Bei einem Mann, der illegal mit Wildtieren handelte, hat die französische Polizei ein weisses Tigerbaby beschlagnahmt. Die kleine Raubkatze, die mittlerweile den Namen Hermes bekam, wurde im Haus des Verdächtigen im südfranzösischen Brignoles gefunden.
Ein seltener Oldtimer-Wohnwagen, Baujahr 1937, hat bei einer Auktion in den USA einen neuen Besitzer gefunden. Ein Bieter ersteigerte die «Model C Travelodge» des Automobilherstellers Pierce-Arrow am Samstag für 40'000 Dollar.
Haris Seferovic trägt zwei Tore zum 5:1-Heimsieg von Benfica Lissabon gegen Portimonense bei. Dank dem siebten Sieg in Folge bleibt Benfica zwei Runden vor Schluss auf Titelkurs.
In Venezuela haben Anhänger des selbst ernannten Übergangspräsidenten Juan Guaidó am Samstag mit Märschen zu Militärstützpunkten begonnen. So wollen sie die Armee zum Widerstand gegen den umstrittenen Staatschef Nicolás Maduro bewegen.
Tiefpunkt für die «Gelbwesten»-Bewegung in Frankreich: Weniger als 20'000 Menschen haben sich am Samstag landesweit an ihren Demonstrationen beteiligt. Damit sank die Teilnehmerzahl damit auf den niedrigsten Stand seit den Anfängen der Bewegung im November.
Bayern München ist der siebte Titel in Folge kaum mehr zu nehmen. Die Münchner gehen mit vier Punkten Vorsprung in die letzten beiden Bundesliga-Runden, nachdem Dortmund erneut patzte.
Bei zwei Angriffen im westafrikanischen Mali sind 18 Menschen getötet worden. Das teilte die Uno-Stabilisierungsmission Minusma am Samstag mit. Der erste Angriff nördlich von Mondoro in der zentralen Region Mopti habe sich bereits am Mittwoch zugetragen.
Kurz vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan haben die syrische und die russische Luftwaffe Aktivisten zufolge ihre Angriffe auf das letzte grosse Rebellengebiet Idlib fortgesetzt.
Der FC Liverpool übernimmt zumindest bis am Montag die Tabellenführung in der Premier League.
Tom Lüthi startet am Sonntag in Jerez als Achter nur aus der dritten Reihe zum Grand Prix von Spanien.
Zwei Löwen haben einen Tierpfleger im Serengeti-Park in Hodenhagen angegriffen und schwer verletzt. In Lebensgefahr sei der 24-Jährige aber nicht, sagte ein Polizeisprecher in Walsrode am Samstag. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung über den Vorfall berichtet.
Aussenminister Ignazio Cassis ist am Samstag von Papst Franziskus zu einer Privataudienz empfangen worden. Danach sprach er mit weiteren Vertretern des Vatikans, unter anderem mit dem Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch.
Altgrossherzog Jean von Luxemburg ist am Samstag mit einem Staatsbegräbnis beigesetzt worden. Seine letzte Ruhe fand er in einer Familiengruft in der Krypta der Kathedrale Notre-Dame in der luxemburgischen Hauptstadt.
Jil Teichmann krönt ihre sensationelle Woche in Prag mit dem ersten, völlig überraschenden WTA-Turniersieg. Im Final setzt sie sich gegen die Tschechien Karolina Muchova mit 7:6 (7:5), 3:6, 6:4 durch.
Roger Federer bestreitet seinen ersten offiziellen Match auf Sand seit fast drei Jahren entweder gegen den französischen Routinier Richard Gasquet oder den spanischen Teenager Alejandro Davidovich.
Brasiliens Staatschef Jair Bolsonaro hat seine Teilnahme einer Veranstaltung zu seinen Ehren in New York abgesagt. Grund dafür ist der Rückzug mehrerer Unternehmen als Sponsoren des Gala-Events.
Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat einen Angriff auf Truppen des libyschen Generals Chalifa Haftar mit mehreren Toten für sich reklamiert. «Soldaten des Kalifats» hätten ein Hauptquartier der «Haftar-Miliz» in dem Ort Sabha angegriffen.
Nach zwei verschobenen Starts ist eine Versorgungskapsel des privaten Weltraumunternehmens SpaceX auf dem Weg zur Internationalen Raumstation. Alles sei diesmal nach Plan verlaufen und die «Dragon»-Raumkapsel sei auf Kurs.
Militante Palästinenser haben am Samstag etwa 200 Raketen auf Israel abgefeuert und damit heftige Vergeltungsangriffe der israelischen Armee ausgelöst. Bei den Bombardements im Gazastreifen starben ein Kleinkind, dessen schwangere Mutter sowie zwei Männer.
In Portland lieferten sich die gastgebenden Trail Blazers und die Denver Nuggets einen echten Krimi: Erst nach vier Verlängerungen entschieden die Gastgeber das dritte Spiel mit 140:137 für sich.
Japans neuer Kaiser Naruhito (59) hat sich erstmals seit der Inthronisierung seinem Volk gezeigt. Er hoffe auf Frieden in der Welt, sagte der Monarch am Samstag vom verglasten Balkon seines Palastes herunter zu Tausenden von Menschen.
Thailand hat wieder einen gekrönten König. In einer feierlichen Zeremonie setzte sich König Maha Vajiralongkorn am Samstag im Grossen Palast von Bangkok die Krone auf.
Nino Niederreiter gewinnt in der NHL mit den Carolina Hurricanes gegen die New York Islanders mit 5:2. Mit dem 4:0 in der Serie für Carolina steht der Bündner erstmals in den Playoff-Halbfinals.
Eine Passagiermaschine vom Typ Boeing 737 ist auf einem US-Militärflughafen in Florida mit 143 Menschen an Bord von der Landebahn abgekommen und in einem angrenzenden Fluss gelandet. Alle Insassen hätten das Unglück in Jacksonville überlebt, teilten die Behörden mit.
Corina Mani aus Ennenda arbeitet für drei Monate als Hebamme in einem Zentrumsspital in Burkina Faso. Zum internationalen Tag der Hebamme am Sonntag hat die «Südostschweiz am Wochenende» mit ihr geredet.
Borussia Dortmund hofft wieder, Liverpool will seine Chancen wahren: In der Bundesliga und in der Premier League geht das Titelrennen in die heisse Phase.
Wenige Wochen vor der Europawahl bahnt sich in Portugal eine schwere Regierungskrise an. Der sozialistische Ministerpräsident Antonio Costa, der seit 2015 eine Minderheitsregierung führt, drohte am Freitagabend mit seinem Rücktritt.
Nordkorea hat nach Erkenntnissen seines südlichen Nachbarn am Samstag erstmals seit 2017 mehrere Raketen abgefeuert. Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Samstag meldete, feuerte Nordkorea mehrere Kurzstreckenraketen über das offene Meer ab.
Der US-Schauspieler Vince Vaughn (49, «Delivery Man», «Hacksaw Ridge») kommt nach seiner Festnahme wegen Alkohols am Steuer und rücksichtslosem Fahren mit einer Bewährungsstrafe davon. Dies entschied ein Gericht in Los Angeles.
Der rechtsgerichtete brasilianische Präsident Jair Bolsonaro hat eine geplante US-Reise abgesagt. Grund für den Verzicht auf einen Auftritt in New York sind laut Angaben des Präsidentensprechers Proteste in den USA.
Der von den regierenden Sozialdemokraten unterstützte Stevo Pendarovski hat die Präsidentschaftswahl im Nordmazedonien gewonnen. Bei der Stichwahl am Sonntag kam der 56-Jährige auf 52 Prozent der Stimmen.
In der anhaltenden politischen Kontroverse über seinen Abschlussbericht zur Russland-Affäre soll Sonderermittler Robert Mueller am 15. Mai vom US-Kongress befragt werden.
Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn hat einen Gesetzentwurf zur Impfpflicht gegen Masern vorgelegt. Diese solle mit Geldstrafen von bis zu 2500 Euro und einem drohenden Ausschluss vom Kita-Besuch durchgesetzt werden, sagte Spahn der "Bild am Sonntag".
Vor der Parlamentswahl in Südafrika am kommenden Mittwoch haben die Kandidaten der konkurrierenden Parteien der Korruption den Kampf angesagt.
Kurz vor Beginn des Fastenmonats Ramadan hat sich die Gewalt zwischen Israel und militanten Palästinensern gefährlich hochgeschaukelt. Allein am Sonntag wurden mindestens fünf Palästinenser durch Luftangriffe getötet, drei Israelis starben durch Raketen aus Gaza.
Papst Franziskus hat bei seinem Besuch in Bulgarien die Menschen dazu aufgerufen, Flüchtlingen ihre Herzen und Türen zu öffnen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche äusserte sich am Sonntag zu Beginn seines zweitägigen Besuchs im ärmsten Land der Europäischen Union.
In Los Angeles ist eine Strasse nach dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama benannt worden. Auf dem neuen Obama Boulevard feierten am Samstag (Ortszeit) Tausende Menschen die Namensänderung der früheren Rodeo Road, wie die "LA Times" berichtete.
Die russische und syrische Luftwaffe haben den sechsten Tag in Folge heftige Luftangriffe auf Syriens letztes grosses Rebellengebiet geflogen. Flugzeuge und Helikopter hätten Dutzende Ziele in der Provinz Idlib und im Norden der Provinz Hama bombardiert.
In Schweden gibt es eine einzigartige, lebenslange Stelle mit Beamtenlohn, die gar keine Arbeit erfordert. Das ist kein Witz, sondern gut bezahlte Kunst. Hunderte bewerben sich
Heilbar ist HIV bisher nicht. Doch das Virus lässt sich im Körper so stark zurückdrängen, dass es kaum mehr nachweisbar ist. Eine solche Therapie verhindert Ansteckungen zuverlässig, bestätigt eine Studie. Experten betonten die Wichtigkeit, sich früh testen zu lassen.
Die Türkei hilft Venezuela, amerikanische Sanktionen zu umgehen. Präsident Erdogan riskiert damit neue Konflikte mit den USA.
In Deutschland hat Gesundheitsminister Jens Spahn einen Gesetzentwurf zur Impfpflicht gegen Masern vorgelegt. Diese solle mit Geldstrafen von bis zu 2500 Euro und einem drohenden Ausschluss vom Kita-Besuch durchgesetzt werden, sagte Spahn der "Bild am Sonntag".
Nordkorea hat nach eigenen Angaben am Samstag einen neuen Raketenwerfer getestet. Bei dem Manöver seien grosskalibrige Mehrfachraketenwerfer eingesetzt worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA.
In Venezuela haben Anhänger des selbst ernannten Übergangspräsidenten Juan Guaidó am Samstag mit Märschen zu Militärstützpunkten begonnen. So wollen sie die Armee zum Widerstand gegen den umstrittenen Staatschef Nicolás Maduro bewegen.
Tiefpunkt für die "Gelbwesten"-Bewegung in Frankreich: Weniger als 20'000 Menschen haben sich am Samstag landesweit an ihren Demonstrationen beteiligt. Damit sank die Teilnehmerzahl damit auf den niedrigsten Stand seit den Anfängen der Bewegung im November.
Nordkorea hat nach Erkenntnissen seines südlichen Nachbarn am Samstag erstmals seit 2017 mehrere Raketen abgefeuert. Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Samstag meldete, feuerte Nordkorea mehrere Kurzstreckenraketen über das offene Meer ab.
Militante Palästinenser haben am Samstag rund 150 Raketen aus dem Gazastreifen in Richtung Israel abgefeuert. Israel reagierte mit Panzerbeschuss und Luftangriffen. Dabei wurde ein Palästinenser getötet.
Bei zwei Angriffen im westafrikanischen Mali sind 18 Menschen getötet worden. Das teilte die Uno-Stabilisierungsmission Minusma am Samstag mit. Der erste Angriff nördlich von Mondoro in der zentralen Region Mopti habe sich bereits am Mittwoch zugetragen.
Kurz vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan haben die syrische und die russische Luftwaffe Aktivisten zufolge ihre Angriffe auf das letzte grosse Rebellengebiet Idlib fortgesetzt.