Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 28. Dezember 2018 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die französische Regierung hat eine Untersuchung zu den jüngsten Beratertätigkeiten eines ehemaligen Mitarbeiters von Präsident Emmanuel Macron in Afrika eingeleitet. Auch Zahlungen seien strittig.

Die Haushaltssperre in den USA wird voraussichtlich bis ins neue Jahr dauern. Der US-Senat vertagte sich am Donnerstag nur wenige Minuten nach Sitzungsbeginn auf Montag, über das Haushaltsgesetz werde am 2. Januar wieder verhandelt, hiess es aus der Kongresskammer.

Ralph Weber verletzt sich bei einem Sturz im zweiten Training für die Weltcup-Abfahrt vom Freitag in Bormio an der rechten Schulter.

Bei einem Überfall in einer Wiener Kirche sind fünf Mönche verletzt worden, einer schwer. In die Katholische Kirche Maria Immaculata im Stadtteil Floridsdorf kam am Donnerstag ein Mann und zwang einen Ordensbruder mit der Pistole, sich auf den Boden zu legen.

Der frühere brasilianische Internationale Robinho wechselt zum türkischen Leader Basaksehir Istanbul, für den unter anderen der ehemalige Schweizer Nationalteam-Captain Gökhan Inler spielt.

Der frühere madegassische Staatschef Andry Rajoelina ist zum Gewinner der Präsidentenwahl in Madagaskar erklärt worden. Rajoelina habe die Stichwahl mit 55,66 Prozent klar gewonnen, teilte die Wahlkommission in Antananarivo am Donnerstag mit.

In Mailand stirbt ein Inter-Fan bei Ausschreitungen. Im Stadion gibt es rassistische Gesänge gegen Napoli-Spieler. Nun denkt Italiens Verbandspräsident sogar über den Abbruch der Serie-A-Saison nach.

Beat Feuz ist auch im zweiten Training für die Weltcup-Abfahrt vom Freitag in Bormio der bestklassierte Schweizer. Der Weltmeister wird Elfter.

Rund eine Stunde nach einem Lawinenniedergang haben Retter in den französischen Alpen ein verschüttetes Kind lebend aus dem Schnee befreit. Ein Suchhund spürte das Kind am Mittwoch im Skigebiet La Plagne auf, wie die zuständige Gendarmerie am Donnerstag mitteilte.

Der chinesische Netzwerkausrüster Huawei wird im laufenden Jahr trotz des weltweiten Gegenwinds einen Umsatzrekord aufstellen. Die Erlöse würden 2018 um 21 Prozent auf 109 Milliarden Dollar klettern, teilte Huawei am Donnerstag mit.

Gilles Roulin läuft es in diesem Winter noch nicht wie gewünscht. Der Zürcher, in der letzten Saison einer der Aufsteiger, sieht die aktuelle Situation als Lernprozess.

Der Mensch zerstört Lebensräume, vermüllt die Ozeane, wildert und sorgt für die Erwärmung des Weltklimas: Fast 27'000 Tierarten stehen zum Ende dieses Jahres als bedroht auf der Roten Liste, zehntausend mehr als noch vor rund zehn Jahren.

Nach dem Ausbruch des Vulkans Ätna sind in der Nacht auf Donnerstag im Raum der sizilianischen Stadt Catania erneut mehrere Erdstösse gezählt worden. Es handelte sich jedoch um leichtere Erdbeben.

Bei der Explosion eines Sprengsatzes vor einer Kirche im Zentrum von Athen sind ein Polizist und ein Kirchenwächter verletzt worden. Nach Polizeiangaben hatte der Wächter den Polizisten am frühen Donnerstagmorgen wegen eines verdächtigen Pakets alarmiert.

LeBron James, der Star der Los Angeles Lakers in der NBA, muss mit einer Leistenverletzung weniger lang aussetzen, als zuerst befürchtet worden ist.

Die indonesischen Behörden haben am Donnerstag die Warnstufe für den Vulkan Anak Krakatau in der Sundastrasse erhöht. Gleichzeitig wurde die Verbotszone rund um den Vulkankrater auf fünf Kilometer ausgedehnt, teilte die Katastrophenschutzbehörde in Jakarta mit.

Als erster Mensch hat der US-Abenteurer Colin O'Brady die Antarktis alleine und ohne Hilfsmittel durchquert. Der 33-Jährige brauchte auf Langlaufskiern 54 Tage für die 1482 Kilometer lange Strecke.

Nach dem Tod eines weiteren Kindes im Gewahrsam der US-Grenzschutzbehörde will US-Heimatschutzministerin Kirstjen Nielsen die Versorgung von jungen Migranten an der Grenze verbessern. Kinder sollen nach der Einreise früher und intensiver medizinisch untersucht werden.

Die Schweizer zeigen zum Auftakt der U20-Weltmeisterschaft in Vancouver und Victoria einen starken Auftritt. Dennoch unterliegen sie Tschechien 1:2 nach Verlängerung.

Ein junger Mann, der US-Schauspieler Kevin Spacey einen sexuellen Übergriff vorwirft, hat den fraglichen Vorfall teilweise gefilmt. Das geht aus der Klageschrift hervor, welche die Nachrichtenagentur AFP einsehen konnte.

Wegen eines mutmasslichen Putschversuchs gegen Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro im Jahr 2014 sind neun frühere Militärs endgültig verurteilt worden. Sie erhielten am Mittwoch Haftstrafen zwischen fünf und acht Jahren.

Die US-Börsen haben sich am Mittwoch beflügelt von einer Rally bei Hochtechnologie- und Einzelhandelswerten auf Erholungskurs begeben. Schnäppchenjäger stiegen nach Kursverlusten wieder ein. US-Kunden gaben 850 Milliarden Dollar im Weihnachtsgeschäft aus.

US-Präsident Donald Trump ist in den Irak gereist und hat dort erstmals seit seinem Amtsantritt vor zwei Jahren US-Soldaten in einem Kampfgebiet besucht. Trump landete am Mittwochabend mit seiner Frau Melania auf dem Luftwaffenstützpunkt Al-Asad.

Das israelische Parlament hat sich aufgelöst und damit den Weg für eine vorzeitige Wahl freigemacht. 102 der insgesamt 120 Mitglieder der Knesset stimmten am Mittwochabend in Jerusalem für einen entsprechenden Beschluss. Zwei votierten dagegen, der Rest war abwesend.

Das iranische Kultusministerium hat eingeräumt, dass es fast keine unabhängigen Medien in dem Land gibt. «Die grosse Mehrheit unserer Medien gehören entweder dem Staat oder wird staatlich finanziert», sagte der Chef der Medienforschungsabteilung in dem Ministerium.

Auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle haben zwei Männer mit üblicherweise von Sportschützen verwendeten Softairwaffen am Mittwoch für Panik gesorgt. Das Terminal 2 des Grossflughafens wurde am Mittwoch für etwa 45 Minuten geräumt.

Liverpool baut am «Boxing Day» seine Tabellenführung in der Premier League weiter aus. Während die «Reds» gegen Newcastle 4:0 gewinnen, verliert Manchester City beim 1:2 gegen Leicester City erneut.

Zwei gestürzte Präsidenten in einem Gerichtssaal: Ägyptens früherer Langzeitmachthaber Husni Mubarak hat am Mittwoch im Prozess gegen den früheren Präsidenten Mohammed Mursi ausgesagt.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag muss Juventus Turin Federn lassen. Bei Atalanta Bergamo kommt der Serienmeister nur zu einem 2:2. Cristiano Ronaldo rettet dem Leader in Unterzahl einen Punkt.

Papst Franziskus hat Christen aufgerufen, ihren Glauben so treu zu bezeugen wie der Heilige Stephanus. Der erste christliche Märtyrer sei ein Beispiel von Bereitschaft, den Brüdern zu verzeihen. Nächstenliebe und Gottvertrauen machten das Leben der Menschen reicher.

In der Ostukraine ist anlässlich der Feiertage zu Silvester ein weiterer Anlauf für eine Waffenruhe unternommen worden. Die Kampfhandlungen zwischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten sollten in der Nacht zum Samstag eingestellt werden.

Bei der Explosion einer Bombe bei einem Touristenbus nahe den Pyramiden von Gizeh in Ägypten sind am Freitag drei vietnamesische Staatsangehörige und ihr ägyptischer Reiseführer getötet worden. Zudem wurden elf Vietnamesen und der ägyptische Busfahrer verletzt.

Nach dem durch den Vulkan Ätna ausgelösten Erdbeben auf Sizilien hat die italienische Regierung den Notstand für die betroffenen Orte auf Sizilien erklärt. Das Kabinett machte bei seiner Sitzung am Freitagabend Soforthilfen in Höhe von 10 Millionen Euro frei.

Der Mautstrassen-Betreiber Autostrade per l'Italia soll nach dem Willen der italienischen Regierung 400 Millionen Euro für den Wiederaufbau einer eingestürzten Autobahnbrücke in Genua zahlen.

US-Präsident Donald Trump hat mit einer Schliessung der Grenze zu Mexiko gedroht, sollte ihm weiterhin das Geld für den Bau einer Mauer verwehrt werden.

Die syrische Armee ist nach eigenen Angaben am Freitag in die von Kurden kontrollierte Stadt Manbidsch einmarschiert und damit der Türkei zuvorgekommen. Die Armeemeldung erfolgte kurz nachdem die syrischen Kurden die Regierung in Damaskus um Beistand gebeten hatten.

Kinder in Konfliktgebieten haben nach Angaben des Uno-Kinderhilfswerks Unicef im vergangenen Jahr "ein extremes Ausmass an Gewalt erleiden" müssen. Die Weltgemeinschaft habe "dabei versagt, sie zu schützen", schreibt Unicef.

Strassenschlachten rund um das Spiel von Inter Mailand gegen Napoli forderten am Mittwoch einen Toten. In die Kritik gerät auch Innenminister Matteo Salvini – wegen seiner Nähe zur Ultra-Szene.

Der gewaltsame Tod des saudischen Journalisten Jamal Khashoggi stellt das Verhältnis des Westens mit Saudi-Arabien auf die Probe.

Die französische Regierung hat eine Untersuchung zu den jüngsten Beratertätigkeiten eines ehemaligen Mitarbeiters von Präsident Emmanuel Macron in Afrika eingeleitet. Auch Zahlungen seien strittig.

Die Haushaltssperre in den USA wird voraussichtlich bis ins neue Jahr dauern. Der US-Senat vertagte sich am Donnerstag nur wenige Minuten nach Sitzungsbeginn auf Montag, über das Haushaltsgesetz werde am 2. Januar wieder verhandelt, hiess es aus der Kongresskammer.

Wladimir Putin freut sich über ein revolutionäres Hyperschall-Raketensystem. Fachleute sind weniger euphorisch als der Präsident.

Der frühere madegassische Staatschef Andry Rajoelina ist zum Gewinner der Präsidentenwahl in Madagaskar erklärt worden. Rajoelina habe die Stichwahl mit 55,66 Prozent klar gewonnen, teilte die Wahlkommission in Antananarivo am Donnerstag mit.

Der Mensch zerstört Lebensräume, vermüllt die Ozeane, wildert und sorgt für die Erwärmung des Weltklimas: Fast 27'000 Tierarten stehen zum Ende dieses Jahres als bedroht auf der Roten Liste, zehntausend mehr als noch vor rund zehn Jahren.

Auch nach der Enteignung der Besitzerin des Hitler-Hauses ist die Zukunft des Gebäudes im österreichischen Braunau unklar. Demnächst wird ein Urteil zum Wert der Immobilie erwartet. Ein erster Schritt auf einem wohl noch längeren Weg.

Der anhaltende Streit zwischen Präsident Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell verunsichert die Märkte.

Nach dem Tod eines weiteren Kindes im Gewahrsam der US-Grenzschutzbehörde will US-Heimatschutzministerin Kirstjen Nielsen die Versorgung von jungen Migranten an der Grenze verbessern. Kinder sollen nach der Einreise früher und intensiver medizinisch untersucht werden.

Wegen eines mutmasslichen Putschversuchs gegen Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro im Jahr 2014 sind neun frühere Militärs endgültig verurteilt worden. Sie erhielten am Mittwoch Haftstrafen zwischen fünf und acht Jahren.

US-Präsident Donald Trump ist in den Irak gereist und hat dort erstmals seit seinem Amtsantritt vor zwei Jahren US-Soldaten in einem Kampfgebiet besucht. Trump landete am Mittwochabend mit seiner Frau Melania auf dem Luftwaffenstützpunkt Al-Asad.