfolger benannt. Er nominiere den bisherigen stellvertretenden Energieminister Dan Brouillette für die künftige Leitung des Ressorts.

Die Probleme bei der Boeing 737 MAX waren dem Flugzeugbauer offenbar schon vor der Zulassung der Maschine intern bekannt. Dies geht aus Kurzbotschaften eines technischen Chefpiloten bei Boeing hervor.

Bayer Leverkusen verpasst den vorübergehenden Sprung an die Tabellenspitze der Bundesliga.

Nico Hischier erhält von den New Jersey Devils einen neuen, mit 50,75 Millionen Dollar dotierten Vertrag über sieben Jahre.

Trotz eines Demonstrationsverbotes hat die Klima- und Umweltschutzgruppe Extinction Rebellion (XR) einen zentralen Platz in London lahmgelegt. Aktivisten der Bewegung blockierten am Freitag mit Hilfe von meterhohen Holzstangen den Oxford Circus.

Claudio Imhof verfehlt an den Bahn-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn im Omnium als Zwölfter den Vorstoss in die Top 10 verfehlt.

Mexikanische Sicherheitskräfte haben wegen massiver Gegenwehr die Verhaftung eines Sohns des früheren Drogenbosses Joaquín «El Chapo» Guzmán abgebrochen. Es gab mindestens acht Tote.

Stan Wawrinka steht zum zweiten Mal in diesem Jahr im Halbfinal eines ATP-Turniers. Beim European Open in Antwerpen gewinnt der 34-jährige Waadtländer gegen den Franzosen Gilles Simon.

Der frühere GC- und St. Gallen-Trainer Krassimir Balakov tritt nach dem Rassismus-Eklat in der EM-Qualifikation gegen England als Trainer der bulgarischen Nationalmannschaft zurück.

Der österreichische Sensorhersteller AMS startet einen erneuten Anlauf zur Übernahme des deutschen Lichtkonzerns Osram. Diesmal strebt AMS eine tiefere Mindestannahmeschwelle an.

Im mysteriösen Fall um die isolierte Familie auf einem Bauernhof in den Niederlanden konzentrieren sich die Ermittlungen nun auf das Motiv. Vieles weist daraufhin, dass der festgenommene Vater eine sektenähnliche Gemeinschaft errichten wollte.

Swiss-Ski beschickt den alpinen Weltcup-Auftakt in gut einer Woche in Sölden mit je acht Athletinnen und Athleten. Justin Murisier und Michelle Gisin geben ihr Comeback nach Verletzungspause.

Trotz der vereinbarten Waffenruhe für Nordsyrien hat es dort erneut einen türkischen Luftangriff gegeben. Bei dem Angriff auf ein syrisches Dorf wurden am Freitag nach Angaben von Aktivisten 14 Zivilisten getötet.

Der US-Kreditkartenanbieter American Express hat im dritten Quartal dank boomender Verbraucherausgaben deutlich mehr verdient. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum legte der Überschuss um sechs Prozent auf knapp 1,8 Milliarden Dollar (1,6 Mrd Euro) zu.

Belinda Bencic kommt den WTA-Finals im chinesischen Shenzhen einen weiteren Schritt näher. In Moskau erreicht sie dank eines 7:6 (10:8), 6:1-Sieges über die Belgierin Kirsten Flipkens die Halbfinals.

Bei einem Anschlag in einer Moschee in der ostafghanischen Provinz Nangarhar sind mindestens 62 Menschen getötet und weitere mindestens 36 verwundet worden. Das teilte der Sprecher des Provinzgouverneurs, Attaullah Chogiani, am Freitag mit.

Der US-Getränkeriese Coca-Cola hat dank seines Verkaufsschlagers «Zero Sugar» kräftige Geschäftszuwächse im dritten Quartal verbucht.

Während anderswo süsse Pandababys für Begeisterung sorgen, ist ein gehirnloser Einzeller im Zoologischen Garten von Paris die neuste Attraktion. «Blob» wird das seltsame Wesen genannt, Wissenschaftler sprechen von Physarum polycephalum oder «vielköpfigem Schleim».

Erstmals seit vier Jahren wollen Flugbegleiter der Lufthansa an diesem Sonntag streiken. Doch die Fluggesellschaft fühlt sich stark genug, Jets und Passagiere wie geplant in die Luft zu bekommen.

Die vier Schweizer Klubs gehen sich in den Achtelfinals der Champions Hockey League aus dem Weg. Bern (gegen Lulea) und Zug (gegen Tappara Tampere) treffen auf nordländische Teams.

Ein Flugzeug mit 42 Menschen an Bord ist im US-Bundesstaat Alaska bei der Landung verunglückt und beinahe ins Meer gerollt. Zwei Passagiere wurden bei dem Unfall am Donnerstagabend (Ortszeit) in der Stadt Unalaska auf einer Insel an der Beringsee schwer verletzt.

Angesichts heftiger Proteste gegen die Regierung im Libanon blieben am Freitag viele Geschäfte und Schulen geschlossen. Dichte schwarze Rauchwolken lagen über Teilen der Hauptstadt Beirut, nachdem Demonstranten Strassenbarrikaden und Autoreifen angezündet hatten.

Tiger Woods möchte im nächsten Sommer bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei sein. «Das ist ein grosses Ziel von mir», sagt der Golf-Superstar.

Die Männer der Internationalen Raumstation ISS müssen drinnen bleiben. Denn diesmal sind es ihre Kolleginnen, die Raumfahrt-Geschichte schreiben.

Die berüchtigte Gefängnisinsel Rikers Island in New York soll geschlossen werden: Der Stadtrat bewilligte am Donnerstag einen milliardenschweren Plan, der vorsieht, den riesigen Gefängniskomplex bis 2026 durch kleinere Haftanstalten zu ersetzen.

Alle Jahre wieder mutmassen Mediziner, welcher Grippestamm kommt, um den passenden Impfstoff herzustellen. Forscher schufen jetzt chimäre Seren, die im klinischen Versuch für alle Stämme funktionierten.

Im Freien Training zum Grand Prix von Japan in Motegi vermeidet Tom Lüthi in Kurve 12 in höchster Not einen möglicherweise heftigen Sturz. Er kann sich nach einem Highsider auf seiner Kalex halten.

Der britische Sänger Robbie Williams («Let Me Entertain You») hat ein Doppelalbum mit Weihnachtsliedern angekündigt. Auf «The Christmas Present» (erscheint am 22. November) singt Williams auch ein Duett mit der deutschen Schlagersängerin Helene Fischer («Atemlos»).

Auch nach dem EU-Gipfel am Donnerstag ist ein No-Deal Brexit nicht vom Tisch: Denn für einen geordneten Brexit muss das britische Parlament das Brexit-Abkommen noch gutheissen. Die Schweiz jedenfalls ist vorbereitet - auf beide Szenarien.

Hillary Clinton warnt vor Hilfe Russlands für eine demokratische Kandidatin bei der US-Wahl im nächsten Jahr.

Hunderttausende auf der Flucht, Versorgungsprobleme: Der Krieg der Türkei gegen die Kurden hat in Nordsyrien eine humanitäre Katastrophe ausgelöst.

Die Proteste der Separatisten führten auch am Freitag in Barcelona zu Blockaden und Krawallen. Dutzende Flüge mussten gestrichen werden.

Morgen ist der Tag der Entscheidung: Kommt der Premier mit seinem EU-Deal durch? So stehen die Chancen.

Nachdem Soldaten einen Sohn des Drogenbosses Chapo Guzmán verhaftet hatten, reagierte das Kartell von Sinaloa mit einer militärischen Grossoffensive.

In England nannten sie Michel Barnier den «gefährlichsten Mann Europas». Heute gilt er als Vater des Brexit-Deals.

Donald Trump hat in Syrien ein Desaster angerichtet. Dass die Türkei einen Waffenstillstand akzeptiert, ändert daran wenig.

Wahnsinn, Krieg und Spice Girls: Der Brexit ist von Prominenten und Politikern seit dem Referendum mit allen möglichen Dingen verglichen worden. Eine Auswahl.

Trotz vereinbarter Waffenruhe gibt es in Nordsyrien Gefechte. Amnesty wirft der Türkei Kriegsverbrechen vor. Die News im Ticker.

Frankreich führt beim Brüsseler Gipfel die Front der Gegner an. Nicht nur die beiden Balkanländer sind enttäuscht.

Barcelona brennt: Nach den harten Urteilen gegen katalanische Separatisten hat sich der Konflikt verschärft – ein krasser Fall von Politikversagen.

Mexikos Polizei rückte aus, um den Sohn des Drogenbosses Joaquín «El Chapo» Guzmán festzunehmen. Der Einsatz endete blutig.

Stabschef Mick Mulvaney verplappert sich. Trump habe Geld an die Ukraine zurückgehalten, damit gegen Demokraten ermittelt wird. Trump hat genau das immer bestritten.

Den «grossartigen Deal» durchs Parlament zu bekommen, dürfte schwer werden. Und die Frage ist: Will der Premier dies überhaupt?

Selbst seine Republikaner geisseln Donald Trumps Syrien- und Türkei-Politik. In Washington ist eine veritable Meuterei ausgebrochen.

Auf Druck der USA willigt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in eine Feuerpause in Syrien ein.

In Nordsyrien sollen für 120 Stunden die Waffen schweigen. Der US-Präsident spricht von« grossartigen Nachrichten aus der Türkei».

Der US-Präsident will das G7-Meeting nächstes Jahr in seinem Trump-Hotel bei Miami abhalten – die Demokraten sind empört.

Die EU und Grossbritannien haben eine Brexit-Vereinbarung beschlossen. Nun muss das Parlament in London zustimmen. Alle News im Ticker.

Rick Perry wird zum Jahresende die Regierung Trumps verlassen. Zuletzt war sein Name verstärkt in der Ukraine-Affäre gefallen.