Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. November 2018 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei Tage nach dem Einsturz von drei baufälligen Wohnhäusern in Marseille haben die Rettungskräfte die Suche nach Vermissten vorübergehend eingestellt. Die Bergungsarbeiten wurden für etwa 24 Stunden unterbrochen, um zwei angrenzende Häuser abzureissen.

Der ungeschlagene Boxer Floyd Mayweather dementiert Gerüchte, wonach er am 31. Dezember in den Ring zurückkehren soll. Er habe dazu niemals seine Zustimmung gegeben.

Juventus Turin verpasst es in der Champions League, sich bereits nach vier Runden für die Achtelfinals zu qualifizieren. Daheim gegen Manchester United verlieren die Norditaliener trotz Führung 1:2.

Eine Woche nach der Aufhebung ihres Todesurteils ist die Christin Asia Bibi in Pakistan aus dem Gefängnis freigekommen. Seine Mandantin sei «in einem Flugzeug, aber niemand weiss, wo sie landen wird.»

Nur einen Tag nach den Kongresswahlen in den USA muss US-Justizminister Jeff Sessions seinen Posten in der Regierung von Präsident Donald Trump räumen.

Auf dem Weg zum möglichen vierten Triumph in Serie in der Champions League ist Real Madrid noch nicht abzuschreiben. Das zeigte Real mit dem 5:0-Sieg bei Viktoria Pilsen.

Die Young Boys verlieren in ihrem vierten Champions-League-Spiel zum dritten Mal. Nach dem 1:3 in Valencia haben die Berner keine Chancen mehr auf die Achtelfinals und nur noch minimale auf Rang 3.

Ist es das Bild eines Rindes? Australische und indonesische Forscher kommen zu dem Ergebnis, dass sich die älteste figürliche Darstellung der Welt in einer Höhle auf der indonesischen Insel Borneo befindet.

Shanghai SIPG sichert sich zum ersten Mal den Meistertitel in China. Eine Runde vor Schluss ist der erst 2005 gegründete Klub von der Tabellenspitze nicht mehr zu verdrängen.

Die prominenteste Kritikerin des ruandischen Langzeitpräsidenten Paul Kagame soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft zu 22 Jahren Haft verurteilt werden.

An der Karate-WM in Madrid kämpft Ramona Brüderlin aus Pratteln am Samstag in der Kategorie über 68 kg um Bronze gegen die Ägypterin Yazed Shimaa Abouel.

Adidas hat ausgerechnet auf seinem Heimatmarkt gepatzt. Vorstandschef Kasper Rorsted räumte hausgemachte Fehler in Westeuropa ein, wo die Umsätze des erfolgsverwöhnten Sportartikel-Konzerns im dritten Quartal bröckelten.

Zwei Tage nach dem Einsturz von drei baufälligen Wohnhäusern in Marseille ist die Zahl der Toten auf sechs gestiegen. Die Rettungskräfte bargen am Mittwoch zwei weitere Leichen aus den Trümmern, wie Staatsanwalt Xavier Tarabeux sagte.

Der renommierte französische Literaturpreis Prix Goncourt geht in diesem Jahr überraschend an den Autor Nicolas Mathieu. Der 40-Jährige erhält Frankreichs begehrte Literaturauszeichnung für «Leurs enfants après eux», wie die Jury am Mittwoch in Paris mitteilte.

Der italienische Senat hat am Mittwoch das umstrittene Einwanderungsdekret von Innenminister Matteo Salvini mit grosser Mehrheit durchgewunken. 163 Senatoren stimmten für die drastische Verschärfung des Migrationsrechts, 59 votierten dagegen.

Eine renitente Rentnerin hat in Lindau am Bodensee eine Parkschranke zur Seite gebogen und abgebrochen, weil sie sich heftig über eine Parkgebühr von zehn Euro ärgerte. Nach ihrem Gewaltakt legte die Frau die abgebrochene Schranke ab und fuhr einfach davon.

Ungeachtet eines Boykottaufrufes wollen mehr als 40 Länder am Eurovision Song Contest (ESC) 2019 in Israel teilnehmen.

Ausländerfeindliche Einstellungen greifen in Deutschland immer stärker um sich. Nach einer Untersuchung der Universität Leipzig vertritt inzwischen fast jeder dritte Deutsche solche Positionen.

Das Amsterdamer Reichsmuseum wird erstmals in seiner Geschichte alle Werke von Rembrandt (1606-1669) in seinem Besitz ausstellen.

Gleich zwei Fehlalarme an Bahnhöfen in Barcelona und Madrid haben am Mittwoch für Chaos im spanischen Zugverkehr gesorgt. Im Hauptbahnhof der katalanischen Metropole Barcelona vermuteten Sicherheitskräfte nach einer Scanner-Kontrolle in einem Koffer einen Sprengsatz.

Die Mitglieder des für die Fussball-Regeln verantwortlichen International Football Association Boards (IFAB) nehmen mehrere mögliche Regelanpassungen positiv auf und wollen diese unterstützen.

Das Arsenal ist ausgereizt: Ohne gezielte Massnahmen gegen Antibiotikaresistenzen könnten bis 2050 rund 2,4 Millionen Menschen in Europa, Nordamerika und Australien durch multiresistente Bakterien sterben, warnt die OECD.

Die Formel 1 feiert im April 2020 ihre Rennpremiere in Vietnam. Die Verantwortlichen schliessen einen für mehrere Jahre gültigen Vertrag mit dem Veranstalter ab.

Unerträglicher Gestank und kein Ausweg: Das war Passagieren einer indonesischen Fluglinie wohl zu viel. Sie zwangen die Besatzung, den Verursacher - eine Ladung der für ihren üblen Geruch bekannten Frucht Durian - aus dem Flugzeug zu schaffen.

In den Spannungen mit den USA erwartet Russlands Ministerpräsident Dmitri Medwedew weitere amerikanische Sanktionen gegen sein Land. Das sagte er nach Gesprächen mit seinem chinesischen Amtskollegen Li Keqiang am Mittwoch in Peking.

Der Schweizer Goalie Stefan Frei wird in der nordamerikanischen MLS zum zweitbesten Goalie der Saison gewählt.

Flixbus treibt seine Expansion auf dem US-Fernbusmarkt rasch voran und will sich nun auch an der Ostküste ausbreiten.

Die sich abzeichnende Niederlage der Republikaner von US-Präsident Donald Trump im Repräsentantenhaus hat dem Dollar am Mittwoch etwas zugesetzt.

Die Minnesota Wild haben trotz Assist von Nino Niederreiter mit 3:4 gegen die San Jose Sharks verloren. Die New Jersey Devils mit Nico Hischier, der gar zwei Vorlagen gab, unterlagen nach 2:0-Führung Ottawa mit 3:7.

Nach einem verheerend schwachen Saisonstart kann Real Madrid in der Champions League noch nicht einmal sicher sein, dass es weiterkommt. Heute sollte Real in Pilsen besser nicht verlieren.

Die Weltkriegs-Gedenkfeiern in Paris finden unter hohen Sicherheitsvorkehrungen statt. Fast 10'000 Polizisten sollen am Wochenende in der französischen Hauptstadt für Sicherheit sorgen, wie Innenminister Christophe Castaner am Donnerstag mitteilte.

Eine 85-jährige Richterin des Obersten US-Gerichtshofs liegt nach einem Sturz im Krankenhaus. Ruth Bader Ginsburg habe sich drei Rippen gebrochen, teilte ihre Sprecherin am Donnerstag mit.

Die Europäische Volkspartei (EVP) geht mit ihrem Fraktionschef Manfred Weber als Spitzenkandidaten in die Europawahl im Mai 2019. Der Deutsche setzte sich mit fast achtzig Prozent der Stimmen gegen seinen finnischen Konkurrenten Alexander Stubb durch.

Erneut hat ein bewaffneter Angreifer in den USA ein Blutbad angerichtet. Nach Polizeiangaben drang ein Mann in eine Bar in Kalifornien ein und erschoss zwölf Teilnehmer einer Party für College-Studenten. Auch der Angreifer selbst sei tot, sagte der zuständige Sheriff.

Die Wahlschweizerin Shawne Fielding (49) hat als texanische Demokratin für Beto O’Rourke gestimmt. Enttäuscht über dessen Niederlage ist sie nicht – im Gegenteil.

Die Identitäre Bewegung Österreich macht in der Schweiz Stimmung gegen den UNO-Migrationspakt. Die Aktion orchestriert der «Influencer des Rechtsradikalismus», der in unserem Nachbarland jüngst einen grossen Sieg feiern konnte.

Kurz vor der Entscheidung der Europäischen Volkspartei (EVP) über ihren Spitzenkandidaten für die Europawahl hat der frühere EU-Parlamentspräsident Martin Schulz Kritik an EVP-Fraktionschef und Kandidat Manfred Weber (CSU) geäussert.

Schicksalswahlen in den USA: Alle News, Reaktionen und Einordnungen im Ticker.

Am Tag nach den Kongress- und Gouverneurswahlen hat sich US-Präsident Donald Trump bei einer Pressekonferenz mit gleich mehreren Journalisten persönlich angelegt. Einem CNN-Reporter wurde danach die Akkreditierung entzogen.

Schlangenjäger haben im Nationalpark Everglades in Florida einen rekordverdächtigen Python gefangen. Das Reptil habe beim Messen mit einer Länge von 5,3 Metern und einem Gewicht von rund 60 Kilogramm überrascht, teilte die Umweltbehörde mit.

Eine Woche lang folgt Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron der Blutspur, die der Erste Weltkrieg im Land gezogen hatte. Als Gegenmittel schlägt er die Bildung einer europäischen Armee vor.

Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat sich im Namen seines Landes für die Abweisung jüdischer Flüchtlinge kurz vor dem Zweiten Weltkrieg entschuldigt. "Wir entschuldigen uns für die Herzlosigkeit von Kanadas Antwort", sagte Trudeau am Mittwoch im Parlament.

Die Niederlage der Republikaner im Repräsentantenhaus habe nichts mit ihm zu tun, behauptet Donald Trump. Ignorieren kann der US-Präsident den Machtwechsel jedoch nicht. Gestern Abend schliesslich musste Justizminister Jeff Sessions seinen Sitz in der Regierung räumen. Wie geht es nun weiter?

Eine Woche nach der Aufhebung ihres Todesurteils ist die Christin Asia Bibi in Pakistan aus dem Gefängnis freigekommen. Seine Mandantin sei "in einem Flugzeug, aber niemand weiss, wo sie landen wird."

Nur einen Tag nach den Kongresswahlen in den USA muss US-Justizminister Jeff Sessions seinen Posten in der Regierung von Präsident Donald Trump räumen.

Die prominenteste Kritikerin des ruandischen Langzeitpräsidenten Paul Kagame soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft zu 22 Jahren Haft verurteilt werden.

Der US-Kongress wird vielfältiger, mit mehr als 100 Frauen, der jüngsten Abgeordneten aller Zeiten und einer Frau, mit der Trump besser nicht in den Ring steigt. Neu dabei sind erstmals auch zwei Muslimas. Heraus sticht vor allem eine.

Trumps Wähler sind treu, sagt USA-Kenner Erich Gysling in seiner Analyse. Er prophezeit dem US-Präsidenten bereits eine zweite Amtszeit.

Der italienische Senat hat am Mittwoch das umstrittene Einwanderungsdekret von Innenminister Matteo Salvini mit grosser Mehrheit durchgewunken. 163 Senatoren stimmten für die drastische Verschärfung des Migrationsrechts, 59 votierten dagegen.