Nationaltrainer Patrick Fischer führt die 3:4-Niederlage gegen Schweden auf ein ungenügendes Powerplay und einen gewissen Übermut nach erzielten Toren zurück.
Die AS Monaco scheint glimpflich aus einer absoluten Katastrophensaison zu kommen.
Der Schweizer Regisseur Andreas Hoessli wird für seinen Film «Der nackte König - 18 Fragmente über Revolution» mit dem Hauptpreis des Dokfilm-Festivals in München geehrt.
Schweden bleibt für das Eishockey-Nationalteam das Rote Tuch. Die Schweizer gewinnen auch an der WM in Bratislava gegen die Schweden nicht. Nach einer frühen Führung resultierte eine 3:4-Niederlage.
Der frühere US-Vizepräsident und demokratische Präsidentschaftsbewerber Joe Biden hat in einer Wahlkampfrede zu Einheit aufgerufen und Donald Trump scharf attackiert.
Im Wahlkampf der Europäischen Volkspartei (EVP) haben sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber (CSU) entschieden gegen nationalistische und populistische Tendenzen in Europa gestellt.
Die Schweizer Springreiter befinden sich derzeit im Hoch. Einen Tag nach dem Sieg zum Auftakt der Nationenpreis-Saison in La Baule trumpft auch Martin Fuchs auf.
Benfica Lissabon feiert in Portugal dank einem 4:1-Heimsieg über Santa Clara den 37. Meistertitel. Grossen Anteil an der erfolgreichen Saison hat mit Haris Seferovic ein Schweizer.
In der israelischen Hafenstadt Tel Aviv hat um 21 Uhr das Finale des 64. Eurovision Song Contest begonnen. Insgesamt 26 Länder treten heute Abend um die ESC-Krone an. Der Schweizer Teilnehmer Luca Hänni geht mit der Startnummer 24 und grossen Chancen auf die Bühne.
Eine Woche vor der Europawahl ist die rechtskonservative Regierung in Österreich zerbrochen. Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte die Koalition mit der rechtspopulistischen FPÖ auf.
Pep Guardiola feiert mit Manchester City den dritten Titel 2019. Im Cupfinal bezwingt der Meister und Ligacup-Sieger Aussenseiter Watford diskussionslos 6:0.
Valencia lässt sich am letzten Spieltag von Getafe nicht mehr vom 4. Platz verdrängen. Dank einem 2:0-Sieg bei Valladolid spielt das Team von Trainer Marcelino auch nächste Saison Champions League.
Rafael Nadal kämpft am Sonntag in Rom um seinen neunten Titel in der italienischen Hauptstadt. Dem Spanier gelingt gegen Stefanos Tsitsipas die Revanche, nun trifft er auf Novak Djokovic.
Die linksgerichtete argentinische Ex-Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner hat ihre Kandidatur für das Amt der Vizepräsidentin angekündigt.
Bayern München ist zum 7. Mal in Serie deutscher Meister. Die Münchner verteidigen in der 34. und letzten Runde der Bundesliga dank einem 5:1 gegen Eintracht Frankfurt ihren Vorsprung auf den BVB.
Im Spurt des Feldes gewinnt der Australier Caleb Ewan in Pesaro die 8. Etappe des Giro d'Italia, das mit 239 km längste Teilstück der aktuellen Austragung.
Der Amerikaner Noah Lyles und Christian Coleman bieten sich am Diamond-League-Meeting in Schanghai über 100 m ein Photofinish und stellen mit 9,86 Sekunden eine Jahresweltbestleistung auf.
Tom Lüthi verpasst wegen eines Sturzes fünf Minuten vor Trainingsschluss seine 13. Pole-Position und startet trotzdem als Zweiter aus der ersten Reihe zum Grand Prix von Frankreich.
Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres haben in Windsor royale Hochzeitsglocken geläutet: Vor den Alter der St. George’s-Kapelle traten am Samstag Lady Gabriella Windsor (38), genannt Ella, und ihr Verlobter Thomas Kingston.
An der Eishockey-WM in der Slowakei stehen die Entscheidungen der Vorrunde vor der Tür. Fünf Viertelfinalisten stehen fest. Der Abstiegskampf wird am Montag entschieden.
Eine Woche vor der Europawahl steht die rechtskonservative Regierung in Österreich höchstwahrscheinlich vor dem Aus. Die Entscheidung für eine Neuwahl sei praktisch sicher, erfuhr die Nachrichtenagentur DPA am frühen Samstagabend aus politischen Kreisen.
Hollywoodstar Penélope Cruz kann nicht ohne Familie und Filme leben. «Ich war schon immer süchtig nach meiner Familie», sagte die 45-jährige Oscar-Preisträgerin («Volver») am Samstag beim Filmfest Cannes.
Riesenpandas sind alle schwarz-weiss und flauschig - und doch hat jeder offensichtlich seine eigenen Gesichtszüge, die ihn von Artgenossen unterscheiden.
Prinz Harrys Sohn Archie ist vor knapp zwei Wochen in einem Londoner Edelkrankenhaus zur Welt gekommen - und nicht wie spekuliert bei einer Hausgeburt. Das geht aus der Geburtsurkunde hervor, die britische Zeitungen am Samstag veröffentlichten.
Zwei Fallschirmspringer sind am Samstag in Baden-Württemberg abgestürzt und ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich am Morgen am Flugplatz Bad Saulgau, wie die Staatsanwaltschaft Ravensburg und die Polizei in Konstanz mitteilten.
Australiens konservativer Premierminister Scott Morrison kann sein Amt behalten. Allen Umfragen zum Trotz gewann das regierende Mitte-Rechts-Bündnis am Samstag die Parlamentswahl vor der sozialdemokratischen Labor-Opposition.
Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) gibt neben seinem Regierungsamt auch die Führung der FPÖ auf. Er werde auch seine Funktion als FPÖ-Obmann zurückgeben, sagte Strache am Samstag in Wien.
Bei der Parlamentswahl in Australien zeichnet sich ein enges Rennen zwischen der rechtsliberalen Koalition und der Labor-Opposition ab. Laut dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders ABC lag das Regierungslager unter Premierminister Scott Morrison knapp vorne.
Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) hat am Samstag seinen Rücktritt angeboten. Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) habe seinen Rücktritt angenommen, sagte Strache. Der 49-Jährige zog damit die Konsequenzen aus der Video-Affäre.
Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) hat am Samstag seinen Rücktritt angeboten. Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) werde das Angebot annehmen, sagte Strache. Der 49-Jährige zog damit die Konsequenzen aus der Video-Affäre.
US-Präsident Donald Trump hat dem Iran mit Auslöschung gedroht. "Wenn der Iran kämpfen will, wird dies das offizielle Ende des Iran sein", schrieb Trump am Sonntag im Kurzbotschaftendienst Twitter. "Bedroht nie wieder die USA", fügte der Präsident hinzu.
Ein Pottwal, der tot an einem Strand in Sizilien entdeckt wurde, hatte den Magen voller Plastikmüll. Das sieben Jahre alte Tier war am Freitag in der Touristenstadt Cefalù im Norden der Insel entdeckt worden, teilte die Umweltorganisation Greenpeace mit.
Die Video-Affäre um Ex-Vize-Kanzler Hans-Christian Strache führt den europäischen Christdemokraten vor Augen, wie toxisch eine Kooperation mit den Rechtspopulisten sein kann.
Ein Video bringt den Vize-Kanzler zu Fall. In Österreich gibt es bald Neuwahlen – und viele offene Fragen.
Was aussieht, wie ein Haufen Post-it-Zettel, der vor dem berühmten Bondi Beach in Sydney treibt, ist in Wahrheit etwas ganz anderes. Sehen Sie das Naturschauspiel oben im Video.
Mobilisierung auf beiden Seiten des politischen Spektrums im Endspurt zur Europawahl: Während am Wochenende allein in Deutschland zehntausende Menschen zu europaweiten Protesten gegen Nationalismus kamen, trafen sich in Italien europäische Rechtspopulisten.
Bei einem Anschlag auf einen Touristenbus in Ägypten sind mindestens 17 Menschen verletzt worden. Ein Sprengsatz explodierte in der Nähe der Pyramiden von Gizeh an einer Strasse.
Neuwahlen in Österreich werden Anfang September stattfinden. Dies erklärte der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Sonntag nach Gesprächen mit Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP).
In Österreich sind Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zusammengekommen, um über das weitere Verfahren bis zu den angepeilten Neuwahlen zu sprechen.
Das Uno-Menschenrechtsbüro in Genf kritisiert die Migrationspolitik der italienischen Regierung unter Federführung von Innenminister Matteo Salvini. Es warnt vor einem neuen Sicherheitspaket, das das Kabinett in Rom in den nächsten Tagen verabschieden will.
Opposition und eigene Fraktion vereint der Wunsch: Kommenden Monat soll Theresa May gehen. Bleiben würde damit die Ungewissheit.
Amazon versucht seine Sprachassistentin Alexa auch in Autos zu etablieren. Die Industrie erhofft sich in selbst fahrenden Wagen mehr online einkaufende Fahrer und freut sich über eine neue Flut an auswertbaren Kundendaten
Soziale Medien und harter Umgangston: Der ehemalige Berater der italienischen Regierung Giuliano da Empoli erklärt, dass etablierte Parteien derzeit schwächeln, da sie vergessen haben, wie man Emotionen in die Politik miteinbezieht
Die wegen ihrer Brexitpolitik schwer unter Druck stehende britische Premierministerin Theresa May will den Abgeordneten ein "kühnes" neues Brexit-Angebot vorlegen. Dies kündigte sie in einem Zeitungsbeitrag an. Details nannte May nicht.
Der frühere US-Vizepräsident und demokratische Präsidentschaftsbewerber Joe Biden hat in einer Wahlkampfrede zu Einheit aufgerufen und Donald Trump scharf attackiert.
Im Wahlkampf der Europäischen Volkspartei (EVP) haben sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und EVP-Spitzenkandidat Manfred Weber (CSU) entschieden gegen nationalistische und populistische Tendenzen in Europa gestellt.
Nach einer Reihe von Skandalen der rechten FPÖ muss Österreichs Vizekanzler Strache zurücktreten. Auch die erst 17 Monate alte rechtskonservative Koalition ist geplatzt.
Eine Woche vor der Europawahl ist die rechtskonservative Regierung in Österreich zerbrochen. Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte die Koalition mit der rechtspopulistischen FPÖ auf.
Die neue Allianz europäischer Rechtspopulisten sieht eine historische Wende auf Europa zukommen.