Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Dezember 2018 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Nacktfoto mit der weltbekannten Cheopspyramide von Giseh hat in Ägypten für Empörung gesorgt. Antikenminister Chalid al-Anani kündigte in einer Stellungnahme vom Wochenende eine Untersuchung des Falles an.

Der französische Premierminister Edouard Philippe setzt auf Dialog mit den Demonstranten der Gelbwesten-Bewegung.

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft scheitert an der WM in Prag im Halbfinal. Gegen Turnierfavorit Schweden verliert das Team von David Jansson auf dramatische Art 4:5 nach Penaltyschiessen.

Galatasaray Istanbul gibt in der 15. Runde der türkischen Meisterschaft zuhause gegen Schlusslicht Rizespor einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand.

US-Präsident Donald Trump wechselt zum zweiten Mal seinen Stabschef im Weissen Haus aus. John Kelly werde zum Jahreswechsel hin gehen, sagte Trump am Samstag in Washington. Ein Nachfolger soll spätestens am Montag bekannt gegeben werden.

Die russische Menschenrechtlerin und Kremlkritikerin Ljudmila Alexejewa ist tot. Sie sei nach schwerer Krankheit im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben, teilte der Menschenrechtsrat des russischen Präsidenten am Samstagabend mit.

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Samstagnachmittag in Bad Zurzach AG ein Todesopfer gefordert. Eine Fussgängerin wurde überfahren und eine weitere schwer verletzt, wie die Kantonspolizei Aargau am Samstagabend mitteilte.

Beladen mit Weihnachtsessen und viel zusätzlicher Ausrüstung hat der private Raumfrachter «Dragon» an der Internationalen Raumstation ISS angedockt.

Napoli festigt seinen 2. Platz in der Serie A. Die Mannschaft von Carlo Ancelotti feiert dank drei polnischen Toren einen sicheren 4:0-Erfolg gegen Frosinone.

Für Trainer Lucien Favre ist in der ersten Saison mit Borussia Dortmund vieles neu. Jetzt absolviert er auch das erste Revier-Derby mit Bravour. Die Dortmunder siegen auf Schalke 2:1.

Die «Miss World» 2018 kommt aus Mexiko. Die 26-jährige Vanessa Ponce de Leon gewann in diesem Jahr den Titel, teilten die Organisatoren des Schönheitswettbewerbs nach dem Finale am Samstagabend im südchinesischen Sanya mit.

In Frankreich, Belgien und den Niederlanden haben am Samstag Tausende Menschen in gelben Sicherheitswesten demonstriert und unter anderen Steuersenkungen gefordert. In Frankreich und Belgien kam es zu Krawallen und Festnahmen.

Die Unihockey-WM 2022 der Männer findet in der Schweiz statt. Dies gibt der internationale Verband IFF am Rande der laufenden Weltmeisterschaft in Prag bekannt.

Ein Puma, der 40 Mal zwei gefährliche Autobahnen bei Los Angeles durch einen Kanal unterquert hatte, ist nach den schweren Waldbränden in Kalifornien verendet. Der Kadaver des etwa vier Jahre alten Tieres sei mit verkohlten Pfoten gefunden worden.

Meister Manchester City tritt in der 16. Runde der Premier League die Tabellenführung an Liverpool ab. Die Citizens verlieren auswärts gegen Chelsea 0:2.

Auch dank Lionel Messis Meisterschaftstoren Nummern 10 und 11 hat der FC Barcelona in der 15. Runde das Lokalderby gegen Espanyol Barcelona 4:0 gewonnen.

Zehntausende Anhänger der italienischen Lega haben sich am Samstag in Rom versammelt, um für die populistische Regierung zu demonstrieren. An der Veranstaltung beteiligten sich Lega-Chef und Innenminister Matteo Salvini sowie mehrere Regierungsmitglieder.

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) lehnt einen Eilantrag der Boca Juniors auf Absetzung des am Sonntag in Madrid stattfindenden Final-Rückspiels der Copa Libertadores ab.

Die Europäischen Sozialdemokraten haben am Samstag den früheren niederländischen Aussenminister Frans Timmermans zum Spitzenkandidaten für die Europawahl 2019 bestimmt. Die rund 1000 Delegierten eines Parteitags in Lissabon bestätigten ihn per Akklamation.

Der Chef der Unions-Nachwuchsorganisation Junge Union, Paul Ziemiak, ist neuer CDU-Generalsekretär. Die rund 1000 Delegierten des Hamburger Parteitages wählten ihn auf Vorschlag der neuen CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer am Samstag mit nur 62,8 Prozent.

Angeführt von Schülern sind am Samstag tausende Australier gegen den Bau einer Kohlemine im Bundesstaat Queensland auf die Strasse gegangen. Die Demonstranten riefen Regierung und Opposition auf, das Projekt einer indischen Firma im Nordosten des Landes zu stoppen.

Mit Hunderten Festnahmen und Zusammenstössen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften haben am Samstag in Frankreich die neuen Proteste der Gelbwesten begonnen. Landesweit beteiligten sich bis zum Mittag rund 31'000 Menschen. Etwa 700 sind festgenommen worden.

Bei einer Massenpanik in einer Discothek in Italien sind fünf Jugendliche und eine Mutter ums Leben gekommen. Die Panik brach vor dem geplanten Auftritt des italienischen Rappers Sfera Ebbasta aus. Wahrscheinlich waren zu viele Menschen im Lokal.

Die Minnesota Wild unterliegen in der NHL trotz eines Tores von Nino Niederreiter mit 2:7 bei den Edmonton Oilers. Auch Timo Meier verlässt mit den San Jose Sharks das Eis als Verlierer.

19 Punkte liegt Borussia Dortmund vor dem 153. Revierderby vor Rivale Schalke 04. Dennoch versucht sich der noch ungeschlagene Leader der Bundesliga einmal mehr von der Favoritenrolle zu distanzieren.

Der festgenommenen Finanzchefin des chinesischen Tech-Konzerns Huawei, Meng Wanzhou, droht wegen Betrugsvorwürfen eine lange Haftstrafe in den USA. Die Ermittler beschuldigten die Managerin, über eine Firma namens Skycom Geschäfte mit dem Iran gemacht zu haben.

US-Präsident Donald Trump stösst mit der von ihm angestrebten Verschärfung des Asylrechts weiter auf Widerstand der Justiz. Ein Berufungsgericht in San Francisco lehnte es am Freitag ab, einen entsprechenden Erlass Trumps in Kraft treten zu lassen.

Die USA haben einen Antrag auf eine Sitzung des Uno-Sicherheitsrats zur Menschenrechtslage in Nordkorea zurückgezogenen. Wie Diplomaten am Freitag sagten, hat Washington die erforderlichen neun Ja-Stimmen für das Treffen am kommenden Montag nicht zusammenbekommen.

Die USA haben Russland beschuldigt, gemeinsam mit Syrien einen Giftgasangriff auf die syrische Grossstadt Aleppo vorgetäuscht zu haben. Ein Sprecher des US-Aussenministeriums erklärte am Freitag, die Giftgasangriffsthese sei falsch.

US-Rapper Ice Cube, der mit der Gruppe N.W.A. zu den Hip-Hop-Pionieren an der amerikanischen Westküste zählt, hat nach mehreren Jahren ein neues Album veröffentlicht. Auf der am Freitag erschienen Platte «Everythang's Corrupt» schlägt der 49-Jährige harte Töne an.

Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Armenien liegt die Partei des geschäftsführenden Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan nach Teilergebnissen in Führung. Nach Auszählung von 25 Prozent der Wahlbezirke kommt Paschinjans Parteienbündnis auf 70,25 Prozent.

Im Fall des ermordeten saudischen Regierungskritikers Jamal Khashoggi hat Saudi-Arabien eine Auslieferung von zwei hohen Beamten aus dem Umfeld des Kronprinzen Mohammed bin Salman ausgeschlossen.

John Kelly ist der dritte General in Donald Trumps Team, der den Bettel hinschmeisst. Ersetzen wird ihn wohl ein unbeliebter Jungspund.

Ljudmila Alexejewa (†91) kämpfte für Freiheit und Demokratie in ihrem Land. Ihre Stimme wird Russland fehlen.

Neun Monate nach Beginn der Minenräumung nahe der mutmasslichen Taufstätte von Jesus haben die Arbeiten "entscheidende" Fortschritte gemacht. Die äthiopischen und griechisch-orthodoxen Klöster sowie eine Kapelle der Franziskaner seien von Landminen befreit.

In Peru wird über eine mögliche grosse Verfassungsreform entschieden. Mehr als 24 Millionen Wahlberechtigte waren am Sonntag aufgerufen, in einem Volksentscheid unter anderem über ein geplantes Verbot der direkten Wiederwahl von Abgeordneten abzustimmen.

Ein armes Land voller Hoffnungen und Euphorie: Armenien hat gut ein halbes Jahr nach den friedlichen Protesten ein neues Parlament gewählt. Ministerpräsident Nikol Paschinjan dürfte als Sieger hervorgehen.

Die belgische Regierungskoalition ist über den Streit um den Uno-Migrationspakt zerbrochen. Die flämische Regionalpartei N-VA verliess am Sonntag die Regierung, weil der frankophone Ministerpräsident Michel darauf bestand, zur Uno-Konferenz in Marrakesch zu reisen.

Was mit einem Videoaufruf begann, mobilisiert seit Wochen zehntausende Franzosen. Ein Überblick über die Entstehung der ungewöhnlichen Protestbewegung der Gelbwesten in Frankreich:

In Australien ist ein 19-Jähriger an einem Musikfestival vermutlich an einer Überdosis Drogen gestorben. Drei weitere Besucher kamen in kritischem Zustand ins Spital, nachdem sie an der Tanzparty im Sydney Olympic Park am Samstagabend zusammengebrochen waren.

Kurz vor der entscheidenden Brexit-Abstimmung im Londoner Parlament wird eine Niederlage für Premierministerin Theresa May immer wahrscheinlicher. Die Abstimmung soll nicht verschoben werden, wie spekuliert worden war.

In Genua stürzte am 14. August die Morandi-Brücke ein. Nun wurde der letzte Lastwagen von der verbliebenen Brücke gerollt. Die Feuerwehr von Genua veröffentlichte heute Sonntagmorgen ein Video.

Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege fordert im Kampf gegen sexuelle Gewalt eine Abkehr von falsch verstandener Männlichkeit. "Wir müssen von einer giftigen und tyrannischen Männlichkeit zu einer positiven Männlichkeit kommen, die Geschlechtergleichheit verspricht."

Rund ein halbes Jahr nach den friedlichen Protesten, die den damaligen Oppositionspolitiker Nikol Paschinjan an die Regierung brachten, hat Armenien am Sonntag ein neues Parlament gewählt.

Bei den neuen Protesten der "Gelb-Westen" in Frankreich sind nach Angaben der Regierung mehr als 1700 Menschen festgenommen worden. Insgesamt habe es landesweit 1723 vorläufige Festnahmen gegeben, teilte das Innenministerium in Paris am Sonntag mit.

Ein Nacktfoto mit der weltbekannten Cheopspyramide von Giseh hat in Ägypten für Empörung gesorgt. Antikenminister Chalid al-Anani kündigte in einer Stellungnahme vom Wochenende eine Untersuchung des Falles an.

Die Spekulationen um das Aus von Donald Trumps Stabschef John Kelly haben ein Ende. US-Präsident Donald Trumpwechselt zum zweiten Mal seinen Stabschef im Weissen Haus aus. John Kelly werde zum Jahreswechsel hin gehen, sagte Trump am Samstag in Washington. Ein Nachfolger soll spätestens am Montag bekannt gegeben werden.

In Serbiens Hauptstadt Belgrad haben am Samstagabend tausende Menschen gegen die Regierung von Präsident Aleksandar Vucic protestiert. Die Demonstranten folgten einem Aufruf der Opposition und protestierten gegen "Gewalt" gegen Regierungskritiker und die Medien.